Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Validator

Was ist ein Validator?

Ein Validator ist ein entscheidender Teil des Proof of Stake (POS)-Konsensmechanismus, dessen Aufgabe darin besteht, Blöcke zu überprüfen, um Belohnungen zu erhalten.

Der dezentrale Charakter der Blockchain-Technologie macht sie beeindruckend und so vielversprechend, dass immer mehr Menschen sie übernehmen. Jede Blockchain besteht aus Bausteinen, die als Knoten bezeichnet werden. Sie sind für die Speicherung der Daten verantwortlich, diese Daten müssen jedoch zunächst im Blockchain-Netzwerk validiert oder verifiziert werden. Hier kommt ein Validator ins Spiel.

Es gibt zwei gängige Validierungsprotokolle eines Blockchain-Netzwerks: Proof-of-Work und Proof-of-Stake.

Ähnlich wie ein Banker, der dafür verantwortlich ist, eine Transaktion vor ihrer Verarbeitung zu überprüfen, überprüft ein Prüfer jede eingehende Transaktion.

Eine Transaktion kann erst dann abgeschlossen und ihr Datensatz zur Blockchain hinzugefügt werden, wenn ihre Richtigkeit und rechtliche Authentizität überprüft wurde – dies geschieht durch einen Validator.

Beim Proof-of-Stake-Mechanismus bestimmt ein Validator, ob eine Transaktion den Regeln entspricht, die sie als gültig erachten. Der gesamte Prozess macht ein Blockchain-Netzwerk sicher und transparent.

PoW vs. PoS

Einige Blockchains arbeiten zur Validierung nach dem Proof-of-Work-Modell, andere basieren auf der Proof-of-Stake-Methode. Bei Blockchains, die der PoW-Methode folgen, lösen Miner komplexe mathematische Probleme – und andere Nodes vergleichen diese Informationen –, um Belohnungen zu erhalten. Bei dieser Methode müssen Miner als Validatoren arbeiten. Derjenige, der das Rätsel zuerst löst, darf seinen Block hinzufügen und erhält Belohnungen.

Aber was ist falsch an PoW? Nun, Mining ist aufgrund seiner Anforderungen nicht die beste Lösung, da es spezielle Hardware zur Erzeugung der erforderlichen Rechenleistung benötigt – und viel Energie verbraucht.

Proof-of-Stake hingegen erfordert keine spezielle Hardware oder Energie. Diese Methode konzentriert sich auf die Währungsmacht, indem sie die Beteiligung anhand des Münzangebots bestimmt. Das Protokoll wählt die Validatoren zufällig entsprechend den eingesetzten Münzen aus. Validatoren in einem solchen Mechanismus erhalten als Belohnung Transaktions- oder Netzwerkgebühren.

Im Prinzip verfolgen beide Validierungsprotokolle ein gemeinsames Ziel. Allerdings gilt Proof-of-Stake als sicherer und effizienter als Proof-of-Work.