Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$107167.915651 USD

-1.23%

ethereum
ethereum

$2484.735224 USD

-0.65%

tether
tether

$1.000551 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.227485 USD

1.25%

bnb
bnb

$657.234657 USD

0.38%

solana
solana

$153.359085 USD

0.76%

usd-coin
usd-coin

$1.000234 USD

0.03%

tron
tron

$0.279694 USD

1.12%

dogecoin
dogecoin

$0.164283 USD

-2.04%

cardano
cardano

$0.566559 USD

-0.46%

hyperliquid
hyperliquid

$39.355826 USD

-3.77%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$520.939018 USD

3.97%

sui
sui

$2.773602 USD

-2.77%

chainlink
chainlink

$13.247285 USD

-2.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.098882 USD

-0.71%

Digitale Währung

Was ist eine digitale Währung?

Digitale Währungen erfüllen (theoretisch) alle Funktionen von Fiat-Geld, indem Nutzer damit Waren oder Dienstleistungen bezahlen können.

Sie bieten jedoch eine Reihe potenzieller Vorteile. Dazu können schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten, geringere Transaktionskosten, größere Transparenz und das Potenzial zur Dezentralisierung gehören.

Digitale Währungen haben eine fast so lange Geschichte wie das Internet. Der Prototyp für digitale Währungen, DigiCash, wurde Ende der 1980er Jahre entwickelt. Allerdings litten sie häufig unter einem hartnäckigen Problem, das als „Double Spend“ bekannt ist – und es war unmöglich sicherzustellen, dass jede Einheit einer Währung bei jeder Transaktion nur einmal ausgegeben werden konnte.

Bitcoin war die erste digitale Währung, die das Problem der doppelten Ausgaben löste, indem sie die Blockchain-Technologie nutzte, um eine unveränderliche Aufzeichnung jeder Transaktion zu erstellen. Es war die erste digitale Währung, die als Tauschmittel, Abrechnungseinheit und Wertaufbewahrungsmittel fungierte.

Heutzutage sind digitale Währungen eine der wichtigsten Entwicklungen im Finanzwesen. Die Zahl der Kryptowährungen auf dem Markt ist explodiert und es werden neue Protokolle eingeführt, um Probleme wie die mangelnde Skalierbarkeit von Bitcoin zu lösen.

Eines der bekanntesten und umstrittensten digitalen Währungsprojekte war Facebooks Stablecoin Diem – früher bekannt als Libra. Es wurde von den Aufsichtsbehörden intensiv geprüft, und ein konzertierter Widerstand auf der Ebene der Zentralbanken hat Facebook gezwungen, seine Pläne zurückzufahren.

Allerdings sind Zentralbanken von der Blockchain-Technologie überzeugt und entwickeln auch eigene digitale Währungen (CBDCs). Im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen würden CBDCs auf einem zentralen Hauptbuch basieren, das von der jeweiligen Zentralbank verwaltet wird. Dies würde es der Zentralbank ermöglichen, die Kontrolle über die Geldmenge auf die gleiche Weise auszuüben, wie sie es in der konventionellen Wirtschaft tut.