![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin befasst sich eingehend mit der Komplexität von Layer 3
Apr 02, 2024 at 05:02 pm
Vitalik Buterin behält seine Skepsis gegenüber Layer-3-Netzwerken bei und argumentiert, dass sie den Durchsatz nicht grundsätzlich steigern. Er räumt zwar ein, dass L3-Netzwerke Fixkosten einsparen können, weist jedoch darauf hin, dass es effizientere Ansätze gibt. Die Klassifizierung von L3- und L2-Netzwerken bleibt ungeklärt, wobei Marc Boiron, CEO von Polygon, behauptet, dass L3s den Wert von Ethereum schmälern, während andere behaupten, dass der L2-Wert dem Ethereum-Ökosystem zugute kommt.
Ethereum Co-Creator Vitalik Buterin Delves into the Nuances of Layer 3 Networks
Vitalik Buterin, Mitschöpfer von Ethereum, befasst sich mit den Nuancen von Layer-3-Netzwerken
Vitalik Buterin, the renowned co-founder of the Ethereum blockchain, recently expounded on his views regarding Layer 3 (L3) networks, emphasizing that they do not inherently enhance throughput. In a social media post on platform X, Buterin shared an article he authored approximately 18 months ago, which posits that L3 networks primarily alleviate certain fixed costs associated with batch publishing and deposits/withdrawals.
Vitalik Buterin, der renommierte Mitbegründer der Ethereum-Blockchain, hat kürzlich seine Ansichten zu Layer-3-Netzwerken (L3) dargelegt und betont, dass sie den Durchsatz nicht grundsätzlich steigern. In einem Social-Media-Beitrag auf Plattform
However, Buterin contends that more efficient approaches exist for realizing these cost savings, obviating the need for L3 networks. Furthermore, he asserts that the precise demarcation between L3 and Layer 2 (L2) networks remains a subject of ongoing debate, particularly given the nascent and evolving nature of the multi-rollup ecosystem.
Buterin behauptet jedoch, dass es effizientere Ansätze zur Realisierung dieser Kosteneinsparungen gibt, die den Bedarf an L3-Netzwerken überflüssig machen. Darüber hinaus behauptet er, dass die genaue Abgrenzung zwischen L3- und Layer-2-Netzwerken (L2) weiterhin Gegenstand anhaltender Debatten sei, insbesondere angesichts der entstehenden und sich weiterentwickelnden Natur des Multi-Rollup-Ökosystems.
In contrast to Buterin's perspective, Polygon CEO Marc Boiron proffers a divergent opinion. In a recent post on platform X, Boiron contends that L3 networks serve solely to divert value from Ethereum to the underlying L2 networks upon which they are built.
Im Gegensatz zu Buterins Sicht vertritt Polygon-CEO Marc Boiron eine abweichende Meinung. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag zur Plattform
Boiron's assertion drew a challenge from a commentator who argued that L2 networks on Ethereum intrinsically contribute value to the Ethereum ecosystem. Boiron countered this argument, stating that the value accrued by L2 networks cannot be equated to Ethereum value. He postulates that if all L3 networks were to settle on a single L2 network, Ethereum would essentially capture a negligible amount of value, jeopardizing its security.
Boirons Behauptung wurde von einem Kommentator in Frage gestellt, der argumentierte, dass L2-Netzwerke auf Ethereum einen wesentlichen Mehrwert für das Ethereum-Ökosystem darstellen. Boiron entgegnete diesem Argument und erklärte, dass der durch L2-Netzwerke erzielte Wert nicht mit dem Wert von Ethereum gleichgesetzt werden könne. Er geht davon aus, dass Ethereum im Wesentlichen nur einen vernachlässigbaren Wert erzielen würde, wenn alle L3-Netzwerke in einem einzigen L2-Netzwerk zusammengefasst würden, was seine Sicherheit gefährden würde.
Presently, the L3 ecosystem comprises a relatively small number of key players, including Orbs, Xai, zkSync Hyperchains, and the recently launched Degen Chain on Arbitrum Orbit, which are built upon solutions provided by L2 networks. It is noteworthy that this sector remains in its early stages of development.
Derzeit umfasst das L3-Ökosystem eine relativ kleine Anzahl wichtiger Akteure, darunter Orbs, Xai, zkSync Hyperchains und die kürzlich eingeführte Degen Chain auf Arbitrum Orbit, die auf Lösungen von L2-Netzwerken basieren. Bemerkenswert ist, dass sich dieser Sektor noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.
Buterin's article on L3 networks delves into a nuanced discussion of their potential benefits and limitations. He acknowledges that L3 networks can reduce certain fixed costs, but he maintains that this can be achieved through alternative, more efficient mechanisms. Buterin also emphasizes that the classification of L3 networks is still an open question, given the ongoing evolution of the multi-rollup ecosystem.
Buterins Artikel über L3-Netzwerke befasst sich mit einer differenzierten Diskussion ihrer potenziellen Vorteile und Einschränkungen. Er räumt ein, dass L3-Netzwerke bestimmte Fixkosten senken können, behauptet jedoch, dass dies durch alternative, effizientere Mechanismen erreicht werden kann. Buterin betont außerdem, dass die Klassifizierung von L3-Netzwerken angesichts der fortlaufenden Entwicklung des Multi-Rollup-Ökosystems immer noch eine offene Frage sei.
The contrasting viewpoints expressed by Buterin and Boiron highlight the ongoing debate surrounding L3 networks and their role within the broader Ethereum ecosystem. As the ecosystem continues to evolve, it remains to be seen whether L3 networks will gain traction or whether alternative approaches will prove more effective in maximizing cost savings and enhancing the overall functionality of the Ethereum blockchain.
Die gegensätzlichen Standpunkte von Buterin und Boiron unterstreichen die anhaltende Debatte um L3-Netzwerke und ihre Rolle innerhalb des breiteren Ethereum-Ökosystems. Während sich das Ökosystem weiterentwickelt, bleibt abzuwarten, ob L3-Netzwerke an Zugkraft gewinnen oder ob sich alternative Ansätze als wirksamer erweisen werden, um Kosteneinsparungen zu maximieren und die Gesamtfunktionalität der Ethereum-Blockchain zu verbessern.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
- DogEcoin, Payfi Token, XRP und Cardano: Was ist der Hype im Krypto -Raum?
- Jul 06, 2025 at 04:50 am
- Die Meme -Tage von Dogecoin könnten verblassen, wenn das Remittix an Traktion gewinnt. XRP zielt auf globale Siedlungen ab, während sich Cardano auf Nachhaltigkeit konzentriert. Neo Pepe Münze entsteht als dunkles Pferd.
-
-
-
- Das Stablecoin -Lizenzregime von Hongkong: Eine neue Ära für digitale Vermögenswerte
- Jul 06, 2025 at 04:30 am
- Das Stablecoin -Lizenzregime von Hongkong, das am 1. August 2025 starten soll, ist ein erheblicher Schritt in Richtung regulierter digitaler Asset -Innovation, der Förderung der Transparenz und zur Gewinnung von globalen Akteuren.
-
- Pepe, Bonk und Remittix: Meme-Münzen treffen den realen Dienstprogramm
- Jul 06, 2025 at 02:30 am
- Entdecken Sie die neuesten Trends in Pepe, Bonk und Remittix, von Meme Coin -Kundgebungen bis hin zu innovativen Krypto -Zahlungslösungen. Entdecken Sie, welche Projekte die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen.
-
-
- Pengu Tokens Etoro -Debüt und wöchentlicher Anstieg: Was treibt den Hype an?
- Jul 06, 2025 at 02:30 am
- Pengu Token macht Wellen! Von der Etoro -Auflistung bis zu einem kürzlich erschienenen Preisschub brechen wir die Schlüsselfaktoren auf, die den Dynamik von Pengu vorantreiben und worauf wir achten sollten.
-
-