Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$108518.052886 USD

-1.34%

ethereum
ethereum

$4396.777321 USD

1.32%

tether
tether

$1.000017 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.804588 USD

-2.46%

bnb
bnb

$860.453225 USD

0.54%

solana
solana

$202.727194 USD

-2.29%

usd-coin
usd-coin

$0.999937 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.215630 USD

0.32%

tron
tron

$0.340614 USD

0.79%

cardano
cardano

$0.829370 USD

0.65%

chainlink
chainlink

$23.362348 USD

-0.08%

hyperliquid
hyperliquid

$43.489793 USD

-1.67%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000605 USD

0.02%

sui
sui

$3.322832 USD

0.71%

stellar
stellar

$0.358165 USD

-1.58%

Anlageinstrumente (kryptogebunden)

Was sind Anlageinstrumente (kryptogebunden)?

Ein Anlageinstrument ist ein Vermögenswert oder Produkt, mit dem Anleger erhebliche Renditen erzielen . Zu den Anlageinstrumenten zählen in der Regel Wertpapiere wie Aktien und Anleihen sowie Anlagen wie Investmentfonds und EFTs.

Diese Elemente sind auch im Kryptoraum zu sehen. Bei diesen kryptogebundenen Anlagevehikeln handelt es sich um ein Produkt, mit dem Anleger im DeFi-Sektor Renditen erwirtschaften. Sie werden auch als Kryptowährungsfonds bezeichnet und bestehen ausschließlich aus digitalen Vermögenswerten. Mithilfe dieser kryptogebundenen Anlageinstrumente können Händler je nach Risikokategorie, beteiligten Vermögenswerten, Vorschriften, Beschränkungen und Diversifizierung ihre Präferenzen auswählen.

Die Kategorie verdeutlicht, welcher Art von Regulierung das Anlageinstrument unterliegt und welche Art von Anlegern darauf zugreifen können. Beispielsweise weisen Produkte für Privatanleger bei der Verwendung von Derivaten und Konzentrationsrisiken tendenziell stärkere Beschränkungen hinsichtlich der Anlageart auf.

Autor:

Varit Bulakul ist Präsident für Investmentbanking und digitale Vermögenswerte bei The Brooker Group, einem börsennotierten Finanzberatungs- und Kapitalverwaltungsunternehmen mit Sitz in Thailand. Varit war maßgeblich an der Umstellung der Brooker Group auf digitale Vermögenswerte beteiligt und treibt die Vision des Unternehmens voran, das Ökosystem für digitale Vermögenswerte in den traditionellen Finanzdienstleistungssektor zu bringen. Die Brooker Group war das erste börsennotierte Unternehmen, das direkt in DeFi- und DApps-Projekte investierte.

Bevor er zur Brooker Group kam, war Varit Wirtschaftsprüfer bei Deloitte in Bangkok und erhielt einen BA in Naturwissenschaften in Buchhaltung und Finanzen von der Lehigh University sowie einen Master-Abschluss in Buchhaltung vom Boston College.