Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Liquiditätspool

Was ist ein Liquiditätspool?

Liquiditätspools sind Pools von Token, die in Smart Contracts eingeschlossen sind und Liquidität in dezentralen Börsen bereitstellen, um die Probleme abzumildern, die durch die für solche Systeme typische Illiquidität verursacht werden. Als Liquiditätspools werden auch die Schnittpunkte von Aufträgen bezeichnet, die Preisniveaus schaffen, die – sobald sie erreicht sind – dafür sorgen, dass der Vermögenswert darüber entscheidet, ob er sich weiterhin im Aufwärts- oder Abwärtstrend bewegt.

Die dezentralen Börsen, die Liquiditätspools nutzen, sind dieselben, die automatisierte Market-Maker-basierte Systeme nutzen. Auf solchen Handelsplattformen wird das traditionelle Auftragsbuch durch vorfinanzierte On-Chain-Liquiditätspools für beide Vermögenswerte des Handelspaars ersetzt.

Der Vorteil der Verwendung von Liquiditätspools besteht darin, dass Käufer und Verkäufer nicht entscheiden müssen, zwei Vermögenswerte zu einem bestimmten Preis zu tauschen, sondern dass stattdessen ein vorfinanzierter Liquiditätspool genutzt wird. Dadurch können Geschäfte mit begrenztem Slippage auch bei den illiquidesten Handelspaaren durchgeführt werden, solange ein ausreichend großer Liquiditätspool vorhanden ist.

Die in den Liquiditätspools gehaltenen Mittel werden von anderen Nutzern bereitgestellt, die durch Handelsgebühren, die auf dem Prozentsatz des von ihnen bereitgestellten Liquiditätspools basieren, ebenfalls passives Einkommen aus ihrer Einlage erzielen.

Eine der ersten dezentralen Börsen, die ein solches System einführte, war das auf Ethereum basierende Handelssystem Bancor, das jedoch nach der Verbreitung durch Uniswap in diesem Bereich weit verbreitet war.