Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$94909.036719 USD

1.86%

ethereum
ethereum

$1805.287443 USD

3.16%

tether
tether

$1.000610 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.192939 USD

0.69%

bnb
bnb

$602.949957 USD

0.43%

solana
solana

$151.863311 USD

0.35%

usd-coin
usd-coin

$1.000031 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.187217 USD

4.41%

cardano
cardano

$0.723513 USD

2.30%

tron
tron

$0.243207 USD

-0.10%

sui
sui

$3.617348 USD

8.73%

chainlink
chainlink

$15.150138 USD

2.18%

avalanche
avalanche

$22.760275 USD

3.89%

stellar
stellar

$0.289607 USD

4.92%

shiba-inu
shiba-inu

$0.000015 USD

6.88%

Crowdfunding

Was ist Crowdfunding?

Crowdfunding ist der Prozess, durch den man Geld sammeln kann, um sowohl Projekte als auch Unternehmen zu finanzieren. Crowdfunding ermöglicht es Spendensammlern, über verschiedene Plattformen, meist online, Geld von einer großen Anzahl von Menschen zu sammeln.

Mit anderen Worten: Crowdfunding ist eine technologiegestützte Finanzdienstleistung, die ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Geldbeschaffung abdeckt. Dies geschieht mit einer großen Anzahl von Kapitalgebern auf verschiedenen Online-Crowdfunding-Plattformen, die als Vermittler fungieren, und anstatt Finanzmittel über traditionelle Finanzierungsquellen wie Banken, Investmentfonds oder Business Angels zu beschaffen, werden die Mittel über „Crowds“ eingesammelt.

Welche Vorteile Crowdfunder als Gegenleistung für ihre Investition oder das Geld, das sie in diese Projekte stecken, erhalten, hängt davon ab, welche Art von Crowdfunding-Modell verwendet wird, um die Mittel überhaupt zu beschaffen. Als Ausgleich für ihr finanzielles Risiko können sie eine materielle oder eine immaterielle Belohnung erhalten.

In vielen Fällen werden die gesammelten Mittel jedoch meist als Spende bereitgestellt. Bedenken Sie, dass es sowohl Investment-Crowdfunding als auch Nicht-Investment-Crowdfunding gibt. Diese Unterscheidung verdeutlicht den Unterschied zwischen dem Fall, dass die Geldgeber als Investoren agieren, die eine wirtschaftliche Rendite anstreben, und dem Fall, dass die Geldgeber ein gemeinnütziges Projekt unterstützen oder nicht-monetäre Belohnungen erhalten.

Basierend auf den Rechten der Geldgeber im konkreten Projekt kann Crowdfunding in verschiedene Modelle eingeteilt werden.

Beim Anlagemodell gibt es schuldenbasiertes Crowdfunding und aktienbasiertes Crowdfunding.

Beim Nicht-Investitionsmodell gibt es belohnungsbasiertes Crowdfunding und spendenbasiertes Crowdfunding.

Da es viele unterschiedliche Modelle gibt, können die Definitionen von Crowdfunding eingeschränkt sein; Allerdings gibt es unterschiedliche Definitionen, wenn es um seine Elemente geht.

An der Finanzierung sind zahlreiche Geldgeber beteiligt und eine Online-Plattform erleichtert und fördert den Kontakt zwischen den Geldgebern und Kapitalsuchenden. Anschließend gibt es einen offenen Aufruf, sich an der Finanzierung zu beteiligen.