Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Hauptkette

Was ist eine Mainchain?

Die Mainchain ist die primäre Ebene einer Blockchain-Architektur, in der jede Transaktion verarbeitet und abgeschlossen wird. Anwendungen und Unterschichten werden auf der Hauptkette aufgebaut. Es erhöht die Sicherheit und den Datenschutz und verbessert die Dezentralisierung des gesamten Ökosystems.

Wie funktioniert eine Mainchain?

Die Mainchain, oft auch als übergeordnete Blockchain bezeichnet, ist das ursprüngliche Rückgrat des gesamten Blockchain-Netzwerks. Es verbindet alle Blöcke im Netzwerk und speichert die Aufzeichnungen der Transaktionen. Sobald Daten in der Blockchain gespeichert sind, ist es unmöglich, sie zu ändern.

Primäre Blockchains werden aufgrund des starken Datenverkehrs oft überlastet und langsamer. So wurde das Konzept der sekundären Schichten eingeführt. Sekundäre Schichten sind Vermittler zwischen der Hauptblockchain und den dezentralen Apps (DApps), über die Benutzer Prozesse ausführen können. Dennoch erfolgt die endgültige Abwicklung jeder Transaktion des Netzwerks ausschließlich auf der Mainchain. Ein hervorragendes Beispiel für eine sekundäre Schicht ist das Lightning Network der Bitcoin-Blockchain. Es ermöglicht schnelle Transaktionen zwischen relevanten Wallets. Allerdings müssen alle Transaktionen auf dieser Ebene auf der Bitcoin-Hauptkette abgeschlossen werden, um als abgeschlossen zu gelten.

Mainchain vs. Sidechains

Die Hauptkette bringt ihre Hindernisse mit sich: Blockgrößenbeschränkungen sowie geringer Durchsatz und Effizienz. Um all diese Probleme zu lösen, wurden Sidechains eingeführt. Sie tragen dazu bei, die Skalierung, Effizienz und den Umfang eines Blockchain-Netzwerks zu verbessern. Sie sind über eine bidirektionale Verbindung mit den übergeordneten Blockchains verbunden.

Einschränkungen der Mainchain

Während die Mainchain Sicherheit bietet, wird ihre Benutzerfreundlichkeit in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz beeinträchtigt. Die Entwickler haben eine Reihe von Verbesserungen des Mechanismus entwickelt, um all diese Einschränkungen zu überwinden.
1. Kraftintensiv
Mainchains erfordern Energie und Rechenressourcen, die schwer zu warten sind.

2. Skalierbarkeit und Überlastung

Skalierbarkeit ist eine der größten Herausforderungen für Blockchains. Es ist schwierig, Blockchains zu skalieren, ohne die Sicherheit oder Dezentralisierung zu gefährden (Blockchain-Trilemma). Eine geringere Skalierbarkeit führt zu einer Überlastung der Transaktionen, was zu höheren Transaktionsgebühren und einer langsameren Validierungszeit führt.