Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Methode, mit der Sie Zugriff auf ein Online-Konto oder sogar ein Computersystem herstellen können, bei der Sie zwei verschiedene Arten von Informationen eingeben müssen. Dies ist eine übliche Funktion vieler Kryptowährungsbörsen, bei denen Menschen neben der Festlegung eines sicheren Passworts auch über eine zusätzliche Möglichkeit verfügen können, auf ihr Konto oder ihre Hot Wallet zuzugreifen.

Mit anderen Worten: Sie können das Passwort eingeben und werden anschließend aufgefordert, eine zusätzliche Information, beispielsweise einen Sicherheitscode, einzugeben. Dieser Sicherheitscode wird Ihnen dann entweder per SMS oder per E-Mail zugesandt. Es gibt auch eine Telefonverifizierung, bei der Ihr Telefon angerufen wird und Ihnen der Code von einem Sprachassistenten oder ähnlichem vorgelesen wird. Grundsätzlich kann alles, was mehr als nur ein einfaches Passwort erfordert, um Ihnen Zugriff auf ein bestimmtes Konto zu ermöglichen, als Zwei-Faktor-Authentifizierung betrachtet werden.

Mit anderen Worten: Der erste Faktor ist hier das Passwort selbst, während der zweite Faktor ein Text mit einem Code ist, oder es kann sich sogar um biometrische Daten handeln.

Was die biometrische Methode zur Durchführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung betrifft, haben Sie drei gängige Optionen. Zum einen scannen Sie Ihre Fingerabdrücke, und da viele Smartphones heutzutage über einen integrierten Fingerabdrucksensor verfügen, entscheiden sich viele für diesen Weg, da er schnell und einfach ist. Die zweite besteht natürlich darin, Ihr Gesicht zu scannen. Die meisten modernen Smartphones verfügen über 3D-Kameras, die Ihr Gesicht aus vielen Winkeln effizient scannen können, was wiederum ein höheres Maß an Sicherheit ermöglicht. Mit anderen Worten, jemand kann nicht wirklich ein Bild Ihres Gesichts auf seinem Smartphone öffnen und bestätigen, dass er Sie sind, da zum Entsperren ein vollständiges 3D-Modell Ihres Gesichts erforderlich ist. Schließlich verfügen Sie über eine der kompliziertesten und seltensten Arten der biometrischen Authentifizierung, und zwar über Ihre Netzhaut.