Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Raiden-Netzwerk

Was ist das Raiden-Netzwerk?

Das Raiden-Netzwerk ist eine Skalierungsschicht, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut. Es ermöglicht Benutzern, schnelle und kostengünstige Transaktionen zu initiieren. Das Netzwerk interagiert mit Token, die nach den ERC-20-Standards von Ethereum erstellt wurden. Mit anderen Worten: Es ähnelt dem Lightning Network von Bitcoin. Raiden unterscheidet sich in der Funktionsweise von seiner Hauptkette, da kein globaler Konsens erforderlich ist.

Um jedoch die Integrität der Transaktionen zu wahren, unterstützt Raiden die Übertragung von Token mithilfe digitaler Signaturen und Hash-Sperren. Diese als Saldonachweise bezeichnete Art des Token-Austauschs nutzt Zahlungskanäle. Diese Kanäle ermöglichen es Raiden, bidirektionale Übertragungen zwischen zwei Teilnehmern zu ermöglichen, ohne dass die zugrunde liegende Blockchain eingreifen muss.

Beachten Sie, dass Guthabennachweise im Raiden-Netzwerk von der Hauptkette überwacht werden und als verbindliche Verträge fungieren. Neben bidirektionalen Zahlungskanälen zeichnet sich das Raiden-Netzwerk durch vermittelte Überweisungen und Routing aus.

Vermittelte Übertragungen erfolgen, wenn eine Tokenübertragung zwischen zwei Teilnehmern über andere Benutzer erfolgt. Dies tritt auf, wenn kein offener Peer-to-Peer-Kanal vorhanden ist. Routing hingegen ist dafür verantwortlich, vermittelte Übertragungen über mehrere Knoten zu ermöglichen.

Als Off-Chain- oder Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum macht das Raiden Network die Übertragung kleiner Mengen ERC20-basierter Token wirtschaftlich machbar. Möglich wird dies durch den Wegfall der hohen Transaktionsgebühren, die bei der direkten Interaktion mit der Ethereum-Blockchain anfallen.

Ein weiterer Vorteil des Raiden-Netzwerks ist die erhöhte Privatsphäre im Vergleich zum On-Chain-Versand von Münzen. Das Protokoll kann verwendet werden, um sofortige Token-Austausche, Mikrozahlungen und Massenzahlungen zu ermöglichen.