Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Futo

Was ist Futo?

Futo ist eine Organisation, die dezentrale Technologien und Unternehmen entwickelt und in diese investiert. Es wurde 2021 von Eron Wolf gegründet, einem Seed-Investor bei WhatsApp und Gründer von Yahoo Games mit 18 Jahren Erfahrung im Silicon Valley. Futo verspricht, den Geist der Freiheit, Innovation und Eigenständigkeit wiederherzustellen, der der amerikanischen Technologieindustrie zugrunde lag. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, Aufklärung und Investition in Projekte mit Schwerpunkt auf Dezentralisierung.

Futo verlässt sich nicht auf andere Unternehmen und verspricht, ein unabhängiges Unternehmen zu bleiben. Das Unternehmen verpflichtet sich außerdem, seinen Kunden treu zu bleiben und ein ehrliches Verhältnis zu pflegen, wobei die Einnahmen ausschließlich aus Direktzahlungen für Software und Dienstleistungen stammen. Darüber hinaus widmet es sich „offensichtlich der Entwicklung ansprechender Software“. Daher wird die von Futo unterstützte Software Open Source sein und es werden keine Anstrengungen unternommen, um die Benutzer einzuschränken oder ihr Verhalten zu ändern.

Was glaubt Futo?

Futo glaubt, dass der freie Markt gescheitert ist und Technologieunternehmen ein Oligopol aufgebaut haben, um ihre Macht zu festigen. Darüber hinaus hat die Technologie starke Skaleneffekte geschaffen, die größere Organisationen begünstigen und menschliches Verhalten auf eine für sie profitable Weise manipulieren.

Futo befürwortet den freien Markt und zielt darauf ab, bei Verhalten einzugreifen, das für Benutzer schädlich ist. Daher sollen seine Projekte unabhängig sein und dürfen das bestehende Technologie-Oligopol nicht verschärfen. Das Unternehmen erwartet außerdem von seinen Projekten eine ehrliche Beziehung zu seinen Kunden und keine Einnahmemodelle, die den Benutzer in den Mittelpunkt der Umsatzgenerierung stellen.

Futo möchte die sozialen Medien auch an die Anfänge des Internets zurückführen, wo Schöpfer ihre Werke auf der ganzen Welt veröffentlichen würden. Es verspricht, Tools zu entwickeln, um YouTuber zu unterstützen und ohne politische Zensur in soziale Medien zu investieren.

Futo geht davon aus, dass Krypto-Codierer mit Geldverdienplänen wie Pump-and-Dumps und Shitcoins beschäftigt sind. Daher fordert es seine Programmierer auf, sich nicht auf Projekte zu konzentrieren, die Menschen um Geld betrügen, und zielt darauf ab, solche Krypto-Schemata besonders gewissenhaft zu vermeiden.

Futo-Projekte

Futo unterstützt Projekte mit Zuschüssen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurden zwei Projekte veröffentlicht.

  1. Circles ist eine soziale Foto-Sharing-App mit integrierter Privatsphäre.

  2. FUBS ist ein Softwareentwicklungssystem, das darauf abzielt, es einem Benutzer eines Programms so reibungslos wie möglich zu machen, es zu verstehen oder zu ändern.