Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Mainnet

Was ist ein Mainnet?

Ein Mainnet ist eine unabhängige Blockchain, die ihr eigenes Netzwerk mit eigener Technologie und eigenem Protokoll betreibt.

Im Gegensatz zu einem Testnetz oder Projekten, die auf anderen beliebten Netzwerken wie Ethereum laufen, handelt es sich um eine Live-Blockchain, in der eigene Kryptowährungen oder Token verwendet werden.

Programmierer verwenden Testnet, um Fehler zu beheben und neue Funktionen in einer Blockchain zu testen. Der Hauptunterschied zwischen Testnets und Mainnets besteht also darin, dass es sich bei Ersterem um ein laufendes Blockchain-Projekt handelt, während es sich bei Letzterem um eine vollständig entwickelte Blockchain handelt.

Vor der Mainnet-Phase können einige entscheidende Schritte stattfinden. Dazu kann ein Token-Verkauf und die Bereitstellung von Mitteln für die Entwicklung und Erprobung von Funktionen für ein Produkt gehören. Sobald diese Phase erfolgreich implementiert ist, wird in der Regel die Mainnet-Phase ausgerollt. Dies würde bedeuten, dass die Blockchain vollständig betriebsbereit ist.

Mehrere Blockchain-Startups entscheiden sich im Allgemeinen dafür, während des ICO ihre eigenen Token zu verwenden, die an das Ethereum-Netzwerk gebunden sind. Hierbei handelt es sich um ERC-20-Token, die ausschließlich zur Verwendung auf der Plattform von Ethereum gedacht sind. Nach Abschluss des ICO wird das Mainnet freigegeben.

Das Mainnet verwendet einen nativen Token anstelle des ERC-20. Der nächste Schritt im Prozess wird als Mainnet-Swap bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Tausch zwischen den ERC-20-Tokens im Austausch gegen die neuen Coins auf der Blockchain. Sobald der Mainnet-Swap abgeschlossen ist, werden die alten Coins normalerweise vernichtet. Dadurch soll sichergestellt werden, dass nur die neuen Münzen verwendet werden.