Marktkapitalisierung: $3.2498T -1.840%
Volumen (24h): $97.5482B -4.210%
  • Marktkapitalisierung: $3.2498T -1.840%
  • Volumen (24h): $97.5482B -4.210%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.2498T -1.840%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$105934.412154 USD

-1.13%

ethereum
ethereum

$2417.793426 USD

-2.67%

tether
tether

$1.000178 USD

-0.04%

xrp
xrp

$2.175463 USD

-2.34%

bnb
bnb

$648.672170 USD

-1.30%

solana
solana

$148.415216 USD

-3.22%

usd-coin
usd-coin

$0.999918 USD

0.00%

tron
tron

$0.279962 USD

0.10%

dogecoin
dogecoin

$0.158426 USD

-3.57%

cardano
cardano

$0.545242 USD

-3.75%

hyperliquid
hyperliquid

$37.164839 USD

-5.57%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$500.991506 USD

-3.84%

sui
sui

$2.691702 USD

-2.95%

chainlink
chainlink

$12.870241 USD

-2.85%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.947008 USD

-1.67%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Kangaroos, Münzbaus und ein Hop durch die Geldgeschichte: Du musst das sehen!

Jul 02, 2025 at 09:59 am

Haben Sie sich jemals gefragt, wann Kängurus zum ersten Mal auf unser Geld sprang? Es stellt sich heraus, dass es eine wilde Fahrt durch die Geschichte ist und 1795 in England beginnt! Machen Sie sich bereit für ein numismatisches Abenteuer!

Kangaroos, Münzbaus und ein Hop durch die Geldgeschichte: Du musst das sehen!

Kangaroos on coins? Yeah, we're used to it. But the story of how these iconic marsupials ended up in our coin purses is way more fascinating than you think. Buckle up, because we're about to take a hop through money history!

Kängurus auf Münzen? Ja, wir sind daran gewöhnt. Aber die Geschichte, wie diese legendären Beuteltiere in unseren Münzbörsen gelandet sind, ist viel faszinierender als Sie denken. Schnallen Sie sich an, weil wir gerade einen Sprung durch die Geldgeschichte machen!

From London to Down Under: The Kangaroo's Numismatic Debut

Von London bis Down Under: Das numismatische Debüt des Kangaroo

Forget what you thought you knew! The first kangaroo on money wasn't even in Australia. It was in 1795 London! Some dude named Thomas Hall, a taxidermist with a flair for the exotic, put "The Kanguroo" (spelled with a delightful typo) on a half penny token. Why? Because back then, England was short on small change, and trade tokens were all the rage. Hall's kangaroo was inspired by a painting called "The Kongouro from New Holland" – pretty fancy, right?

Vergiss, was du denkst, was du wüsstest! Das erste Känguru für Geld war nicht einmal in Australien. Es war 1795 London! Ein Typ namens Thomas Hall, ein Taxidermist mit einem Flair für den Exotischen, legte "The Kanguroo" (geschrieben mit einem entzückenden Tippfehler) auf einem halben Penny -Token. Warum? Denn damals war England kurz in der geringen Veränderung und Handelspflichten waren der letzte Wut. Halls Kangaroo wurde von einem Gemälde namens "The Kongouro aus New Holland" inspiriert - ziemlich schick, oder?

The Banks Connection: A Twist in the Tale

Die Banken Verbindung: eine Wendung in der Geschichte

Here's where it gets interesting. That painting? It was commissioned by Sir Joseph Banks, a big-shot naturalist who got the inflated skin of a kangaroo from Australia. Banks' sister was a token collector, and turns out Banks was also friends with Mathew Boulton, who ran the Boulton Mint in England. So the design element for representing kangaroos could have been passed on by Mathew Boulton to his son who ran the mint when a silver kangaroo token was made. Talk about a small world!

Hier wird es interessant. Das Gemälde? Es wurde von Sir Joseph Banks in Auftrag gegeben, einem Big-Shot-Naturforscher, der die aufgeblähte Haut eines Känguruos aus Australien bekam. Die Schwester von Banks war ein Token -Sammler, und es stellte sich heraus, dass Banks auch mit Mathew Boulton befreundet war, der die Boulton Mint in England leitete. Das Designelement für die Vertretung von Kangaroos hätte also von Mathew Boulton an seinen Sohn weitergegeben werden können, der die Münze lief, als ein Silberkangaroo -Token gemacht wurde. Sprechen Sie über eine kleine Welt!

Kangaroos Down Under: Making Their Mark

Kängurus unten: Machen Sie ihre Marke

Fast forward to the 19th century, and kangaroos started popping up on Australian trade tokens. They were often part of a coat of arms, looking all official and whatnot. After Australia became a country, kangaroos became a permanent fixture on our currency. Sixpence coins, florins, pennies – you name it, there was a kangaroo on it! And let's not forget the dollar note (RIP) and the ever-reliable dollar coin.

Schneller Vorlauf ins 19. Jahrhundert, und Kangaroos tauchten auf australische Handelsmarke auf. Sie waren oft Teil eines Wappen und sahen alle offiziell und so weiter aus. Nachdem Australien ein Land geworden war, wurde Kangaroos zu einem ständigen Bestandteil unserer Währung. Sixpence Münzen, Florins, Pennies - Sie nennen es, da war ein Känguru! Und vergessen wir nicht die Dollar Note (RIP) und die immer zuverlässige Dollarmünze.

Kangaroos Today: Still Hopping Strong

Kangaroos heute: immer noch stark hüpfen

Even now, kangaroos are all over our coins. The 50 cent piece has the classic kangaroo and emu coat of arms. And those special edition coins? Forget about it! Kangaroos doing athletic tricks for the Paris Olympics? Genius! It shows how far we have come since the first representation in 1795, with major tourist attractions like the one tonne gold kangaroo coin at the Perth Mint.

Auch jetzt sind Kangaroos überall in unseren Münzen. Das 50 -Cent -Stück hat das klassische Wappen von Känguru und Emu. Und diese Sonderausgabemünzen? Vergiss es! Kängurus machen sportliche Tricks für die Olympischen Spiele in Paris? Genius! Es zeigt, wie weit wir seit der ersten Darstellung im Jahr 1795 gekommen sind, mit großen Touristenattraktionen wie der einen Tonne Gold Kangaroo -Münze bei der Münzstätte von Perth.

The Kangaroo's Enduring Appeal: My Take

Die dauerhafte Anziehungskraft des Känguros: meine Einstellung

I think the kangaroo's popularity on Aussie currency speaks volumes about our national identity. They're unique, resilient, and instantly recognizable. Plus, they're kinda cute! The fact that the kangaroo's monetary journey started in England just adds another layer to the story. It's a reminder that even our most cherished symbols can have surprising origins.

Ich denke, die Popularität der Känguros in der australischen Währung spricht Bände über unsere nationale Identität. Sie sind einzigartig, belastbar und sofort erkennbar. Außerdem sind sie irgendwie süß! Die Tatsache, dass die monetäre Reise des Kangaroo in England begann, fügt der Geschichte eine weitere Ebene hinzu. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst unsere geschätzten Symbole überraschende Ursprünge haben können.

So, What's the Bottom Line?

Also, was ist das Endergebnis?

Next time you reach into your coin purse, take a closer look at those kangaroos. They're not just a design; they're a piece of history. And who knows, maybe one day your spare change will be worth a small fortune! Until then, happy collecting!

Wenn Sie das nächste Mal in Ihre Münzgrundtasche greifen, schauen Sie sich diese Kängurus genauer an. Sie sind nicht nur ein Design; Sie sind ein Stück Geschichte. Und wer weiß, vielleicht ist Ihr Ersatzwechsel eines Tages ein kleines Vermögen wert! Bis dahin glücklich sammeln!

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Jul 03, 2025