Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Offline-Speicher

Was ist Offline-Speicher?

Offline-Speicher bezieht sich auf die Speicherung privater Schlüssel eines Kontos und der darin enthaltenen Gelder auf einem Offline-Gerät, was bedeutet, dass keine ständige und kontinuierliche Verbindung mit dem Internet aufrechterhalten wird. Dies geschieht, um unbefugten und/oder böswilligen Zugriff auf das Gerät zu verhindern, der zum Diebstahl oder Missbrauch von Benutzergeldern führen kann. Durch die Offline-Speicherung wird sichergestellt, dass Angreifer keine Möglichkeit haben, auf das Gerät zuzugreifen, sodass es theoretisch unmöglich ist, wichtige und sensible Finanzinformationen zu stehlen.

Dies steht im Gegensatz zur Online-Speicherung, bei der Daten auf Geräten mit aktiver Verbindung zum Internet gespeichert werden. Trotz Verschlüsselung und anderer Sicherheitsmaßnahmen besteht immer noch die Möglichkeit, dass Angreifer durch Umgehen oder Durchbrechen von Sicherheitsmaßnahmen auf die privaten Schlüssel des Online-Speichers zugreifen, da das Gerät ohne Zeitbeschränkung angegriffen werden kann.

Im Gegensatz dazu sind Offline-Speichergeräte immer noch für einen kurzen Zeitraum online, wenn eine Transaktion an das Netzwerk gesendet werden muss. Allerdings gehen die meisten offline, sobald es erledigt ist. Selbst wenn ein Cyberdieb auf eine Transaktion zugreifen könnte, wäre er nicht in der Lage, den dafür verwendeten privaten Schlüssel einzusehen. Dies macht es enorm schwierig, wenn nicht nahezu unmöglich, das Gerät in diesem kurzen Zeitfenster anzugreifen.

Typische Beispiele für Offline-Speichergeräte sind Hardware-Wallets wie Ledger, Trezor, KeepKey sowie Offline-Geräte wie CDs, USBs, Offline-Computer usw.