Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$93113.538616 USD

-0.11%

ethereum
ethereum

$1748.590950 USD

-2.15%

tether
tether

$1.000392 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.177851 USD

-1.16%

bnb
bnb

$600.317897 USD

-0.84%

solana
solana

$151.339663 USD

1.47%

usd-coin
usd-coin

$0.999927 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.179240 USD

2.45%

cardano
cardano

$0.707230 USD

2.73%

tron
tron

$0.243466 USD

-0.61%

sui
sui

$3.323843 USD

10.76%

chainlink
chainlink

$14.828095 USD

0.41%

avalanche
avalanche

$21.905207 USD

-0.82%

stellar
stellar

$0.275988 USD

4.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.206268 USD

0.44%

Unternehmens-Blockchain

Was ist eine Unternehmens-Blockchain?

Unter Unternehmensblockchain versteht man die Nutzung der Distributed-Ledger-Technologie für nichtspekulative Geschäftszwecke. Diese Ketten sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten und können privat oder öffentlich sein. Während praktisch jedes Unternehmen Blockchain nutzen kann, profitieren bestimmte Branchen eher als andere, beispielsweise Branchen, die sich mit Fragen der Identität oder IP-Sicherheit befassen, wie Versicherungen oder Anwaltskanzleien, oder Unternehmen, die mit Lieferketten arbeiten.

Die meisten Unternehmen bevorzugen für ihre Bedürfnisse die Nutzung einer privaten Blockchain-Umgebung. Dies bietet mehrere Vorteile, darunter Datenschutz, zuverlässige Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Transaktionskosten – Dinge, die öffentliche Blockchains nicht garantieren können. Tatsächlich können viele öffentliche Ketten für Unternehmen, die hohe Transaktionsvolumina benötigen, sogar unerschwingliche Kosten darstellen. Andererseits bieten öffentliche Blockchains wie Ethereum Unternehmen die Möglichkeit, allgemein verfügbare dApps und Token-Protokolle zu nutzen.

Die Blockchain-Technologie hat modernen Unternehmen viel zu bieten, insbesondere in Konsortien oder kollaborativen Branchen. Verteilte Ledger reduzieren die Schwachstellen und Kosten von Datensilos, sind von Natur aus sicher und bieten ein Schutzniveau, das andere digitale Systeme nicht erreichen können. Gleichzeitig sind Blockchains leicht überprüfbar, sodass Unternehmen konform und transparent bleiben. Diese Transparenz und Aufzeichnungen helfen dem Management auch dabei, den Datenfluss zu überwachen.

Schließlich können Unternehmen auch alle anderen Vorteile nutzen, die Blockchains mit sich bringen, wie etwa den Zugang zu Digitalisierungs-/Tokenisierungstools, Digital Asset Management und programmatischen Tauschsystemen. Da Unternehmen immer globaler und digitaler werden, kann Blockchain Unternehmen dabei helfen, die physische/digitale Kluft sicher und effizient zu skalieren und zu überwinden.

Autor :

Johannes Schweifer ist CEO von CoreLedger, einem Unternehmen, das Unternehmen jeder Größe den Zugang zu den Vorteilen der Blockchain-Technologie ermöglicht. Schweifer war Mitbegründer mehrerer Blockchain-Start-ups, darunter Bitcoin Suisse. Er ist ein leidenschaftlicher Problemlöser und verfügt über einen Master-Abschluss in Chemie und einen Ph.D. in verteiltem Rechnen und Quantenchemie.