Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Spot-Markt

Was ist ein Spotmarkt?

Ein öffentlicher Markt, auf dem Kryptowährungen zur sofortigen Abwicklung gehandelt werden. Dies steht im Gegensatz zu einem Terminmarkt, bei dem die Abrechnung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Beim Spothandel handelt es sich um den Kauf von Krypto-Assets mit dem Guthaben eines Händlers, das nicht gehebelt werden kann.

Wie handelt man auf einem Spotmarkt mit Kryptowährungen?

Händler können nur mit ihrem Guthaben an Krypto- oder Fiat-Währungen in Spotmärkte investieren. Ein Spotmarkthändler kauft ein Krypto-Asset im Wert von bis zu seinem maximalen Kontostand. Mit anderen Worten: Der Spot-Handel erlaubt es Händlern nicht, größere Größen als ihr Guthaben zu handeln. Dies hat den Vorteil, dass Händler ihre Vermögenswerte behalten können, ohne befürchten zu müssen, liquidiert zu werden. Andererseits können Spot-Händler, anders als beim Margin-Handel, ihr Kapital nicht hebeln und durch den Handel mit Fremdkapital ein höheres Risiko-Ertrags-Verhältnis erzielen.

Der Spotmarkthandel ist daher eine Anlagestrategie, die sich für Taktiken wie den Dollar-Kostendurchschnitt eignet, um Gewinne mitzunehmen, wenn sich der Vermögenswert gut entwickelt. Der Kryptohandel auf diesem Markt ist weniger aggressiv als der Handel auf Marge, da der größte Nachteil für einen Händler darin besteht, dass der Vermögenswert auf Null sinkt. Daher wird dieser Markt Anfängern empfohlen, um FOMO und Anfängerfehler wie die Jagd nach Verlusten zu vermeiden.

Spotmarkt vs. Terminmarkt

Der Spotmarkt und der Terminmarkt unterscheiden sich in ihren zugrunde liegenden Vermögenswerten. Auf Spotmärkten kaufen Händler die Vermögenswerte, mit denen sie handeln. Auf Terminmärkten kaufen Händler Rechte zum Kauf der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Aus diesem Grund werden Terminmärkte als Derivate bezeichnet, da sie ihren Wert aus dem Krypto-Asset ableiten. Daher wird der Futures-Handel häufiger für kurz- und mittelfristige Geschäfte sowie Geschäfte mit Hebelwirkung eingesetzt. Spotmarktgeschäfte eignen sich am besten für langfristige Investitionen, da Händler nicht liquidiert werden können.

Weitere Informationen zum Spothandel finden Sie in unserem Leitfaden „Was ist Spothandel?“.