Marktkapitalisierung: $3.6374T 1.07%
Volumen (24h): $110.3202B -54.65%
  • Marktkapitalisierung: $3.6374T 1.07%
  • Volumen (24h): $110.3202B -54.65%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6374T 1.07%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$106942.691487 USD

-0.03%

ethereum
ethereum

$3867.033730 USD

0.09%

tether
tether

$1.000139 USD

-0.03%

bnb
bnb

$1082.660379 USD

-0.58%

xrp
xrp

$2.346476 USD

0.66%

solana
solana

$185.825739 USD

0.82%

usd-coin
usd-coin

$0.999659 USD

-0.02%

tron
tron

$0.313962 USD

0.95%

dogecoin
dogecoin

$0.188973 USD

0.74%

cardano
cardano

$0.630777 USD

-0.52%

hyperliquid
hyperliquid

$36.619311 USD

3.43%

ethena-usde
ethena-usde

$0.999645 USD

0.01%

chainlink
chainlink

$16.724932 USD

-0.54%

stellar
stellar

$0.313129 USD

0.33%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$465.404062 USD

-1.79%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Hyperliquid, Token-Rückkäufe und der Kryptomarkt: Ein Überblick für 2025

Oct 17, 2025 at 03:34 pm

Entdecken Sie die Dominanz von Hyperliquid beim Token-Rückkaufanstieg im Jahr 2025 neben LayerZero und Pump.fun und die Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Hyperliquid, Token-Rückkäufe und der Kryptomarkt: Ein Überblick für 2025

Hyperliquid, Token Buybacks, and the Crypto Market: A 2025 Overview

Hyperliquid, Token-Rückkäufe und der Kryptomarkt: Ein Überblick für 2025

In 2025, token buybacks are a hot trend, with projects spending over $1.4 billion. Hyperliquid's leading the charge, committing nearly half of that. Let's dive into what's happening and why it matters.

Im Jahr 2025 sind Token-Rückkäufe ein heißer Trend, wobei die Projekte über 1,4 Milliarden US-Dollar ausgeben. Hyperliquid ist führend und verursacht fast die Hälfte davon. Lassen Sie uns untersuchen, was passiert und warum es wichtig ist.

Hyperliquid's Massive Buyback Commitment

Die massive Rückkaufverpflichtung von Hyperliquid

Hyperliquid has emerged as a major player, earmarking approximately $645 million to repurchase its tokens. This is almost half of the $1.4 billion spent on buybacks in 2025. It shows Hyperliquid's confidence in its future and aims to make its token more valuable by reducing supply.

Hyperliquid hat sich zu einem wichtigen Akteur entwickelt und stellt rund 645 Millionen US-Dollar für den Rückkauf seiner Token bereit. Dies ist fast die Hälfte der 1,4 Milliarden US-Dollar, die im Jahr 2025 für Rückkäufe ausgegeben wurden. Dies zeigt das Vertrauen von Hyperliquid in seine Zukunft und zielt darauf ab, seinen Token durch eine Reduzierung des Angebots wertvoller zu machen.

Other Key Players in the Buyback Game

Weitere wichtige Akteure im Rückkaufspiel

LayerZero and Pump.fun are also in the mix. LayerZero put $150 million into buying back its ZRO token, while Pump.fun has spent $138 million since July on its PUMP tokens. These moves highlight how projects use buybacks to stabilize token value and attract investors.

LayerZero und Pump.fun sind ebenfalls im Mix. LayerZero hat 150 Millionen US-Dollar in den Rückkauf seines ZRO-Tokens gesteckt, während Pump.fun seit Juli 138 Millionen US-Dollar für seine PUMP-Token ausgegeben hat. Diese Schritte verdeutlichen, wie Projekte Rückkäufe nutzen, um den Token-Wert zu stabilisieren und Investoren anzulocken.

The Rising Trend of Token Buybacks

Der steigende Trend der Token-Rückkäufe

Token buybacks have been gaining steam since mid-2025, with an 85% month-over-month increase in spending in July. The average monthly spend is around $145.9 million, a big jump from the first half of the year.

Token-Rückkäufe nehmen seit Mitte 2025 Fahrt auf, wobei die Ausgaben im Juli im Monatsvergleich um 85 % stiegen. Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben liegen bei rund 145,9 Millionen US-Dollar, ein großer Anstieg gegenüber dem ersten Halbjahr.

Why the Buyback Boom?

Warum der Rückkaufboom?

This surge is driven by project profitability and a preference for scarcity models. Buybacks show financial health, reduce token supply, and can boost prices. Stronger governance in decentralized projects also enables more strategic resource allocation for buybacks.

Dieser Anstieg ist auf die Projektrentabilität und die Bevorzugung von Knappheitsmodellen zurückzuführen. Rückkäufe zeigen die finanzielle Gesundheit, verringern das Token-Angebot und können die Preise in die Höhe treiben. Eine stärkere Governance in dezentralen Projekten ermöglicht auch eine strategischere Ressourcenallokation für Rückkäufe.

The HYPE ETF Buzz

Der HYPE-ETF-Buzz

21Shares has filed with the SEC for a 2x HYPE ETF, aiming to double the daily returns of the Hyperliquid Index. Bloomberg ETF analyst Eric Balchunas thinks this niche approach might just work. Other firms like Bitwise and VanEck are also pushing for Hyperliquid ETFs, signaling growing institutional interest.

21Shares hat bei der SEC einen 2x HYPE ETF beantragt, mit dem Ziel, die täglichen Renditen des Hyperliquid Index zu verdoppeln. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, glaubt, dass dieser Nischenansatz durchaus funktionieren könnte. Auch andere Firmen wie Bitwise und VanEck drängen auf Hyperliquid-ETFs und signalisieren damit ein wachsendes institutionelles Interesse.

Personal Take: Buybacks and Market Confidence

Persönliche Meinung: Rückkäufe und Marktvertrauen

Token buybacks are a fascinating trend. While some debate their effectiveness, the sheer volume of buybacks in 2025 suggests they're a powerful tool for boosting investor confidence. Hyperliquid's aggressive approach, coupled with the ETF filings, paints a picture of a project that's betting big on its future. It's like they're saying, "We believe in our token, and we're putting our money where our mouth is."

Token-Rückkäufe sind ein faszinierender Trend. Während einige über ihre Wirksamkeit streiten, deutet das schiere Volumen der Rückkäufe im Jahr 2025 darauf hin, dass sie ein wirksames Instrument zur Stärkung des Anlegervertrauens sind. Der aggressive Ansatz von Hyperliquid, gepaart mit den ETF-Anträgen, zeichnet das Bild eines Projekts, das stark auf seine Zukunft setzt. Es ist, als würden sie sagen: „Wir glauben an unser Zeichen, und wir lassen unseren Worten Taten folgen.“

South Korea's Crypto Scene: A Quick Look

Südkoreas Kryptoszene: Ein kurzer Blick

South Korea remains a key player in the crypto market. New listings, like ZORA on Upbit, can cause immediate price surges. The "Kimchi Premium," where crypto prices are higher in South Korea, highlights the market's unique dynamics. Political and regulatory factors also play a significant role.

Südkorea bleibt ein wichtiger Akteur auf dem Kryptomarkt. Neue Angebote wie ZORA auf Upbit können zu sofortigen Preissteigerungen führen. Der „Kimchi Premium“, bei dem die Kryptopreise in Südkorea höher sind, unterstreicht die einzigartige Dynamik des Marktes. Auch politische und regulatorische Faktoren spielen eine wesentliche Rolle.

Final Thoughts

Letzte Gedanken

So, what does it all mean? Hyperliquid's leading a token buyback revolution, and the market's taking notice. With ETFs potentially on the horizon and South Korea's vibrant crypto scene in the background, it's an exciting time to be watching the crypto space. Who knows what tomorrow will bring? Maybe even more buybacks! Stay tuned, crypto enthusiasts!

Was bedeutet das alles? Hyperliquid führt eine Token-Rückkauf-Revolution an und der Markt nimmt dies zur Kenntnis. Da ETFs möglicherweise am Horizont stehen und Südkoreas lebendige Kryptoszene im Hintergrund, ist es eine aufregende Zeit, den Kryptoraum zu beobachten. Wer weiß, was morgen bringt? Vielleicht sogar noch mehr Rückkäufe! Bleiben Sie dran, Krypto-Enthusiasten!

Originalquelle:coincentral

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Oct 19, 2025