Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Token-Tausch

Was ist ein Token-Swap?

Unter Token-Swap versteht man den direkten Austausch einer bestimmten Menge eines Kryptowährungs-Tokens gegen einen anderen zwischen Benutzern, der durch einen speziellen Austauschdienst ermöglicht wird. Es kann auch als die Migration eines Kryptowährungstokens, das auf einer Blockchain-Plattform basiert, auf eine andere Blockchain definiert werden.

Es gibt viele Tauschdienste auf dem Markt, die es Benutzern ermöglichen, Kryptowährungen für traditionelle Währungen oder für andere Kryptos zu kaufen und zu verkaufen. Aufgrund der begrenzten Liquidität und Anzahl der Handelspaare an jeder Börse ist dies für Benutzer, die direkt zwischen zwei Krypto-Tokens handeln möchten, jedoch manchmal nicht möglich.

Dies gilt insbesondere für die weniger beliebten Token, da diese oft nur auf wenigen Börsen erhältlich sind. Anstelle des direkten Handels sind Benutzer gezwungen, den Zwischenschritt der Umwandlung in und aus Fiat-Geld oder einer der beliebtesten Kryptowährungen wie BTC oder ETH einzubeziehen.

Einige Börsendienste gehen dieses Problem jedoch gezielt an, indem sie mehrere andere Börsen zusammenfassen und Liquidität von ihnen beziehen. Das Endergebnis ist, dass Benutzer direkt zwischen zwei Kryptowährungen wechseln können, ohne die Unannehmlichkeiten und doppelten Gebühren, die mit der Durchführung eines Handels in zwei Schritten verbunden sind.

Einige Kryptowährungen wie ETH erfüllen nicht nur ihren direkten Zweck – als dezentrales digitales Geld –, sondern ermöglichen es Benutzern auch, andere Krypto-Tokens auf ihren Blockchains zu starten. Diese Second-Layer-Tokens können von den zugrunde liegenden Plattformen „huckepack“ getragen werden und einen Teil ihrer Sicherheit und Beliebtheit genießen, ohne Zeit und Ressourcen für den Aufbau ihres eigenen Ökosystems von Grund auf aufwenden zu müssen. Allerdings kann es in manchen Fällen vorkommen, dass die Plattform, auf der ein Token aufbaut, für seine aktuellen Anforderungen nicht mehr ausreichend ist. Beispielsweise könnten Entwickler ihren Token auf der Blockchain von Ethereum aufbauen, um die große Benutzerbasis während des anfänglichen Münzangebots zu nutzen, dann aber entscheiden, dass sie für die eigentliche Produkteinführung andere zugrunde liegende Parameter benötigen. In solchen Fällen ist ein Token-Austausch möglich, bei dem die Entwickler ihre Token von einer Blockchain-Basis auf eine andere migrieren und dabei alle Adresssalden beibehalten.