Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$94730.894315 USD

0.06%

ethereum
ethereum

$1803.817092 USD

0.22%

tether
tether

$1.000728 USD

0.04%

xrp
xrp

$2.242803 USD

-1.90%

bnb
bnb

$602.748908 USD

-0.53%

solana
solana

$147.616062 USD

0.03%

usd-coin
usd-coin

$1.000264 USD

0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.175709 USD

-1.56%

cardano
cardano

$0.700941 USD

-0.38%

tron
tron

$0.243817 USD

-1.38%

sui
sui

$3.546432 USD

0.04%

chainlink
chainlink

$14.716170 USD

-1.94%

avalanche
avalanche

$21.873983 USD

0.35%

stellar
stellar

$0.280000 USD

-0.50%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.011306 USD

0.11%

Orakel

Was sind Orakel?

Orakel sind Einheiten, die reale Daten mit dezentralen Systemen verbinden. Im dezentralen Umfeld sind Orakel mit Blockchain-basierten Produkten führend. Sie geben Blockchains die Möglichkeit, mit Off-Chain-Daten zu interagieren.

Da Ethereum und andere dezentrale Plattformen den Einsatz intelligenter Verträge vorantreiben, schlägt der Zugriff auf Daten außerhalb dieser Systeme eine Brücke zwischen der konventionellen und der dezentralen Umgebung. Beachten Sie, dass Orakel selbst keine Datenquellen sind. Stattdessen sammeln, fragen, verifizieren und validieren sie Daten aus verschiedenen Quellen und liefern sie an Smart Contracts.

Die übertragenen Daten können von Preisdaten, Zahlungen, Temperatur von einem Sensor, Ergebnissen eines Fußballspiels usw. reichen. Orakel werden meist danach klassifiziert, woher sie ihre Daten beziehen (Software/Hardware), dem Informationsfluss zwischen ihnen und ihren Quellen (eingehend/ausgehend) und ob sie dezentral oder zentralisiert sind.

Software- und Hardware-Orakel beziehen Daten aus unterschiedlichen Quellen. Software-Orakel erhalten beispielsweise Daten von internetbasierten Diensten wie Servern und Datenbanken, während Hardware-Orakel Daten von Informationslesegeräten wie Barcode-Scannern erhalten.

Eingehende Orakel liefern Off-Chain-Daten an intelligente Verträge, während ihre ausgehenden Gegenstücke Informationen aus Verträgen an die reale Welt weiterleiten. Oracles, die auf einen einzigen Datenanbieter angewiesen sind, werden zentralisiert, während Oracles, die mit mehreren Quellen interagieren, als dezentralisiert gelten.

Die meisten Krypto-Befürworter würden Chainlink (LINK) und Band Protocol (BAND) als typische Beispiele für dezentrale Oracle-Netzwerke bezeichnen.

Obwohl mehrere Verträge und dezentrale Systeme auf ein Oracle verweisen können, gibt es vertragsspezifische Oracles, die für die Bedienung eines einzelnen Smart Contracts konzipiert sind. Beachten Sie, dass Personen mit besonderen Fachkenntnissen Daten zur Verwendung durch Blockchain-basierte Vereinbarungen abrufen, überprüfen und validieren können. Diese werden als menschliche Orakel bezeichnet.