Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Gaspreis

Was ist der Gaspreis?

Als allgemeine Referenz für ungefähre Transaktionsgebühren auf der Ethereum-Blockchain bezieht sich der Gaspreis auf die Menge an ETH (in einer kleinen Einheit namens Gwei), die an Validatoren für die Verarbeitung von Transaktionen im PoS-Netzwerk gezahlt werden muss. Ein Gwei entspricht 0,000000001 oder 10-9 ETH.

Der Gaspreis wird durch einen Auktionsmechanismus ermittelt, bei dem die Validatoren nach den höchsten mit einer Transaktion verbundenen Gebühren suchen und diese Transaktionen dann von dort aus in absteigender Reihenfolge verarbeiten.

Die Gaspreise schwanken im Laufe der Zeit erheblich und sind naturgemäß in Zeiten hoher Auslastung höher und sinken in Zeiten, in denen das Netz nicht ausgelastet ist. Die meisten Ethereum-Wallets bieten allgemeine Referenzen zu Gaspreisen mit Vergleichen der Bearbeitungszeit verschiedener Gweis.

Die meisten anderen Blockchains und Kryptowährungen verwenden ähnliche Mechanismen zur Verwaltung und Priorisierung, welche Transaktion zuerst im Netzwerk verarbeitet wird. Dieser Mechanismus gewährleistet einen gesunden Wettbewerb und Sicherheit für die Blockchain, indem er einen fairen Marktmechanismus einführt und mehr Unternehmen dazu anregt, Rechenleistung für das Netzwerk bereitzustellen.

Die Sicherheit und Stabilität der Blockchain verbessern sich durch die Hinzufügung von Rechenleistung (gemessen in Hash/Sekunde oder h/Sek. und ihren metrischen Bezeichnungen), da potenzielle Angreifer diese Leistung überschreiten müssten, um die Sicherheit der Blockchain zu verletzen.

Überhöhte Gaspreise sind seit langem ein großes Problem für Ethereum-Nutzer und beeinträchtigen die Skalierbarkeit des Netzwerks. Je beliebter DeFi-Projekte, DApps und dezentrale Börsen (DEX) wie Uniswap und SushiSwap auf Ethereum laufen, desto „überlasteter“ wird das Netzwerk und desto höher steigen die Gaspreise. Auf dem Höhepunkt des DeFi-Booms im Jahr 2020 zahlten Uniswap-Benutzer bis zu 50 US-Dollar an Gasgebühren pro Transaktion!