Marktkapitalisierung: $3.8492T -0.76%
Volumen (24h): $168.6646B 36.12%
  • Marktkapitalisierung: $3.8492T -0.76%
  • Volumen (24h): $168.6646B 36.12%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8492T -0.76%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$114136.498042 USD

-0.87%

ethereum
ethereum

$4124.963938 USD

-1.69%

tether
tether

$1.000014 USD

0.00%

xrp
xrp

$2.632361 USD

-1.16%

bnb
bnb

$1141.106590 USD

-1.53%

solana
solana

$200.924396 USD

-1.85%

usd-coin
usd-coin

$0.999906 USD

0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.200240 USD

-4.24%

tron
tron

$0.298634 USD

-0.85%

cardano
cardano

$0.668136 USD

-3.26%

hyperliquid
hyperliquid

$47.055143 USD

-2.38%

chainlink
chainlink

$18.255827 USD

-3.49%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$558.269653 USD

-0.72%

stellar
stellar

$0.323670 USD

-3.16%

ethena-usde
ethena-usde

$0.999079 USD

-0.01%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Eisenhower Dollar Cloverleaf Proof Error: Ein numismatischer Jackpot!

Oct 21, 2025 at 03:04 am

Entdecken Sie die Geschichte des Eisenhower Dollar Proof „Cloverleaf“-Fehlers aus dem Jahr 1973, einem seltenen und absichtlich geschaffenen numismatischen Schatz.

Eisenhower Dollar Cloverleaf Proof Error: Ein numismatischer Jackpot!

Yo, coin enthusiasts! The world of numismatics just got a whole lot more interesting with the emergence of a 1973-S Eisenhower Dollar Proof "Cloverleaf" error. Forget your regular pocket change, this is where the real treasure hunt begins!

Yo, Münzbegeisterte! Die Welt der Numismatik ist mit dem Auftauchen eines „Cloverleaf“-Fehlers aus dem Jahr 1973 in Eisenhower-Dollar-Beweis um einiges interessanter geworden. Vergessen Sie Ihr normales Kleingeld, hier beginnt die wahre Schatzsuche!

What's the Buzz About?

Worum geht es?

This ain't your grandma's Ike Dollar. We're talking about a rare "Cloverleaf" error, authenticated by PCGS as Proof 65. This Ike Dollar was struck on a grouping of three Roosevelt Dime planchets. It’s only the second known example, making it a serious player in the error coin game.

Das ist nicht der Ike Dollar deiner Oma. Wir sprechen von einem seltenen „Cloverleaf“-Fehler, der von PCGS als Proof 65 authentifiziert wurde. Dieser Ike-Dollar wurde auf einer Gruppe von drei Roosevelt-Dime-Schrötlingen geprägt. Es ist erst das zweite bekannte Beispiel, was es zu einem ernstzunehmenden Spieler im Spiel mit Fehlermünzen macht.

The "Cloverleaf" Deconstructed

Das „Kleeblatt“ dekonstruiert

The term "Cloverleaf" refers to the impression left when multiple smaller planchets are positioned together to cover the area of the larger dollar die and are then struck. The result? A partially struck design with overlapping edges of the smaller blanks. On this particular coin, you can even see the complete date on the rim of one of the dime planchets.

Der Begriff „Kleeblatt“ bezieht sich auf den Eindruck, der entsteht, wenn mehrere kleinere Schrötlinge zusammengelegt werden, um die Fläche des größeren Dollarwürfels abzudecken, und dann geschlagen werden. Das Ergebnis? Ein teilweise geprägtes Design mit überlappenden Kanten der kleineren Rohlinge. Auf dieser besonderen Münze können Sie sogar das vollständige Datum auf dem Rand eines der Groschenschrötlinge erkennen.

Big Money Moves

Große Geldbewegungen

The first known example of this error sold for a whopping $105,000 at a Heritage Auction. This new discovery is a big deal, confirming that more than one of these exist. Cha-ching!

Das erste bekannte Beispiel dieses Fehlers wurde bei einer Heritage-Auktion für satte 105.000 US-Dollar verkauft. Diese neue Entdeckung ist eine große Sache und bestätigt, dass mehr als eine davon existiert. Cha-ching!

Proof Errors: The Rarest of the Rare

Beweisfehler: Die Seltensten der Seltenen

Proof coins are the crème de la crème of minting quality. They're made with a special process, subjected to extreme quality control. That's why major errors in proof coinage are super rare and highly sought after by collectors. Think of it as finding a unicorn riding a double-decker bus in Times Square.

Proof-Münzen sind die Crème de la Crème der Prägequalität. Sie werden in einem speziellen Verfahren hergestellt und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Aus diesem Grund sind große Fehler bei Proof-Münzen extrem selten und bei Sammlern sehr begehrt. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie am Times Square ein Einhorn finden, das in einem Doppeldeckerbus fährt.

The Intentional Twist

Die absichtliche Wendung

Here's where it gets even more interesting. This error was intentionally struck. While most valuable error coins are accidents, some of the most dramatic errors, like this "Cloverleaf," were created when mint employees deliberately fed foreign objects or multiple planchets into the press. These "mint sport" errors were created within the mint and then left the facility, making them a unique treasure.

Hier wird es noch interessanter. Dieser Fehler wurde absichtlich gemacht. Während es sich bei den meisten wertvollen Fehlermünzen um Unfälle handelt, entstanden einige der dramatischsten Fehler, wie dieses „Kleeblatt“, dadurch, dass Münzmitarbeiter der Presse absichtlich Fremdkörper oder mehrere Schrötlinge zufügten. Diese „Mint-Sport“-Fehler entstanden innerhalb der Münzstätte und verließen dann die Anlage, was sie zu einem einzigartigen Schatz macht.

My Two Cents

Meine zwei Cent

The fact that this error was intentional makes it all the more fascinating. It’s like a little piece of mint history, a glimpse into the playful side of coin production. Imagine the employee who snuck this through – they probably had no idea it would be worth so much someday!

Die Tatsache, dass dieser Fehler beabsichtigt war, macht es umso faszinierender. Es ist wie ein kleines Stück Münzgeschichte, ein Einblick in die spielerische Seite der Münzproduktion. Stellen Sie sich den Mitarbeiter vor, der das heimlich durchgeschmuggelt hat – er hatte wahrscheinlich keine Ahnung, dass es eines Tages so viel wert sein würde!

The Bottom Line

Das Fazit

The 1973-S Proof Ike Dollar "Cloverleaf" is a testament to the unpredictable world of error coinage. It’s a visual spectacle and a compelling story all rolled into one shiny package.

Der 1973-S Proof Ike Dollar „Cloverleaf“ ist ein Beweis für die unvorhersehbare Welt der Fehlerprägung. Es ist ein visuelles Spektakel und eine fesselnde Geschichte, alles in einem glänzenden Paket.

So, keep an eye out for those quirky coins! You never know when you might stumble upon a numismatic goldmine. Happy hunting, ya'll!

Halten Sie also Ausschau nach diesen skurrilen Münzen! Man weiß nie, wann man auf eine numismatische Goldmine stößt. Viel Spaß beim Jagen!

Originalquelle:coinweek

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Oct 29, 2025