Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Quanten-Computing

Was ist Quantencomputing?

Unter Quantencomputing versteht man die Untersuchung, wie sich Phänomene der Quantenphysik nutzen lassen, um neue Rechenmethoden zu schaffen. Die grundlegende Informationseinheit im Quantencomputing ist ein Qubit. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Computerbit, bei dem es sich um eine binäre Ziffer handelt, die entweder als 0 oder 1 gekennzeichnet ist, kann ein Qubit eine kohärente Überlagerung von 0 und 1 sein. Die Leistung eines Quantencomputers steigt mit jedem hinzugefügten Qubit. Das Hinzufügen weiterer Transistoren führt jedoch nicht zu einer höheren Leistungslinearität, wie dies bei herkömmlichen Computern der Fall wäre.

Überlagerung und Verschränkung sind die beiden Merkmale der Quantenmechanik, die für Quantenberechnungen verwendet werden. Diese Funktionen ermöglichen es Quantencomputern, Vorgänge mit einer im Vergleich zu herkömmlichen Computern exponentiell höheren Geschwindigkeit abzuwickeln und dabei auch viel weniger Energie zu verbrauchen.

Eine sehr einfache Definition eines Quantencomputers ist ein Computer, der Phänomene der Quantenmechanik nutzt, um wesentlich effizientere Berechnungen durchzuführen, als dies mit älteren, klassischen Computertechnologien möglich ist.

Das Gebiet des Quantencomputings hat seinen Ursprung in den 1980er Jahren, als man entdeckte, dass sich bestimmte Rechenprobleme mit Quantenalgorithmen besser lösen lassen als mit den damals verwendeten klassischen Gegenstücken.

Quantencomputing könnte einen wesentlichen Beitrag zu den Bereichen Finanzen, Militär, künstliche Intelligenz, Big Data usw. leisten.

Im Kryptowährungssektor gab es einige Debatten darüber, wie sich das Aufkommen des Quantencomputings auf die Sicherheit von Netzwerken wie Bitcoin (BTC) auswirken wird, indem es eine Bedrohung für die Widerstandsfähigkeit ihrer Kryptographie darstellt. Entwickler und Mathematiker arbeiten daher daran, zu untersuchen, wie es möglich sein könnte, eine quantenresistente Kryptographie zu entwickeln, die diese Netzwerke zukunftssicher machen könnte.