Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
Volumen (24h): $211.4616B 102.00%
  • Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
  • Volumen (24h): $211.4616B 102.00%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$106887.666587 USD

-1.99%

ethereum
ethereum

$3632.733918 USD

-4.52%

tether
tether

$0.999816 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.344734 USD

-4.81%

bnb
bnb

$997.420479 USD

-6.20%

solana
solana

$167.747013 USD

-8.98%

usd-coin
usd-coin

$0.999864 USD

0.01%

tron
tron

$0.283339 USD

-4.38%

dogecoin
dogecoin

$0.169905 USD

-6.22%

cardano
cardano

$0.558811 USD

-5.35%

hyperliquid
hyperliquid

$40.227705 USD

-3.05%

chainlink
chainlink

$15.398556 USD

-8.63%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$509.493715 USD

-4.11%

ethena-usde
ethena-usde

$0.999174 USD

-0.02%

stellar
stellar

$0.282970 USD

-4.66%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Königreich des Bitcoin-Betrugs: DOJ beschlagnahmt 15 Milliarden US-Dollar und deckt damit Kambodschas dunkle Seite auf

Oct 15, 2025 at 06:38 am

Die Beschlagnahmung von 15 Milliarden US-Dollar durch das Justizministerium deckt einen massiven Kryptowährungsbetrug auf, der in Kambodscha seinen Ursprung hat und Zwangsarbeit, Gewalt und ein globales Netzwerk der Täuschung aufdeckt.

Königreich des Bitcoin-Betrugs: DOJ beschlagnahmt 15 Milliarden US-Dollar und deckt damit Kambodschas dunkle Seite auf

Bitcoin Scam Kingdom: DOJ Seizes $15B, Exposing Cambodia's Dark Side

Königreich des Bitcoin-Betrugs: DOJ beschlagnahmt 15 Milliarden US-Dollar und deckt damit Kambodschas dunkle Seite auf

Hold on to your hats, folks, because the world of cryptocurrency just got a whole lot wilder. The Department of Justice (DOJ) just pulled off the “largest forfeiture action in U.S. history,” seizing a staggering $15 billion in Bitcoin. But here's the kicker: this isn't just about digital coins; it's a twisted tale of forced labor, violence, and a sprawling scam network all the way in Cambodia.

Behalten Sie Ihren Hut, Leute, denn die Welt der Kryptowährung ist jetzt noch viel wilder geworden. Das Justizministerium (DOJ) hat gerade die „größte Einziehungsklage in der Geschichte der USA“ durchgeführt und Bitcoin im Wert von unglaublichen 15 Milliarden US-Dollar beschlagnahmt. Aber hier ist der Clou: Hier geht es nicht nur um digitale Münzen; Es ist eine verdrehte Geschichte von Zwangsarbeit, Gewalt und einem weitläufigen Betrugsnetzwerk in ganz Kambodscha.

The Cambodian Connection: Prince Group's Reign of Terror

Die kambodschanische Verbindung: Die Terrorherrschaft der Prince Group

At the heart of this crypto chaos is Chen Zhi, also known as “Vincent,” the alleged mastermind behind the Prince Holding Group. Based in Cambodia, Zhi and his associates are accused of running a massive “pig butchering” operation. For those not in the know, “pig butchering” is a particularly cruel scam where victims are lured into fake online relationships or investment opportunities, fattened up with false promises, and then financially slaughtered.

Im Zentrum dieses Krypto-Chaos steht Chen Zhi, auch bekannt als „Vincent“, der angebliche Drahtzieher der Prince Holding Group. Zhi und seine Mitarbeiter, die ihren Sitz in Kambodscha haben, werden beschuldigt, einen riesigen „Schweineschlachtbetrieb“ betrieben zu haben. Für diejenigen, die es nicht wissen: „Schweineschlachten“ ist ein besonders grausamer Betrug, bei dem Opfer in gefälschte Online-Beziehungen oder Investitionsmöglichkeiten gelockt, mit falschen Versprechungen gemästet und dann finanziell abgeschlachtet werden.

But it gets worse. The DOJ alleges that Zhi’s Prince Group isn’t just about scams; it’s a front for one of Asia’s largest criminal enterprises. They’re accused of running forced-labor compounds across Cambodia, using violence to keep workers in line. Imagine being trafficked, forced to run scams, and beaten if you don’t meet your quota. It's a horrifying reality for many.

Aber es kommt noch schlimmer. Das DOJ behauptet, dass es bei Zhis Prince-Gruppe nicht nur um Betrug geht; Es ist die Tarnung für eines der größten kriminellen Unternehmen Asiens. Ihnen wird vorgeworfen, in ganz Kambodscha Zwangsarbeiterlager betrieben zu haben und dabei Gewalt anzuwenden, um die Arbeiter bei der Stange zu halten. Stellen Sie sich vor, Sie werden Opfer von Menschenhandel, werden zu Betrügereien gezwungen und geschlagen, wenn Sie Ihre Quote nicht erfüllen. Für viele ist es eine erschreckende Realität.

$15 Billion Gone: The Scale of the Deception

15 Milliarden Dollar weg: Das Ausmaß der Täuschung

Let's talk numbers. At its peak, Zhi's operation was reportedly generating up to $30 million per day, laundering crypto funds through unhosted digital wallets. The seized 127,271 Bitcoins, now in U.S. custody, are a testament to the sheer scale of this criminal enterprise. This wasn't some small-time operation; this was a sophisticated, globally reaching network of deceit.

Reden wir über Zahlen. Berichten zufolge erwirtschaftete Zhis Betrieb auf dem Höhepunkt bis zu 30 Millionen US-Dollar pro Tag, indem er Kryptogelder über nicht gehostete digitale Geldbörsen wusch. Die beschlagnahmten 127.271 Bitcoins, die sich jetzt in US-Gewahrsam befinden, sind ein Beweis für das Ausmaß dieses kriminellen Unternehmens. Dies war keine kleine Operation; Dabei handelte es sich um ein ausgeklügeltes, weltweit reichendes Netzwerk der Täuschung.

Bitcoin ATMs: A Growing Threat Closer to Home

Bitcoin-Geldautomaten: Eine wachsende Bedrohung in der näheren Umgebung

While the Cambodian connection might seem far away, the rise of Bitcoin ATM scams is a growing concern right here in the US. The FBI says these scams cost Americans nearly $250 million in 2024, more than double the losses from the previous year. Scammers are convincing unsuspecting victims to deposit cash into these machines, promising lucrative returns that never materialize. The AARP is even warning its members about the dangers of Bitcoin ATMs, highlighting how criminals are constantly finding new ways to steal our money. For example, Pamela Mangum, a Durham resident, lost more than $70,000 in a Bitcoin ATM scam.

Auch wenn die Verbindung zu Kambodscha noch weit entfernt zu sein scheint, gibt die Zunahme von Bitcoin-Geldautomatenbetrügereien hier in den USA zunehmend Anlass zur Sorge. Nach Angaben des FBI kosteten diese Betrügereien die Amerikaner im Jahr 2024 fast 250 Millionen US-Dollar, mehr als das Doppelte der Verluste im Vergleich zum Vorjahr. Betrüger überzeugen ahnungslose Opfer, Bargeld in diese Automaten einzuzahlen, und versprechen ihnen lukrative Renditen, die jedoch nie eintreten. Die AARP warnt ihre Mitglieder sogar vor den Gefahren von Bitcoin-Geldautomaten und weist darauf hin, dass Kriminelle ständig neue Wege finden, unser Geld zu stehlen. Beispielsweise verlor Pamela Mangum, eine Einwohnerin von Durham, durch einen Bitcoin-Geldautomatenbetrug mehr als 70.000 US-Dollar.

What Can We Learn? A Need for Vigilance

Was können wir lernen? Ein Bedürfnis nach Wachsamkeit

This whole situation highlights the need for serious vigilance in the crypto world. The anonymity and lack of regulation that can make cryptocurrency appealing to some also make it a haven for scammers. It's time for stronger consumer protections, regulations on Bitcoin ATMs, and a healthy dose of skepticism when dealing with online investment opportunities.

Diese ganze Situation unterstreicht die Notwendigkeit ernsthafter Wachsamkeit in der Kryptowelt. Die Anonymität und der Mangel an Regulierung, die Kryptowährungen für manche attraktiv machen können, machen sie auch zu einem Zufluchtsort für Betrüger. Es ist Zeit für einen stärkeren Verbraucherschutz, Vorschriften für Bitcoin-Geldautomaten und eine gesunde Portion Skepsis im Umgang mit Online-Investitionsmöglichkeiten.

If it sounds too good to be true, it probably is. The promise of easy money should always be a red flag. The ongoing investigations and seizures are a step in the right direction, but it's up to each of us to stay informed and protect ourselves from these scams.

Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Das Versprechen von leichtem Geld sollte immer ein Warnsignal sein. Die laufenden Ermittlungen und Beschlagnahmungen sind ein Schritt in die richtige Richtung, aber es liegt an jedem von uns, informiert zu bleiben und uns vor diesen Betrügereien zu schützen.

The Bottom Line

Das Fazit

From Cambodian forced-labor camps to Bitcoin ATMs in North Carolina, the world of cryptocurrency scams is a tangled web of deceit and exploitation. While the DOJ's recent seizure is a major victory, it's clear that the fight against these criminals is far from over. So, stay safe, stay informed, and remember, if someone online is asking you to invest in crypto, do your homework – or better yet, run the other way!

Von kambodschanischen Zwangsarbeitslagern bis hin zu Bitcoin-Geldautomaten in North Carolina ist die Welt der Kryptowährungsbetrügereien ein verworrenes Netz aus Betrug und Ausbeutung. Obwohl die jüngste Beschlagnahmung des Justizministeriums ein großer Sieg ist, ist klar, dass der Kampf gegen diese Kriminellen noch lange nicht vorbei ist. Bleiben Sie also auf der sicheren Seite, bleiben Sie informiert und denken Sie daran: Wenn Sie jemand online dazu auffordert, in Kryptowährungen zu investieren, machen Sie Ihre Hausaufgaben – oder noch besser: Gehen Sie in die andere Richtung!

Originalquelle:foxbusiness

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Nov 04, 2025