Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$113468.010845 USD

-0.15%

ethereum
ethereum

$3444.015026 USD

-2.15%

xrp
xrp

$2.825479 USD

-5.01%

tether
tether

$0.999803 USD

0.02%

bnb
bnb

$743.647531 USD

-2.88%

solana
solana

$160.624692 USD

-2.34%

usd-coin
usd-coin

$0.999903 USD

0.02%

tron
tron

$0.323529 USD

-0.95%

dogecoin
dogecoin

$0.196081 USD

-2.87%

cardano
cardano

$0.713030 USD

-1.29%

hyperliquid
hyperliquid

$37.499790 USD

-1.55%

sui
sui

$3.408836 USD

-2.25%

stellar
stellar

$0.374679 USD

-2.93%

chainlink
chainlink

$15.888532 USD

-1.95%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$529.141629 USD

-2.14%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Kohlenstoffkredite, Tokenisierung und Infrastruktur: Vertrauen in Klimafinanzierung aufbauen

Jul 10, 2025 at 02:00 pm

Untersuchung der kritischen Rolle der Infrastruktur bei der Tokenisierung von Kohlenstoffkrediten und zur Förderung des Vertrauens auf den freiwilligen Kohlenstoffmarkt.

Kohlenstoffkredite, Tokenisierung und Infrastruktur: Vertrauen in Klimafinanzierung aufbauen

The dynamics surrounding 'Carbon credits, Tokenizing, Infrastructure' are constantly evolving, demanding a closer look at the interplay between these elements in shaping the future of climate finance. Let's dive in!

Die Dynamik, die "Carbon -Credits, Tokenisierung, Infrastruktur" umgibt, entwickeln sich ständig weiter und fordert das Zusammenspiel dieser Elemente bei der Gestaltung der Zukunft der Klimafinanzierung genauer. Lass uns eintauchen!

Tokenization Isn't Enough: Infrastructure is Key

Tokenisierung reicht nicht aus: Infrastruktur ist der Schlüssel

While tokenizing carbon credits has been touted as a solution for the voluntary carbon market, recent discussions, like those at MetaForum Lugano, suggest that tokenization alone won't cut it. As Artyom Harutyunyans, CTO of Fedrok, pointed out, we need systems that make integrity enforceable by design. It's all about the infrastructure, baby!

Während die Tokenisierung von Kohlenstoffkrediten als Lösung für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt angepriesen wurde, deuten jüngste Diskussionen, wie die von Metaforum Lugano, darauf hin, dass die Tokenisierung allein nicht reduziert wird. Wie Artyom Harutyunyans, CTO von Fedrok, betonte, brauchen wir Systeme, die durch Design durchsetzbar sind. Es geht nur um die Infrastruktur, Baby!

JPMorgan's Foray into Tokenized Carbon Credits

JPMorgans Ausflug in tokenisierte Kohlenstoffkredite

JPMorgan is making moves! Their blockchain division, Kinexys, is actively developing ways to improve the carbon credit market using blockchain technology. They're running pilot programs to convert carbon credits into blockchain tokens, aiming to eliminate fraud and double counting – issues that have long plagued carbon trading. If successful, this could inject some much-needed accountability and scalability into the market.

JPMorgan macht Bewegungen! Ihre Blockchain -Division Kinexys entwickelt aktiv Wege zur Verbesserung des Carbon -Kreditmarktes mithilfe der Blockchain -Technologie. Sie führen Pilotprogramme durch, um Kohlenstoffkredite in Blockchain -Token umzuwandeln, um Betrug und doppelte Zählung zu beseitigen - Probleme, die einen langwierigen CO2 -Handel aufweisen. Wenn dies erfolgreich ist, kann dies eine dringend benötigte Rechenschaftspflicht und Skalierbarkeit in den Markt bringen.

Building Credible Infrastructure: The Fedrok Approach

Aufbau glaubwürdiger Infrastruktur: Der Fedrok -Ansatz

Fedrok's story emphasizes that tokenizing carbon credits won't magically fix broken systems. Real change comes from building credible infrastructure. Their approach embeds ESG (Environmental, Social, and Governance) principles into every transaction, from miner-level incentives to rural payment rails. It's about building trust from the ground up!

Die Geschichte von Fedrok betont, dass das Tokenisierungs -CO2 -Credits kaputte Systeme nicht auf magische Weise repariert. Eine echte Veränderung kommt aus dem Aufbau einer glaubwürdigen Infrastruktur. Ihr Ansatz einbettet ESG-Prinzipien (Umwelt-, Sozial- und Governance) -Prinzipien in jede Transaktion ein, von Anreizen auf Bergmannsebene bis hin zu ländlichen Zahlungsschienen. Es geht darum, Vertrauen von Grund auf zu bauen!

Blockchain's Expanding Role

Blockchains expandierende Rolle

Blockchain's role isn't just theoretical. JPMorgan successfully demonstrated cross-chain settlement of tokenized US Treasuries, showcasing that their blockchain infrastructure can handle institutional-grade transactions on both private and public chains. This same architecture can be applied to carbon credits, ensuring each tokenized offset has a clear and auditable history. This is crucial for buyers who are wary of greenwashing. No one wants to get greenwashed, right?

Blockchains Rolle ist nicht nur theoretisch. JPMorgan zeigte erfolgreich die kreuzkette Siedlung von tokenisierten US-Staatsanleihen und zeigte, dass ihre Blockchain-Infrastruktur Transaktionen für institutionelle und öffentliche Ketten durch institutionelle Qualität umgehen kann. Dieselbe Architektur kann auf CO2 -Credits angewendet werden, um sicherzustellen, dass jeder tokenisierte Offset eine klare und prüfbare Geschichte hat. Dies ist entscheidend für Käufer, die vorsichtig vor Greenwashing sind. Niemand will grünhaft werden, oder?

The Future is in the Code

Die Zukunft ist im Code

The future of climate finance isn't just about scale; it's about trust. And that trust won't be built on tokens alone. It will be built on code that holds itself accountable. JPMorgan's integration of blockchain technology into the carbon credit market aims to increase transparency and reliability, opening up new opportunities for companies to integrate offsets into their sustainability strategies without the usual administrative headaches.

In der Zukunft der Klimafinanzierung geht es nicht nur um Skalierung. Es geht um Vertrauen. Und dieses Vertrauen wird nicht allein auf Token aufgebaut. Es wird auf Code aufgebaut, der sich selbst zur Rechenschaft zieht. Die Integration der Blockchain -Technologie durch JPMorgan in den Carbon -Kredit -Markt zielt darauf ab, Transparenz und Zuverlässigkeit zu erhöhen und Unternehmen den Unternehmen neue Möglichkeiten zu eröffnen, Offsets in ihre Nachhaltigkeitsstrategien ohne die üblichen administrativen Kopfschmerzen zu integrieren.

My Two Cents

Meine zwei Cent

Personally, I think the focus on infrastructure is spot-on. Tokenization is cool and all, but without a solid foundation of verifiable and transparent systems, it's just putting lipstick on a pig. The moves by JPMorgan and the work of companies like Fedrok show that the industry is starting to recognize this. Also Bullish's migration to Solana is a move towards a faster, cheaper, and more unified on-chain infrastructure. But these are still early days.

Persönlich denke ich, dass der Fokus auf die Infrastruktur genau richtig ist. Die Tokenisierung ist cool und alles, aber ohne ein solides Fundament für überprüfbare und transparente Systeme legt es nur Lippenstift auf ein Schwein. Die Bewegungen von JPMorgan und die Arbeit von Unternehmen wie Fedrok zeigen, dass die Branche dies anfängt, dies zu erkennen. Auch Bullishs Migration nach Solana ist ein Schritt zu einer schnelleren, billigeren und einheitlicheren On-Ketten-Infrastruktur. Aber das sind noch frühe Tage.

Wrapping Up

Einpacken

So, what's the takeaway? The voluntary carbon market has a long way to go, but the combination of blockchain technology and infrastructure developments are promising. As we move forward, keep an eye on how these technologies are implemented and how they contribute to building a more trustworthy and effective carbon market. It's a brave new world, folks! And who knows, maybe one day we'll all be trading carbon credits like they're the next big meme stock. Until then, stay green!

Also, was ist das Mitnehmen? Der freiwillige Kohlenstoffmarkt hat einen langen Weg vor sich, aber die Kombination aus Blockchain -Technologie und Infrastrukturentwicklungen ist vielversprechend. Behalten Sie im Auge, wie diese Technologien umgesetzt werden und wie sie zum Aufbau eines vertrauenswürdigeren und effektiveren Kohlenstoffmarktes beitragen. Es ist eine mutige neue Welt, Leute! Und wer weiß, vielleicht handeln wir eines Tages alle Kohlenstoffkredite, als wären sie die nächste große Meme -Aktie. Bis dahin bleiben Sie grün!

Originalquelle:cryptonomist

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Aug 03, 2025