Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Durchsatz

Was ist Durchsatz?

Der Durchsatz ist ein Maß dafür, wie viele Aktionen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens abgeschlossen werden. Im Blockchain-Bereich bezieht sich der Transaktionsdurchsatz auf die Geschwindigkeit, mit der eine Blockchain Transaktionen verarbeitet. Diese wird üblicherweise in Transaktionen pro Sekunde (TPS) ausgedrückt, kann aber auch in Minuten (TPM) oder Stunden (TPH) ausgedrückt werden.

Der von einer Blockchain-Plattform verwendete Konsensmechanismus bestimmt den Transaktionsdurchsatz eines dezentralen Protokolls. Beispielsweise hat eine Proof-of-Work-Blockchain (PoW) wie Bitcoin einen geringeren Durchsatz im Vergleich zu einem Proof-of-Stake-Netzwerk (PoS) wie Cardano. Weitere Faktoren, die den Durchsatz beeinflussen, sind die Blockgröße, der Datenverkehr und die Komplexität der Transaktionen einer Blockchain.

Beachten Sie, dass der Datenverkehr die Auslastung des Netzwerks zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Eine hohe Belastung bedeutet also eine geringere Geschwindigkeit und umgekehrt.

Es gibt Zeiten, in denen langsamere Blockchains wie Bitcoin aufgrund der Komplexität der Transaktionen Transaktionen schneller ausführen können als beispielsweise Ethereum. Während Bitcoin-Transaktionen ausschließlich der Übertragung von Vermögenswerten dienen, kann Ethereum zur Verarbeitung komplexer Transaktionen wie der Prägung nicht fungibler Token (NFTs), dem Handel an DEXs usw. verwendet werden, die mehr Rechenleistung und damit eine höhere Belastung des Netzwerks erfordern.

Um den Durchsatz einer Blockchain zu erhöhen, nutzen Entwickler verschiedene Methoden wie Rollups, Sidechains, State Channels, neue Konsensmechanismen und Blockgrößenerhöhungen.