Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Ruby (Programmiersprache)

Was ist Ruby (Programmiersprache)?

Ruby wurde ursprünglich 1995 von Yukihiro Matsumoto (in der Programmier-Community auch als Matz bekannt) als persönliches Projekt entworfen und veröffentlicht und hat seitdem das Interesse einer großen und treuen Entwickler-Community geweckt.

Bevor er mit der Arbeit an Ruby begann, war Matsumoto laut Matsumoto auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen, auf den Menschen ausgerichteten, objektorientierten Skriptsprache, aber keine der damals existierenden Sprachen erschien ihm zufriedenstellend. Matz beispielsweise hielt Perl für etwas esoterisch und Python für nicht wirklich objektorientiert – also machte er sich daran, eine eigene Sprache zu entwickeln.

Bei der Entwicklung von Ruby konzentrierte sich Matz‘ Philosophie auf die Bedürfnisse menschlicher Programmierer und nicht auf die Bedürfnisse der Computer, auf denen sie programmierten. Als solcher implementierte er Designprinzipien, die den Programmieraufwand minimierten und mögliche Verwirrungsquellen beseitigten.

Ruby blieb in den ersten Jahren seines Bestehens eine relativ unbekannte Sprache, bis David Heinemeier Hansson im Jahr 2004 Ruby on Rails entwickelte. Ruby on Rails ist ein Model-View-Controller (MVC)-Framework, das die Komplexität von Full-Stack erheblich verringerte Web-App-Entwicklung. Infolgedessen diente Ruby als Grundlage für so große Plattformen wie Twitter und Airbnb.

Ruby verwendet eine Paketbibliothek namens RubyGems, in der Community-Mitglieder Bibliotheken und Anwendungen zur Verwendung durch andere Entwickler einreichen können. Diese Pakete – sogenannte „Gems“ – können mit einer Befehlszeile installiert werden. Viele Ruby-Bibliotheken werden auf dem äußerst beliebten Softwareentwicklungs- und Versionskontrolldienst GitHub gehostet, der seinerseits auf Ruby on Rails basiert.

In der Kryptowährungsbranche ist Ruby bei weitem nicht so beliebt wie einige andere Programmiersprachen wie C++ oder Solidity von Ethereum (ETH). Allerdings bieten eine Reihe von Projekten Unterstützung und die notwendigen Toolsets für die Entwicklung von Ruby-basierten Anwendungen auf ihren Plattformen; dazu gehören ARK und das bereits erwähnte Ethereum.