![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Die Londoner Börse tritt in die Blockchain Arena ein: eine neue Ära für private Fonds
Sep 15, 2025 at 06:01 pm
Die London Stock Exchange taucht kopfüber in Blockchain mit einer Plattform für private Fonds, was möglicherweise die globale Finanzierung neu formuliert.
Yo, what's up, finance aficionados? The London Stock Exchange (LSE) is making some serious noise, and it involves everyone's favorite buzzwords: blockchain, private funds, and, well, the LSE itself. This ain't your grandpa's stock exchange anymore.
Yo, was ist los, Finanzenliebhaber? Die London Stock Exchange (LSE) macht ernsthafte Lärm und betrifft die Lieblings -Schlagworte aller: Blockchain, private Mittel und, na ja, die LSE selbst. Das ist nicht mehr die Börse Ihres Großvaters.
LSE's Blockchain Gamble: A Game Changer?
LSE's Blockchain Gamble: Ein Game Changer?
The LSE, partnering with Microsoft, has launched a blockchain-powered platform, Digital Markets Infrastructure (DMI), specifically tailored for private funds. This isn't just some small-scale experiment; it's a full-blown system handling everything from issuing and tokenizing assets to settling trades. Think of it as the LSE throwing its hat into the DeFi ring, but with a decidedly TradFi twist.
Die LSE, die mit Microsoft zusammenarbeitet, hat eine Blockchain-Plattform, Digital Markets Infrastructure (DMI), auf den Markt gebracht, die speziell auf private Fonds zugeschnitten ist. Dies ist nicht nur ein kleines Experiment; Es ist ein ausgewachsenes System, das alles abwickelt, von der Ausstellung und dem Tokenisieren von Vermögenswerten bis hin zur Beilegung von Geschäften. Stellen Sie sich vor, die LSE wirft ihren Hut in den Defi -Ring, aber mit einer ausgesprochen Tradfi -Wendung.
The big idea? To democratize access to private funds. These funds, traditionally reserved for institutional big shots, are now being digitized and tokenized, potentially opening them up to a broader range of investors. Through LSE’s Workspace integration, general partners can directly showcase opportunities to professional investors, hopefully boosting transparency and efficiency.
Die große Idee? Zugang zu privaten Mitteln demokratisieren. Diese Fonds, die traditionell für institutionelle große Aufnahmen vorbehalten sind, werden jetzt digitalisiert und tokenisiert, wodurch sie möglicherweise ein breiteres Spektrum von Investoren eröffnet werden. Durch die Integration von LSEs Workspace können Generalpartner professionellen Investoren direkt Chancen präsentieren und hoffentlich Transparenz und Effizienz steigern.
Why Private Funds?
Warum private Mittel?
Private funds are first in line for a reason. They've always been a bit exclusive, shrouded in complexity and high barriers to entry. By leveraging blockchain, the LSE aims to break down these barriers, making private investments more accessible and liquid.
Private Fonds stehen aus einem bestimmten Grund an die erste Schlange. Sie waren schon immer ein bisschen exklusiv, in Komplexität und hohen Eintrittsbarrieren gehüllt. Durch die Nutzung von Blockchain zielt die LSE darauf ab, diese Barrieren zu brechen und private Investitionen zugänglicher und flüssiger zu machen.
We've already seen a glimpse of this in action. MembersCap, a Bermuda-based capital manager, executed the first blockchain-enabled fundraise with support from Archax, a London crypto exchange. The Cardano Foundation even got involved, proving that blockchain can unlock new investment channels.
Wir haben bereits einen Blick darauf in Aktion gesehen. Mitgliedercap, ein in Bermuda ansässiger Kapitalmanager, führte die erste Blockchain-fähige Spendenaktion mit Unterstützung von Archax, einer Londoner Krypto-Börse, durch. Die Cardano Foundation wurde sogar involviert und beweist, dass Blockchain neue Investitionskanäle freischalten kann.
Microsoft's Got Skin in the Game
Microsoft hat Haut im Spiel
Microsoft isn't just providing the tech; they see this as a mission to reshape global finance. The platform is built on Microsoft Azure, ensuring it can scale, stay secure, and comply with regulations. Bill Borden at Microsoft said they are reshaping the future of global finance to unlock new opportunities and drive meaningful change, and that's not a small statement.
Microsoft stellt nicht nur die Technologie zur Verfügung. Sie sehen dies als eine Mission, um die globale Finanzierung umzugestalten. Die Plattform basiert auf Microsoft Azure, um sicherzustellen, dass sie skalieren, sicher bleiben und Vorschriften entsprechen. Bill Borden von Microsoft sagte, dass sie die Zukunft der globalen Finanzierung neu verändern, um neue Möglichkeiten freizuschalten und eine sinnvolle Veränderung voranzutreiben, und das ist keine kleine Aussage.
What's Next?
Was kommt als nächstes?
Private funds are just the starting point. The LSE plans to expand this blockchain-powered fundraising to other asset classes. Animoca Brands research suggests that tokenization could unlock a $400 trillion market, covering everything from private credit to bonds. That's a lot of potential.
Private Fonds sind nur der Ausgangspunkt. Die LSE plant, dieses Blockchain-Fundraising auf andere Anlageklassen zu erweitern. Animoca Brands Research legt nahe, dass eine Tokenisierung einen Markt für 400 Billionen US -Dollar freischalten könnte, was alles von privatem Kredit bis hin zu Anleihen abdeckt. Das ist viel Potenzial.
Of course, other blockchain platforms like Ethereum, Chainlink, Solana, Sui, and Aptos have seen liquidity surges, driven by enhanced features and institutional interest. The total value locked (TVL) has risen significantly, showcasing a broader shift towards DeFi. The LSE's move, however, could be the catalyst that takes blockchain from a niche experiment to a mainstream financial tool. If the LSE succeeds, expect other major exchanges to follow suit.
Natürlich haben andere Blockchain -Plattformen wie Ethereum, Chainlink, Solana, SUI und Aptos Liquiditätsschwankungen festgestellt, die von verbesserten Merkmalen und institutionellen Interessen zurückzuführen sind. Der Gesamtwert (Locked (TVL) ist erheblich gestiegen und zeigt eine breitere Verschiebung in Richtung Defi. Der Umzug der LSE könnte jedoch der Katalysator sein, der Blockchain von einem Nischenexperiment zu einem Mainstream -Finanzinstrument führt. Wenn die LSE erfolgreich ist, erwarten Sie, dass andere große Börsen dem Beispiel folgen.
My Take
Meine Einstellung
Honestly, this is pretty huge. The LSE isn't just dabbling in blockchain; they're diving in headfirst. The potential to democratize access to private funds and unlock trillions in value is real. Of course, there are challenges ahead – regulatory hurdles, security concerns, and the ever-present volatility of the crypto market. But if the LSE can navigate these challenges, they could be at the forefront of a new era in finance.
Ehrlich gesagt ist das ziemlich riesig. Die LSE spricht nicht nur in Blockchain; Sie tauchen im Kopf. Das Potenzial, den Zugang zu privaten Mitteln zu demokratisieren und Billionen von Wert zu entsperren, ist real. Natürlich stehen vor uns eine Herausforderung-regulatorische Hürden, Sicherheitsbedenken und die allgegenwärtige Volatilität des Kryptomarktes. Aber wenn die LSE diese Herausforderungen navigieren kann, könnten sie an der Spitze einer neuen Ära in der Finanzierung stehen.
And hey, even if it doesn't completely revolutionize the financial world, it's still pretty cool to see a major institution like the LSE embracing new technology. Who knows? Maybe one day, we'll all be trading tokenized assets from our phones while sipping lattes. Until then, keep an eye on the LSE – they might just surprise us all.
Und hey, auch wenn es die Finanzwelt nicht vollständig revolutioniert, ist es immer noch ziemlich cool, eine große Institution wie die LSE -Technologie zu sehen. Wer weiß? Vielleicht werden wir eines Tages alle mit unseren Telefonen mit tokenisierten Vermögenswerten handeln, während wir Lattes nippen. Bis dahin behalten Sie die LSE im Auge - sie könnten uns alle nur überraschen.
So, there you have it. The London Stock Exchange, blockchain, and private funds – a match made in fintech heaven? Only time will tell. But one thing's for sure: the financial landscape is about to get a whole lot more interesting. Peace out!
Also, da hast du es. Die Londoner Börse, Blockchain und private Fonds - ein Match, das in Fintech Heaven gemacht wurde? Nur die Zeit wird es zeigen. Aber eines ist sicher: Die Finanzlandschaft wird bald viel interessanter. Frieden aus!
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
-
-
-
- Bullzilla Vorverkauf: Fahren Sie im September 2025 mit der Kryptowelle
- Sep 26, 2025 at 09:15 am
- Ist Bullzilla das nächste große Ding in Crypto Presales? Erforschen Sie seine einzigartigen Funktionen, den potenziellen ROI und die Art und Weise, wie er sich im September 2025 gegen Ripple und andere Konkurrenten stapelt.
-
-
-
-