Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Internetschicht

Was ist eine Internetschicht?

Die Internetschicht ist die dritte Schicht im Protokollstapel des TCP/IP-Modells. Die Internetschicht ist für die Weiterleitung von Paketen von einem Host zu einem anderen über das Netzwerk verantwortlich. Diese Schicht gilt als Kern des Designs, da sie die Übertragungssteuerung und den Zusammenbau des Datagramms übernimmt, die für die Kommunikation erforderlich sind.

Eine Internetschicht ist die oberste Schicht der TCP/IP-Protokollsuite, also die Netzwerkschicht im OSI-Modell. Dies wird auch als Schicht 3 bezeichnet. Sie ist für die End-to-End-Übermittlung von Daten über miteinander verbundene Netzwerke verantwortlich und nutzt IP-Adressen und Routing-Informationen, um Pakete an ihr Ziel zu leiten.

Im Gegensatz zu anderen Schichten im TCP/IP-Modell stellt die Internetschicht den oberen Schichten keine Dienste direkt zur Verfügung. Stattdessen stellt es Dienste für die nächstniedrigere Schicht bereit, die Transportschicht.

Das Internet Protocol (IP) wird wahrscheinlich am häufigsten mit dieser Schicht in Verbindung gebracht. IP gilt als Kernbestandteil dieser Schicht, da es grundlegende Kommunikationsfunktionen abwickelt, z. B. das Erstellen von Paketen, das Hinzufügen von Adressinformationen und das Sicherstellen, dass Pakete an den richtigen Ort gesendet werden.

Das zweitwichtigste Element auf dieser Ebene ist das Internet Control Message Protocol (ICMP). ICMP arbeitet eng mit IP zusammen, um Kontroll- und Fehlermeldungen zwischen angeschlossenen Geräten zu verarbeiten. Zusammen helfen diese beiden Protokolle dabei, Inhalte über eine Internetverbindung von einem Computer auf einen anderen zu übertragen.

Internet Protocol Version 4 (IPv4) ist seit 1981 weit verbreitet und weist derzeit Probleme aufgrund der Erschöpfung der IPv4-Adressen auf; Sein Ersatz, IPv6, ist seit 1999 verfügbar, wurde jedoch von ISPs noch nicht weit verbreitet.

Auch das Protokoll Internet Protocol Security (IPsec) wurde auf dieser Ebene weithin implementiert, um Sicherheitsdienste wie Authentifizierung und Verschlüsselung über IP-Netzwerke hinweg bereitzustellen. Weitere Protokolle, die auf dieser Ebene häufig vorkommen, sind das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), das Domain Name System (DNS) und der Windows Internet Naming Service.

Die Internetschicht wird oft als Netzwerkschicht bezeichnet, da sie für die logische Adressierung und das Routing verantwortlich ist. Die logische Adressierung erfolgt über IP-Adressen. Der IP-Header besteht aus einer 32-Bit-Quelladresse, einer 32-Bit-Zieladresse, einem 16-Bit-Typfeld, einem 16-Bit-Fragment-Flag und einer Reihe von Optionsfeldern. Header können entweder IPv4 oder IPv6 sein.

Netzwerkschicht vs. Internetschicht

Die Netzwerkschicht ist die Ebene des OSI-Modells, die die Kommunikation zwischen zwei verschiedenen Systemen abwickelt. Es ist für die Paketweiterleitung, Zustellung und Fehlerbenachrichtigung für Computernachrichten verantwortlich.

In gewisser Weise ähnelt eine Netzwerkschicht einer Internetschicht. Eine Internetschicht ist jedoch für die Weiterleitung von Paketen von einem Computer zu einem anderen Computer in einem größeren Netzwerk, beispielsweise dem Internet, verantwortlich. Einer Netzwerkschicht ist es egal, wer die Nachricht sendet oder wohin sie geht; Es geht nur darum, wie man es dorthin bringt.