Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Open Source

Was ist Open Source?

Open Source bezieht sich auf die Offenheit einer Software oder eines Codes, die nach Ansicht der Urheberrechtsinhaber oder Urheber zur Einsicht, Vervielfältigung und Änderung offen sind. Da es sich um Open Source handelt, können Benutzer die Software oder den Code gemäß ihren Anforderungen und Bedürfnissen für alles ohne Einschränkungen verwenden, analysieren, modifizieren, ändern und verteilen. Dadurch wird sichergestellt, dass Endbenutzer die Software frei nutzen können, ohne mit Klagen oder anderen Haftungsansprüchen seitens der ursprünglichen Entwickler rechnen zu müssen. Allerdings bedeutet Open Source nicht zwangsläufig kostenlos, und Entwickler können dennoch für Dienstleistungen, insbesondere Beratung und Fehlerbehebung, Gebühren erheben.

Die meisten Krypto-Projekte und Codes sind Open Source, sodass sie leicht überprüft, auf Integrität überprüft und ohne Einschränkungen geändert werden können. Darüber hinaus hat Open Source großes Interesse bei der Entwicklergemeinschaft geweckt, die in der Lage ist, neue Projekte zu erstellen, indem sie die Parameter bestehender Projekte ändert und neue Funktionen hinzufügt. Beispielsweise wurden Bitcoin-Forks wie Bitcoin Cash (BCH) und Bitcoin SV (BSV) aus dem ursprünglichen Bitcoin-Quellcode mit unterschiedlichen Blockgrößen und anderen Änderungen erstellt.

Der Open-Source-Geist des Kryptoraums hat eine Innovationsexplosion ermöglicht, die es seit dem Aufkommen des Internets nicht mehr gegeben hat, und neue Konzepte zum Leben erweckt, darunter unter anderem Stablecoins, DeFi und nicht fungible Token.