Marktkapitalisierung: $3.3843T 0.630%
Volumen (24h): $115.6494B -9.640%
  • Marktkapitalisierung: $3.3843T 0.630%
  • Volumen (24h): $115.6494B -9.640%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.3843T 0.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$109255.943346 USD

0.44%

ethereum
ethereum

$2576.771422 USD

0.33%

tether
tether

$1.000392 USD

0.00%

xrp
xrp

$2.244563 USD

0.13%

bnb
bnb

$661.282155 USD

0.33%

solana
solana

$151.348303 USD

-0.88%

usd-coin
usd-coin

$0.999915 USD

0.00%

tron
tron

$0.286551 USD

0.42%

dogecoin
dogecoin

$0.170740 USD

1.18%

cardano
cardano

$0.592419 USD

1.19%

hyperliquid
hyperliquid

$39.292356 USD

-1.41%

sui
sui

$3.003036 USD

3.67%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$489.883884 USD

-2.29%

chainlink
chainlink

$13.601976 USD

0.89%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.023183 USD

0.31%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Der Bitcoin-ETF von BlackRock verzeichnet einen Anstieg der Zuflüsse um 15 Milliarden, aber die institutionelle Akzeptanz hinkt hinterher

Apr 20, 2024 at 01:08 am

Der Bitcoin-ETF von BlackRock, IBIT, hat seit Januar 15 Milliarden US-Dollar eingesammelt, wobei 60 Unternehmen zusammen einen Anteil von 0,4 % halten. Trotz dieses Wachstums sind die meisten Beteiligungen relativ klein, wobei über zwei Drittel der Unternehmen IBIT-Aktien im Wert von weniger als 1 Million US-Dollar halten. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin als kleine Ergänzung zu Portfolios und nicht als bedeutende Allokation verwendet wird.

Der Bitcoin-ETF von BlackRock verzeichnet einen Anstieg der Zuflüsse um 15 Milliarden, aber die institutionelle Akzeptanz hinkt hinterher

BlackRock's Bitcoin ETF Witnesses $15 Billion Inflow Amidst Limited Institutional Participation

Der Bitcoin-ETF von BlackRock verzeichnet einen Zufluss von 15 Milliarden US-Dollar bei begrenzter institutioneller Beteiligung

BlackRock's iShares Bitcoin Trust (IBIT), the first spot Bitcoin ETF approved by the Securities and Exchange Commission (SEC), has experienced a significant surge in assets under management since its inception in January 2023. As of the latest quarterly statements, IBIT has garnered over $15 billion in investor inflows.

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der erste Spot-Bitcoin-ETF, der von der Securities and Exchange Commission (SEC) zugelassen wurde, verzeichnete seit seiner Gründung im Januar 2023 einen erheblichen Anstieg des verwalteten Vermögens. Den letzten Quartalsabschlüssen zufolge verzeichnete IBIT Zuwächse über 15 Milliarden US-Dollar an Investorenzuflüssen.

However, a recent analysis by Bloomberg Intelligence analyst Eric Balchunas reveals a nuanced picture of the ETF's investor base. While the ETF has undoubtedly attracted a wide range of investors, its ownership remains concentrated among a relatively small number of entities.

Eine aktuelle Analyse des Bloomberg Intelligence-Analysten Eric Balchunas zeigt jedoch ein differenziertes Bild der Anlegerbasis des ETF. Obwohl der ETF zweifellos ein breites Anlegerspektrum angezogen hat, konzentriert sich sein Besitz nach wie vor auf eine relativ kleine Anzahl von Unternehmen.

According to Balchunas' analysis of 13F filings, which disclose institutional holdings, approximately 60 entities account for a mere 0.4% of IBIT's outstanding shares. Notably, the majority of these entities, roughly two-thirds, own less than $1 million worth of IBIT shares.

Laut Balchunas' Analyse der 13F-Einreichungen, die institutionelle Beteiligungen offenlegen, entfallen auf etwa 60 Unternehmen lediglich 0,4 % der ausstehenden Aktien von IBIT. Bemerkenswert ist, dass die Mehrheit dieser Unternehmen, etwa zwei Drittel, IBIT-Aktien im Wert von weniger als 1 Million US-Dollar besitzen.

"Shows that most of the bites are nibbles but there are a lot of fish," Balchunas remarked, underscoring the presence of numerous small-scale investors within the ETF's investor base.

„Zeigt, dass es sich bei den meisten Bissen um Knabbereien handelt, es aber viele Fische gibt“, bemerkte Balchunas und unterstrich damit die Präsenz zahlreicher Kleinanleger in der Anlegerbasis des ETF.

The findings suggest that while IBIT has successfully introduced Bitcoin to a broader audience, institutional adoption remains relatively limited. Instead, the ETF appears to be utilized by many investors as a complementary asset to their existing portfolios, much like "hot sauce" added to enhance flavor.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass IBIT Bitcoin zwar erfolgreich einem breiteren Publikum vorgestellt hat, die institutionelle Akzeptanz jedoch relativ begrenzt bleibt. Vielmehr scheint der ETF von vielen Anlegern als ergänzender Vermögenswert zu ihren bestehenden Portfolios genutzt zu werden, ähnlich wie „scharfe Soße“, die hinzugefügt wird, um den Geschmack zu verbessern.

Quattro Advisors, a Pittsburgh-based registered investment company, represents the largest investor in IBIT with approximately $19 million worth of shares, accounting for roughly 5% of its total holdings. The firm's substantial investment in Bitcoin highlights the growing acceptance of the cryptocurrency among a subset of financial professionals.

Quattro Advisors, eine in Pittsburgh ansässige eingetragene Investmentgesellschaft, stellt mit Aktien im Wert von etwa 19 Millionen US-Dollar den größten Investor von IBIT dar, was etwa 5 % seines Gesamtbestands ausmacht. Die beträchtliche Investition des Unternehmens in Bitcoin unterstreicht die wachsende Akzeptanz der Kryptowährung bei einer Untergruppe von Finanzfachleuten.

Balchunas notes that IBIT's investor profile aligns with the widespread use of the 60/40 investment strategy, where a portfolio consists of approximately 60% stocks and 40% bonds. Many investors are seeking to allocate a small portion of their portfolios to Bitcoin as a potential diversifier and source of return enhancement.

Balchunas weist darauf hin, dass das Anlegerprofil von IBIT mit der weitverbreiteten Anwendung der 60/40-Anlagestrategie übereinstimmt, bei der ein Portfolio zu etwa 60 % aus Aktien und zu 40 % aus Anleihen besteht. Viele Anleger versuchen, einen kleinen Teil ihres Portfolios in Bitcoin als potenzielles Diversifizierungsmittel und Quelle zur Renditesteigerung zu investieren.

The launch of IBIT has been a transformative moment for the Bitcoin market, providing investors with a regulated and convenient way to access the cryptocurrency. However, the ETF's investor composition reveals that institutional adoption remains in its nascent stages. As the market evolves, it remains to be seen whether IBIT will attract larger institutional investors, ultimately leading to a broader embrace of Bitcoin within traditional financial institutions.

Die Einführung von IBIT war ein transformativer Moment für den Bitcoin-Markt und bietet Anlegern eine regulierte und bequeme Möglichkeit, auf die Kryptowährung zuzugreifen. Die Zusammensetzung der ETF-Investoren zeigt jedoch, dass die institutionelle Akzeptanz noch in den Kinderschuhen steckt. Im Zuge der Marktentwicklung bleibt abzuwarten, ob IBIT größere institutionelle Anleger anziehen wird, was letztendlich zu einer breiteren Akzeptanz von Bitcoin bei traditionellen Finanzinstituten führen wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Jul 04, 2025