Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$113653.179192 USD

-1.98%

ethereum
ethereum

$3525.217143 USD

-5.13%

xrp
xrp

$2.974588 USD

-1.43%

tether
tether

$0.999613 USD

-0.03%

bnb
bnb

$764.503086 USD

-3.02%

solana
solana

$164.558033 USD

-4.03%

usd-coin
usd-coin

$0.999804 USD

-0.02%

tron
tron

$0.326608 USD

-0.14%

dogecoin
dogecoin

$0.201896 USD

-3.61%

cardano
cardano

$0.722456 USD

-2.12%

hyperliquid
hyperliquid

$38.099997 USD

-7.92%

sui
sui

$3.494024 USD

-3.45%

stellar
stellar

$0.385959 USD

-3.14%

chainlink
chainlink

$16.209093 USD

-4.30%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$540.811075 USD

-4.11%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Die Gig-incentive IDO-Landschaft

May 19, 2025 at 10:12 am

Das Jahr 2025 markiert eine entscheidende Phase bei der Reifung der Gig-incentive-Infrastruktur für erste DEX-Angebote (IDOS)

Die Gig-incentive IDO-Landschaft

The year 2025 marks a pivotal phase in the maturation of gig-incentive infrastructure for Initial DEX Offerings (IDOs), as decentralized finance (DeFi) platforms increasingly integrate gig-based models to enhance community engagement, liquidity, and long-term project sustainability. Gig-incentive IDOs, which reward contributors for discrete tasks such as marketing, auditing, or community moderation, are rapidly gaining traction on leading decentralized launchpads and protocol ecosystems.

Das Jahr 2025 markiert eine entscheidende Phase bei der Reifung der Gig-Incentive-Infrastruktur für anfängliche DEX-Angebote (IDOS), da Decern-Plattformen (Decernarisierte Finanzen) zunehmend GIG-basierte Modelle integrieren, um das Engagement der Gemeinde, die Liquidität und die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts zu verbessern. Gig-incentive IDOs, die die Mitwirkenden für diskrete Aufgaben wie Marketing, Auditierung oder Mäßigung der Gemeinschaft belohnen, gewinnen schnell an die führenden dezentralen Launchpads und Protokollökosysteme.

Major decentralized exchanges and launchpads—such as PancakeSwap, Uniwhales, and Dexlab—have begun rolling out gig-incentive modules. These modules enable token issuers to allocate a portion of IDO proceeds directly to community participants based on measurable contributions, tracked via transparent on-chain metrics. In 2024, Polkastarter introduced a “Work2Earn” program, which streamlined the process for distributing token rewards to community gig workers, leading to a 30% increase in engagement rates and reduced post-IDO token selloffs.

Große dezentrale Austausch und Launchpads-wie Pancakeswap, UniWales und Dexlab-haben begonnen, Gig-incentive-Module auszurüsten. Diese Module ermöglichen es Token-Emittenten, einen Teil des IDO-Erlöses direkt an Community-Teilnehmer auf der Grundlage messbarer Beiträge zuzuordnen, die über transparente On-Chain-Metriken verfolgt werden. Im Jahr 2024 führte Polkastarter ein „Work2earn“ -Programm ein, das den Prozess zur Verteilung von Token-Belohnungen an Community-Gig-Mitarbeiter rationalisierte, was zu einer Erhöhung der Verlobungsraten um 30% und den Ausverkauf nach der IDO-Token führte.

Data from industry participants indicates that nearly 40% of IDOs launched in Q1–Q2 2025 have incorporated some form of gig-incentive mechanism, up from less than 15% in the same period of 2023. Protocols such as Galxe (formerly Project Galaxy) have reported a surge in project partnerships seeking to credential and engage community members for IDOs, citing over 500 active gig campaigns with quantifiable impact on token distribution and user retention.

Daten von Branchenteilnehmern weisen darauf hin, dass fast 40% der in Q1-Q2 2025 eingeführten IDOs irgendeine Form des Gig-Ein-Einklang-Mechanismus aufgenommen haben, gegenüber weniger als 15% im gleichen Zeitraum von 2023. Protokolle wie Galxe (früher Project Galaxy) haben einen Anstieg von Project-Partnerships mit Qualifikum und Einbindung von IDOS-Eingriffen und Einbeziehung von IDOS. Benutzerbindung.

This rise is also spurring the development of more sophisticated infrastructure for tracking, verifying, and rewarding gig work. For instance, Gitcoin and QuestN are advancing integrations that allow for seamless on-chain verification of completed tasks, decreasing fraud and ensuring fair compensation. The expanding adoption of decentralized identity solutions further streamlines the onboarding and validation of gig contributors.

Dieser Aufstieg veranlasst auch die Entwicklung einer ausgefeilteren Infrastruktur zur Verfolgung, Überprüfung und Belohnung von Gig -Arbeiten. Zum Beispiel fördern Gitcoin und Questn Integrationen, die eine nahtlose Überprüfung der erfüllten Aufgaben nahtlos ermöglichen, Betrug verringern und eine angemessene Entschädigung sicherstellen. Die expandierende Einführung dezentraler Identitätslösungen rationalisiert die Onboarding und Validierung von Gig -Mitwirkenden weiter.

As regulatory clarity expands and DeFi platforms prioritize sustainable tokenomics, experts anticipate over 60% of IDOs by 2027 will feature some form of gig-incentive or task-based reward structure. The evolution of gig-based models is expected to drive deeper community ownership, enhance liquidity provisioning, and mitigate speculation-driven volatility, positioning gig-incentive infrastructure as a cornerstone of the next generation of decentralized fundraising.

Wenn die regulatorische Klarheit erweitert und die Defi-Plattformen priorisieren, werden nachhaltige Tokenomik priorisiert. Experten erwarten, dass über 60% der IDOs bis 2027 eine Form von Gig-incentiven oder aufgabenbasierten Belohnungsstruktur ausmachen. Die Entwicklung von Gig-basierten Modellen wird erwartet, dass sie ein tieferes Gemeindeeigentum vorantreibt, die Liquiditätsbereitstellung verbessert und spekulationsgetriebene Volatilität mindert, die Gig-incentive-Infrastruktur als Eckpfeiler der nächsten Generation dezentraler Spendenaktionen positioniert.

The gig-incentive infrastructure supporting Initial DEX Offerings (IDOs) is poised for significant expansion through 2030, driven by the rapid adoption of decentralized finance (DeFi) and the proliferation of blockchain-based fundraising models. In 2025, the market is characterized by a hybridization of gig economy models with decentralized launchpads, where tasks such as community shilling, KYC onboarding, and liquidity provisioning are increasingly outsourced to a global network of incentivized contributors.

Die Gig-incentive Infrastruktur, die die ersten DEX-Angebote (IDOs) unterstützen, ist für die erhebliche Expansion bis 2030 bereit, die durch die rasche Einführung von dezentralen Finanzmitteln (DEFI) und die Verbreitung von Spendenaktionen auf Blockchainbasis vorangetrieben wird. Im Jahr 2025 ist der Markt durch eine Hybridisierung von Gig -Economy -Modellen mit dezentralen Launchpads gekennzeichnet, bei denen Aufgaben wie Shilling in Community, KYC Onboarding und Liquiditätsbereitstellung zunehmend an ein globales Netzwerk von Anreizwerken ausgelagert werden.

Major decentralized exchanges and launchpad platforms, including PancakeSwap and Uniswap, have integrated or partnered with gig platforms to leverage micro-tasking for IDO-related activities. For example, PancakeSwap has introduced programs that incentivize community engagement and marketing through token rewards, aligning gig work with the tokenomics of new projects. Similarly, Bancor has explored collaborative bounty models, rewarding participants for security audits and liquidity support during IDO launches.

Große dezentrale Börsen und Launchpad-Plattformen, einschließlich Pancakeswap und UNISWAP, haben mit Gig-Plattformen integriert oder zusammengearbeitet, um Mikroaufgaben für IDO-bezogene Aktivitäten zu nutzen. Zum Beispiel hat Pancakeswap Programme eingeführt, die das Engagement und das Marketing von Gemeinden durch Token -Belohnungen anregen und die Gig -Arbeit mit der Tokenomik neuer Projekte ausrichten. In ähnlicher Weise hat Bancor kollaborative Kopfgeldmodelle untersucht und die Teilnehmer für Sicherheitsaudits und Liquiditätsunterstützung während der IDO -Starts belohnen.

In terms of quantitative outlook, leading decentralized platforms have reported substantial growth in IDO participation and related gig activity. According to Polkastarter, the number of IDOs hosted more than doubled from 2023 to 2024, with accompanying increases in community-driven gig tasks such as social amplification and whitelist campaigns. These platforms have distributed millions of dollars in token-based rewards to gig workers, indicating a robust micro-economy that is expected to scale further as DeFi matures.

In Bezug auf die quantitativen Aussichten haben führende dezentrale Plattformen über ein erhebliches Wachstum der IDO -Teilnahme und die damit verbundene Gig -Aktivität berichtet. Laut Polkastarter wurde die Zahl der IDOs von 2023 bis 2024 mehr als verdoppelt, wobei die begleitenden Zunahme der gemeindenahen Gig-Aufgaben wie soziale Verstärkung und Whitelist-Kampagnen zugenommen haben. Diese Plattformen haben Millionen von Dollar an Token-basierten Belohnungen an Gig-Arbeitnehmer verteilt, was auf eine robuste Mikroökonomie hinweist, die voraussichtlich weiter als Defi-Reife skaliert wird.

Looking ahead, the gig-incentive infrastructure for IDOs is projected to grow at a double-digit compound annual rate through 2030, underpinned by continuous innovation in smart contract design and evolving token incentive models. The convergence of scalable gig work and decentralized fundraising is likely to remain a cornerstone of web3 project launches, with further integration of AI-driven task management and cross-chain interoperability expected to accelerate adoption globally.

Mit Blick auf die Zukunft wird die Gig-incentive-Infrastruktur für IDOS voraussichtlich bis 2030 mit einer zweistelligen Jahresrate wachsen, die durch kontinuierliche Innovationen in Smart Contract Design und sich entwickelnde Token-Incentive-Modelle untermauert wird. Die Konvergenz skalierbarer Gig-Arbeiten und dezentraler Spendenaktionen dürfte ein Eckpfeiler von Web3-Projekteinführungen bleiben, wobei eine weitere Integration des KI-gesteuerten Aufgabenmanagements und der interoperischen Interoperabilität von AI-gesteuertem Task erwartet wird.

The evolution of gig-incentive infrastructure for Initial DEX Offerings (IDOs) in 2025 is being shaped by several core technologies, notably blockchain interoperability, programmable token standards, decentralized identity solutions, and automated reward distribution mechanisms. These components are crucial in facilitating the seamless integration of gig-based contribution models within decentralized fundraising environments, aligning token incentives with decentralized community growth and engagement.

Die Entwicklung der Gig-incentive-Infrastruktur für anfängliche DEX-Angebote (IDOS) im Jahr 2025 wird von mehreren Kerntechnologien geprägt, insbesondere von Blockchain-Interoperabilität, programmierbaren Token-Standards, dezentralen Identitätslösungen und automatisierten Belohnungsverteilungsmechanismen. Diese Komponenten sind entscheidend, um die nahtlose Integration von GIG-basierten Beitragsmodellen in dezentrale Spendenumgebungen zu erleichtern und Token-Anreize mit dezentralem Gemeinschaftswachstum und Engagement auszurichten.

At the heart of these platforms is the use of multi-chain smart contract protocols, enabling IDOs to tap into liquidity and user bases across diverse blockchain networks. For instance, cross-chain platforms such as Polkadot and Polygon continue to expand their interoperability toolkits in 2025, allowing gig-incentive mechanisms to function on and across multiple chains. This capability is vital as projects seek to maximize reach and participation beyond the limitations

Im Zentrum dieser Plattformen steht die Verwendung von Multi-Chain-Smart Contract-Protokollen, sodass IDOs Liquiditäts- und Benutzerbasis in verschiedenen Blockchain-Netzwerken nutzen können. Beispielsweise erweitern Kreuzkettenplattformen wie Polkadot und Polygon ihre Interoperabilitäts-Toolkits im Jahr 2025 weiter, sodass auf und über mehrere Ketten hinweg auf und weshalb Gig-Incentive-Mechanismen funktionieren können. Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung, da Projekte die Reichweite und Teilnahme über die Einschränkungen hinaus maximieren möchten

Originalquelle:macholevante

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Aug 03, 2025