Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Limit-Order/Limit-Kauf/Limit-Verkauf

Was ist eine Limit Order/Limit Buy/Limit Sell?

Während Market-Orders dazu führen, dass Händler ihre Kryptowährung zum aktuellen Preis verkaufen, geben Limit-Orders Händlern ein gewisses Maß an Kontrolle darüber, wann eine Transaktion ausgeführt wird.

Eine Kauf-Limit-Order gibt Anlegern die Möglichkeit, sich an einem digitalen Vermögenswert zu beteiligen, wenn die Preise auf ein bestimmtes Niveau fallen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass eine Bestellung ausgeführt wird.

Diese Strategie kann auch Risiken bergen. Wenn ein Händler beispielsweise ein Kauflimit von 3.200 $ festgelegt hat und Bitcoin auf 3.205 $ fällt, würde er die Gelegenheit verpassen, in den Markt einzusteigen.

Wie zu erwarten ist, ermöglichen Verkaufslimits Händlern, Kryptowährungen abzustoßen, wenn der Marktpreis auf ein von ihnen festgelegtes Niveau steigt.

Limit-Orders sollten nicht mit Stop-Orders verwechselt werden, die dazu dienen, Verluste zu minimieren und eine bestimmte Position zu verlassen, bevor die Preise weiter sinken.

Einer der größten Vorteile von Kaufaufträgen besteht darin, dass sie Händler daran hindern, einen höheren Preis als erwartet zu zahlen – und das kann auf den schnelllebigen, volatilen Kryptowährungsmärkten ein Segen sein.

Sie können auch dabei helfen, einige Emotionen aus dem Handel zu nehmen. Profis können ihre gewünschte Strategie und Preisziele vorab festlegen und wissen, dass diese automatisch erfüllt werden. Dies kann Entscheidungen in letzter Minute verhindern, die dazu führen könnten, dass Händler gierig werden oder Verluste jagen.