Marktkapitalisierung: $3.8686T 2.23%
Volumen (24h): $111.6997B 12.32%
  • Marktkapitalisierung: $3.8686T 2.23%
  • Volumen (24h): $111.6997B 12.32%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8686T 2.23%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$111849.990620 USD

2.22%

ethereum
ethereum

$4119.701809 USD

3.03%

tether
tether

$1.000288 USD

0.00%

xrp
xrp

$2.857586 USD

2.42%

bnb
bnb

$995.760296 USD

2.76%

solana
solana

$209.588888 USD

3.97%

usd-coin
usd-coin

$0.999835 USD

0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.234705 USD

2.83%

tron
tron

$0.335648 USD

-0.15%

cardano
cardano

$0.800003 USD

3.31%

hyperliquid
hyperliquid

$47.034286 USD

4.46%

chainlink
chainlink

$21.429672 USD

3.49%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000718 USD

0.05%

avalanche
avalanche

$29.547566 USD

3.64%

stellar
stellar

$0.366115 USD

2.47%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Gate, Kryptoaustausch und der OP -Stapel: Tauchen in die Torschicht

Sep 26, 2025 at 12:03 am

Gate Exchange startet Gate Layer, ein neues Layer 2 -Netzwerk, das mit dem OP -Stack erstellt wurde und schnellere, billigere Web3 -Erlebnisse anstrebt und seine Gatetoken (GT) aktualisiert.

Gate, Kryptoaustausch und der OP -Stapel: Tauchen in die Torschicht

Gate, the crypto exchange, is making moves! They're stepping into the Layer 2 (L2) game with Gate Layer, built on the OP Stack, while also revamping their native GateToken (GT). Let's dive into what this means for the exchange and the wider Web3 landscape.

Gate, der Krypto -Austausch, macht Bewegungen! Sie treten mit Gate Layer, die auf dem OP -Stapel aufgebaut sind, in das Spiel Layer 2 (L2) ein und überarbeiten gleichzeitig ihre native Gatetoken (GT). Lassen Sie uns in das eintauchen, was dies für den Austausch und die breitere Web3 -Landschaft bedeutet.

Gate Layer: A New Challenger in the L2 Arena

Torschicht: Ein neuer Herausforderer in der L2 -Arena

Following in the footsteps of exchanges like Coinbase and Kraken, Gate is launching Gate Layer to deliver faster and cheaper transactions. Gate Layer is built on the OP Stack and fully compatible with the Ethereum Virtual Machine (EVM), leveraging GateChain as its settlement layer.

In den Fußstapfen von Börsen wie Coinbase und Kraken tritt Gate die Gate -Schicht auf, um schnellere und billigere Transaktionen zu liefern. Die Gate -Schicht basiert auf dem OP -Stapel und ist vollständig mit der Virtual Machine (EVM) Ethereum kompatibel, wodurch Gatechain als Siedlungsschicht eingesetzt wird.

Gate highlights Gate Layer's performance, boasting over 5,700 transactions per second (TPS) and one-second block times. They're also promising significantly lower fees compared to other L2s, and will also offer cross-chain transfers to the Ethereum mainnet as well as other L2s via LayerZero.

Gate hebt die Leistung von Gate Layer hervor und verfügt über über 5.700 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und ein Sekunde Blockzeiten. Sie versprechen auch deutlich niedrigere Gebühren im Vergleich zu anderen L2s und bieten auch kreuzkettenübergreifende Übertragungen zum Ethereum Mainnet sowie anderen L2s über LayerZero.

GT Token Revamp: Doubling Down on Deflation

GT Token Revamp: Verdoppelung der Deflation

Alongside Gate Layer, Gate is upgrading GT tokenomics. The token maintains its dual deflationary model: quarterly scheduled buybacks and burns, paired with on-chain incineration. Over 60% of the initial GT supply has already been burned, showing Gate's commitment to this model.

Neben der Gate -Schicht wird Gate GT Tokenomics aktualisiert. Das Token unterhält sein Dual Deflationary-Modell: vierteljährliche geplante Rückkäufe und Verbrennungen, gepaart mit der Verbrennung von Onketten. Über 60% des anfänglichen GT -Angebots wurden bereits verbrannt, was dem Engagement von Gate für dieses Modell zeigt.

The Big Picture: L2s and the Future of Web3

Das große Bild: L2s und die Zukunft von Web3

Gate's move highlights a growing trend: centralized exchanges launching their own L2 networks. The success of Coinbase's Base has demonstrated the potential for these proprietary blockchains to generate revenue and attract new users. However, with over 100 L2s already in existence, some industry voices question whether the crypto space needs even more.

Der Schritt von Gate zeigt einen wachsenden Trend: Zentralisierte Börsen, der ihre eigenen L2 -Netzwerke auf den Markt bringt. Der Erfolg der Basis von Coinbase hat das Potenzial dieser proprietären Blockchains gezeigt, Einnahmen zu erzielen und neue Benutzer anzuziehen. Mit über 100 L2s, die bereits existieren, fragen einige Branchenstimmen jedoch, ob der Krypto -Raum noch mehr benötigt.

While the market may be getting crowded, Gate's entry could provide its users with a more integrated and potentially cheaper experience within its ecosystem. The key will be whether Gate can attract developers and users to its platform.

Während der Markt möglicherweise überfüllt ist, könnte der Einstieg von Gate seinen Benutzern ein integrierteres und möglicherweise billigeres Erlebnis in seinem Ökosystem bieten. Der Schlüssel wird sein, ob Gate Entwickler und Benutzer auf seine Plattform locken kann.

Final Thoughts

Letzte Gedanken

Gate is clearly betting big on Web3 with the launch of Gate Layer and the GT token upgrades. Whether Gate Layer becomes a major player in the L2 space remains to be seen, but one thing's for sure: the race to scale Ethereum is heating up, and Gate wants a piece of the action.

Gate ist eindeutig mit dem Start von Gate Layer und den GT -Token -Upgrades auf Web3 eindeutig. Ob Gate Layer ein wichtiger Spieler im L2 -Raum wird, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Das Rennen zur Skalierung von Ethereum erhitzt sich und Gate möchte ein Stück der Aktion.

Originalquelle:theblock

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Sep 29, 2025