Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Token-Generierungsereignis (TGE)

Was ist ein Token-Generierungsereignis?

Um zu verstehen, was ein Token-Generierungsereignis ist, muss man die Grundlagen von Token und Tokenisierung verstehen.

Ein Token ist eine digitale Einheit, die mit Blick auf den Nutzen entwickelt wurde und den Zugang und die Nutzung eines größeren Krypto-Wirtschaftssystems ermöglicht. Es verfügt nicht über einen eigenständigen Wertspeicher, sondern ist so konzipiert, dass darauf aufbauend Software entwickelt werden kann. Token werden in der Regel durch ein erstes Münzangebot erstellt.

ICOs sind eine Art Crowdfunding, bei dem Kryptowährungen als Mittel zur Kapitalbeschaffung für junge Unternehmen genutzt werden. Aber nicht alle Unternehmen, die Kapital aus Token beschaffen möchten, gehen unbedingt den ICO-Weg. Einige Firmen können sich stattdessen für ein Token-Generierungs-Event entscheiden. Sowohl ICOs als auch Token Generation Events dienen einem ähnlichen Zweck, aber aus Angst vor regulatorischen Konsequenzen ziehen es einige Unternehmen vor, ihre Spendenaktionen als Token Generation Events zu brandmarken.

Bei den meisten Token-Generierungsveranstaltungen handelt es sich um Unternehmen, die Token in der Versorgungsbranche beschaffen. Da diese Art von Token normalerweise nur einen kleinen Teil des Produkts ausmacht, nennen Unternehmen ihre Token-Verkäufe lieber „Token Generation Events“.

Aufsichtsbehörden stehen unter zunehmendem Druck, ICOs als Wertpapierangebote zu behandeln, weshalb die damit erzielten Einnahmen steuerpflichtig sind. Im Gegensatz dazu werden Token-Generierungsereignisse nicht als Wertpapiere behandelt und sind nicht steuerpflichtig. Daher können Emittenten von Token Steuervorteile darin sehen, ihre Veranstaltungen als „Token Generation Events“ zu bezeichnen, im Gegensatz zu „Initial Coin Offerings“.