Marktkapitalisierung: $3.8686T 2.23%
Volumen (24h): $111.6997B 12.32%
  • Marktkapitalisierung: $3.8686T 2.23%
  • Volumen (24h): $111.6997B 12.32%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8686T 2.23%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$111849.990620 USD

2.22%

ethereum
ethereum

$4119.701809 USD

3.03%

tether
tether

$1.000288 USD

0.00%

xrp
xrp

$2.857586 USD

2.42%

bnb
bnb

$995.760296 USD

2.76%

solana
solana

$209.588888 USD

3.97%

usd-coin
usd-coin

$0.999835 USD

0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.234705 USD

2.83%

tron
tron

$0.335648 USD

-0.15%

cardano
cardano

$0.800003 USD

3.31%

hyperliquid
hyperliquid

$47.034286 USD

4.46%

chainlink
chainlink

$21.429672 USD

3.49%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000718 USD

0.05%

avalanche
avalanche

$29.547566 USD

3.64%

stellar
stellar

$0.366115 USD

2.47%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Gate Layer -Start: Eine neue Ära für Layer 2 -Netzwerke, Tokenomics und Gate's Web3 -Ambitionen

Sep 26, 2025 at 03:00 pm

Der Start von Gate Layer bedeutet einen Sprung in Layer -2 -Lösungen, wobei die innovative Tokenomik eingeführt und die Web3 -Strategie von Gate verbessert wird. Erkunden Sie die wichtigsten Funktionen und Vorteile.

Gate Layer -Start: Eine neue Ära für Layer 2 -Netzwerke, Tokenomics und Gate's Web3 -Ambitionen

Gate Layer Launches: A New Era for Layer 2 Networks, Tokenomics, and Gate's Web3 Ambitions

Gate Layer -Start: Eine neue Ära für Layer 2 -Netzwerke, Tokenomics und Gate's Web3 -Ambitionen

Gate is making waves with the launch of Gate Layer, its proprietary Layer 2 network, and a revamped GT tokenomics system. This move underscores Gate's commitment to Web3, promising faster, cheaper transactions and a more robust ecosystem. Let's dive in!

Gate macht Wellen mit dem Start von Gate Layer, seinem proprietären Layer -2 -Netzwerk und einem überarbeiteten GT -Tokenomics -System. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Gate für Web3 und verspricht schnellere, billigere Transaktionen und ein robusteres Ökosystem. Lass uns eintauchen!

Gate Layer: Powering the Future of Web3

Gate -Schicht: Stromversorgung der Zukunft von Web3

Gate Layer, built on the OP Stack and fully EVM-compatible, leverages GateChain as its settlement layer. The goal? To provide users with lightning-fast transactions at a fraction of the cost. We're talking over 5700 transactions per second (TPS) with a 1-second block time! Compared to the hefty fees on networks like Base and Solana, Gate Layer is positioning itself as a cost-effective solution for traders and developers alike.

Gate-Schicht, die auf dem OP-Stapel und vollständig eVM-kompatibler gebaut wurde, nutzt Gatechain als Settlementschicht. Das Ziel? Um den Benutzern blitzschnelle Transaktionen zu einem Bruchteil der Kosten zu versorgen. Wir sprechen über 5700 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit einer Blockzeit von 1 Sekunde! Im Vergleich zu den kräftigen Gebühren für Netzwerke wie Base und Solana positioniert sich die Gate-Schicht als kostengünstige Lösung für Händler und Entwickler.

GT Tokenomics: A Deflationary Powerhouse

GT Tokenomics: Ein deflationäres Kraftpaket

The upgrade to GT tokenomics is a game-changer. GT now serves as the exclusive gas token for Gate Layer, embedding it deeply within the ecosystem. But that's not all. Gate is maintaining a dual deflationary model, with scheduled buybacks and burns alongside on-chain burning mechanisms. Over 60% of the initial GT supply has already been burned, potentially boosting long-term value for holders.

Das Upgrade auf GT Tokenomics ist ein Spielveränderer. GT dient nun als exklusives Gas -Token für die Gaterschicht und einbettet sie tief in das Ökosystem ein. Aber das ist noch nicht alles. Gate hält ein Dual Deflationary-Modell mit geplanten Rückkäufen und Verbrennungen sowie Verbrennungsmechanismen auf Ketten. Über 60% des anfänglichen GT-Angebots wurden bereits verbrannt, was möglicherweise den Langzeitwert für Inhaber steigert.

Staking for Stability and Rewards

Stabilität und Belohnungen halten

Staking is another key component of the upgraded GT tokenomics. By locking up their GT, users can contribute to network stability and earn rewards. This mirrors the approach taken by other successful Layer 2 projects like Polygon, fostering a mutually beneficial relationship between the network and its community.

Das Absetzen ist eine weitere Schlüsselkomponente der verbesserten GT -Tokenomik. Indem Benutzer ihren GT einsperren, können Benutzer zur Netzwerkstabilität beitragen und Belohnungen verdienen. Dies spiegelt den Ansatz wider, den andere erfolgreiche Layer -2 -Projekte wie Polygon verfolgen und eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen dem Netzwerk und seiner Gemeinschaft fördern.

Gate's 'All in Web3' Strategy

Gate's 'All in Web3' Strategie

Gate Layer isn't just about speed and cost; it's a foundation for Gate's broader Web3 ambitions. The network hosts a range of tools, including Perp (a perpetual trading hub) and Gate Fun (a no-code incubator). Meme Go provides real-time memecoin tracking. These additions signal Gate's intention to move beyond simple exchange services and capture a larger share of on-chain activity.

Bei Gate -Schicht geht es nicht nur um Geschwindigkeit und Kosten. Es ist eine Grundlage für die breiteren Web3 -Ambitionen von Gate. Das Netzwerk veranstaltet eine Reihe von Tools, einschließlich Täter (ein ewiger Handelszentrum) und Gate Fun (ein Inkubator ohne Code). Meme Go bietet Echtzeit-Memecoin-Tracking. Diese Ergänzungen signalisieren die Absicht von Signal Gate, über einfache Exchange-Dienste hinauszugehen und einen größeren Anteil an Kettenaktivitäten zu erfassen.

Competition in the Layer 2 Arena

Wettbewerb in der Layer 2 Arena

Gate isn't the only exchange jumping into the Layer 2 game. Coinbase, for example, has already launched its own Layer 2 solution, Base. By creating dedicated networks, exchanges aim to keep more activity within their platforms, rather than relying on external chains. Gate's integrated GT tokenomics gives it a unique edge, creating a unified system where traders, token holders, and developers all benefit.

Gate ist nicht der einzige Austausch, der in das Layer 2 -Spiel springt. Coinbase hat beispielsweise bereits eine eigene Layer -2 -Lösung, Base, auf den Markt gebracht. Durch die Erstellung dedizierter Netzwerke zielen Börsen darauf ab, mehr Aktivitäten innerhalb ihrer Plattformen zu halten, anstatt sich auf externe Ketten zu verlassen. Die integrierte GT -Tokenomik von Gate bietet ihm einen einzigartigen Vorteil und erzeugt ein einheitliches System, bei dem Händler, Token -Inhaber und Entwickler alle davon profitieren.

My Take

Meine Einstellung

Gate Layer and the upgraded GT tokenomics represent a bold step forward for Gate. The combination of speed, cost-effectiveness, and a well-structured deflationary model makes it a compelling option in the increasingly crowded Layer 2 space. The launch of Gate Layer is strategic, aiming to create a robust and self-sustaining ecosystem. By making GT the exclusive gas token and implementing staking mechanisms, Gate incentivizes participation and locks in value for token holders. The dual deflationary model further enhances the appeal of GT, potentially driving up its price as supply decreases. The success of Gate Layer will depend on its ability to attract developers and users. The tools and liquidity provided by the exchange are a good start, but Gate will need to actively cultivate a thriving community to compete with established Layer 2 networks.

Die Gate -Schicht und die verbesserte GT -Tokenomik stellen einen mutigen Schritt nach vorne für Gate dar. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und einem gut strukturierten Deflationskörpermodell macht es zu einer überzeugenden Option im zunehmend überfüllten Schicht-2-Raum. Der Start von Gate Layer ist strategisch und zielt darauf ab, ein robustes und sich selbst tragendes Ökosystem zu schaffen. Indem Gate GT zum exklusiven Gas -Token macht und Stakelmechanismen implementiert, wird Gate die Teilnahme anreizen und den Wert für Token -Inhaber einröstet. Das Dual Deflationary -Modell verbessert die Attraktivität von GT weiter und erhöht den Preis mit sinkendem Angebot möglicherweise. Der Erfolg von Gate Layer hängt von seiner Fähigkeit ab, Entwickler und Benutzer anzulocken. Die von The Exchange bereitgestellten Werkzeuge und Liquidität sind ein guter Anfang, aber Gate muss eine florierende Gemeinschaft aktiv anbauen, um mit etablierten Layer -2 -Netzwerken zu konkurrieren.

The Bottom Line

Das Endergebnis

Gate Layer's launch is a significant move in the Layer 2 space, offering a compelling blend of speed, affordability, and innovative tokenomics. Will it become a major player? Only time will tell, but one thing's for sure: Gate is serious about its Web3 ambitions. Keep an eye on this one, folks – it could be a wild ride!

Der Start von Gate Layer ist ein erheblicher Schritt im Bereich der Layer 2 und bietet eine überzeugende Mischung aus Geschwindigkeit, Erschwinglichkeit und innovativer Tokenomik. Wird es ein großer Spieler? Nur die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: Gate ist es ernst mit seinen Web3 -Ambitionen. Behalten Sie diesen im Auge, Leute - es könnte eine wilde Fahrt sein!

Originalquelle:livebitcoinnews

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Sep 29, 2025