-
Bitcoin
$116800
2.06% -
Ethereum
$3934
7.42% -
XRP
$3.369
13.23% -
Tether USDt
$1.000
-0.01% -
BNB
$786.5
2.72% -
Solana
$175.0
4.54% -
USDC
$0.9999
-0.03% -
Dogecoin
$0.2226
8.65% -
TRON
$0.3381
-0.04% -
Cardano
$0.7954
7.94% -
Stellar
$0.4673
16.85% -
Hyperliquid
$40.96
8.48% -
Sui
$3.779
9.24% -
Chainlink
$19.04
14.21% -
Bitcoin Cash
$576.5
1.06% -
Hedera
$0.2645
9.00% -
Avalanche
$23.27
5.63% -
Ethena USDe
$1.001
-0.01% -
Litecoin
$121.2
0.01% -
UNUS SED LEO
$8.991
0.02% -
Toncoin
$3.326
1.00% -
Shiba Inu
$0.00001284
4.08% -
Uniswap
$10.52
8.51% -
Polkadot
$3.876
5.92% -
Dai
$0.0000
-0.02% -
Bitget Token
$4.459
2.12% -
Cronos
$0.1500
3.83% -
Monero
$260.0
-8.69% -
Pepe
$0.00001109
5.52% -
Aave
$282.3
7.00%
Was passiert mit meinen ETF -Aktien, wenn der Emittent bankrott geht?
ETF -Vermögenswerte sind gesetzlich vor dem Insolvenz von Emittenten geschützt, um sicherzustellen, dass die Investorenbestände sicher bleiben und durch echte Vermögenswerte unterstützt werden.
Jul 11, 2025 at 04:15 am

ETFs und ihre Struktur verstehen
Börsengehandelte Fonds (ETFs) sind Investitionsfahrzeuge, die einen Vermögenskorb wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe enthalten. Sie handeln an Börsen wie einzelne Aktien und sind so konzipiert, dass sie die Leistung eines bestimmten Index-, Sektor- oder Vermögensklassens verfolgen. Ein wesentliches Merkmal von ETFs ist ihre Struktur , die die Vermögenswerte des Fonds von der Bilanz des Emittenten trennt.
Der Emittent - oft eine Vermögensverwaltungsgesellschaft - schafft und verwaltet den ETF. Die Vermögenswerte innerhalb des ETF werden jedoch separat auf einem Trust- oder Verwaltungskonto gehalten. Diese rechtliche Trennung ist von entscheidender Bedeutung, da sie bedeutet, dass das zugrunde liegende Vermögen des ETF unberührt und vor den Gläubigern des Emittenten geschützt bleibt, wenn der Emittent finanzielle Schwierigkeiten oder sogar in Konkurs hat.
Wichtig:
Die Struktur von ETFs bietet Anlegern eine Schutzschicht , aber es ist wesentlich zu verstehen, wie dies in der Praxis funktioniert.Die Rolle des Trusts oder des Verwalters
In den meisten Fällen werden die Vermögenswerte, die einen ETF unterstützen, von einem Drittanbieter- oder Trust-Unternehmen gehalten. Dieses Unternehmen ist rechtlich vom ETF -Emittenten getrennt und für die Sicherung der Bestände des Fonds verantwortlich. Auch wenn der Emittent in bankrott geht, verwaltet der Depotbank das Vermögen nach dem Prospekt des Fonds und der Regierungsdokumente weiter.
Dieses Setup stellt sicher, dass die Anlegeraktien durch echte Vermögenswerte unterstützt werden und diese Vermögenswerte nicht liquidiert werden können, um die Schulden des Emittenten zu bezahlen. Wenn der Emittent versagt, kann der Verwalter einen neuen Manager für die Übernahme des ETF ernennen und die Kontinuität für die Aktionäre sicherstellen.
- Vermögenswerte sind rechtlich vom Emittenten getrennt.
- Depotbanken sind oft große Finanzinstitute mit starken Kreditratings.
- Neue Manager können ernannt werden, ohne die Anlegerbestände zu beeinflussen.
Was passiert während einer Insolvenz eines Emittenten?
Wenn ein ETF -Emittent Insolvenz anerkannt, entfalten sich in der Regel mehrere Schritte:
- Der Verwalter bleibt die Kontrolle über das Vermögen des Fonds.
- Ein Insolvenzgericht oder eine Aufsichtsbehörde kann einen Nachfolgermanager ernennen.
- Wenn kein Nachfolger gefunden wird, kann der ETF liquidiert werden.
Während dieses Prozesses behalten die Aktionäre das Eigentum an ihrem angemessenen Anteil der Vermögenswerte des Fonds . Wenn der ETF liquidiert ist, erhalten die Anleger zum Zeitpunkt der Schließung Bargeld oder Vermögenswerte, die ihren Beteiligungen entsprechen. Dieses Ergebnis hängt davon ab, ob der Verwalter einen neuen Sponsor finden kann oder ob die regulatorischen Bedingungen einen weiteren Betrieb ermöglichen.
Wichtig:
Während selten, ETF -Schließungen aufgrund eines Emittentenversagens aufgetreten sind und Anleger im Allgemeinen den Nettovermögenswert (NAV) ihrer Aktien zurückerhalten.Unterschiede zwischen physischen und synthetischen ETFs
Es ist wichtig, zwischen zwei Haupttypen von ETFs zu unterscheiden: physisch und synthetisch.
- Physische ETFs besitzen direkt die zugrunde liegenden Vermögenswerte, die sie verfolgen, wie Aktien oder Gold.
- Synthetische ETFs verwenden wie Swaps Derivate, um die Leistung eines Index oder eines Vermögenswerts zu replizieren.
Bei einem synthetischen ETF besteht das Gefahr des Gegenpartei . Wenn der SWAP -Anbieter (der wie der Emittent übereinstimmt) bankrott ist, spiegelt der ETF möglicherweise nicht vollständig den in den er verfolgten Index wider. Vorschriften in vielen Gerichtsbarkeiten erfordern jedoch die Sicherheit von diesen Swaps, was die Exposition gegenüber diesem Risiko verringert.
- Physikalische ETFs sind im Insolvenzszenarien der Emittenten im Allgemeinen sicherer.
- Synthetische ETFs bilden zusätzliche Gegenparteirisiken.
- Die Sicherheitsanforderungen variieren je nach Zuständigkeit und ETF -Anbieter.
Historische Beispiele und Regulierungsschutz
Es gab Fälle, in denen ETF -Emittenten finanzielle Schwierigkeiten hatten. Während der Finanzkrise 2008 war Lehman Brothers beispielsweise an einigen strukturierten Produkten beteiligt, aber aufgrund ihres strukturellen Schutzes waren die von ihnen verwalteten ETFs weitgehend unberührt.
Aufsichtsbehörden in wichtigen Märkten wie der US Securities and Exchange Commission (SEC) stellen strenge Regeln für ETF -Strukturen auf, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Dazu gehören Anforderungen an Transparenz, Diversifizierung und Trennung von Vermögenswerten.
- Kein großer ETF -Zusammenbruch hat aufgrund der Insolvenz des Emittenten zu einem Totalverlust für Anleger geführt.
- Die regulatorische Aufsicht hilft, systemische Risiken zu mildern.
- Die Anleger werden ermutigt, ETF -Prospekte und -Plüsse zu überprüfen.
Häufig gestellte Fragen
F1: Kann ich mein ganzes Geld verlieren, wenn der ETF -Emittent bankrott geht?
Nein, es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihr gesamtes Geld verlieren. Da die Vermögenswerte des ETF getrennt gehalten werden, würden Sie immer noch einen Teil dieser Vermögenswerte besitzen. Im Worst-Case-Szenario kann der ETF liquidiert werden, und Sie würden einen Erlös erhalten, der auf dem Nettovermögen des Fonds basiert.
F2: Woher weiß ich, ob mein ETF eine physische oder synthetische Replikation verwendet?
Sie können den Prospekt oder das Faktenblatt des Fonds überprüfen, das normalerweise auf der Website des Emittenten verfügbar ist. Die meisten ETF -Anbieter geben eindeutig an, ob der Fonds physische Bestände oder Derivate verwendet, um seinen Benchmark zu verfolgen.
F3: Gibt es einen Versicherungsschutz für ETF -Anleger?
ETFs selbst sind nicht wie Bankeinlagen versichert, aber die Depotbanken, die das Vermögen halten, haben oft robuste Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus können Brokerage -Konten einen Schutz nach Programmen wie SIPC in den USA bieten und Verluste aufgrund von Maklerinsolvenz - nicht auf Marktverluste - abdecken.
F4: Was passiert, wenn kein neuer Manager den ETF übernimmt?
Wenn nach dem Insolvenz des Emittenten kein geeigneter Manager gefunden wird, wird der ETF wahrscheinlich einem Liquidationsprozess erfahren. Anleger erhalten Bargeld oder Vermögenswerte, die zum Zeitpunkt der Liquidation proportional zu ihren Beteiligungen erhalten.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
YALA
$0.3367
67.06%
-
SIREN
$0.08818
45.08%
-
BIO
$0.08641
42.09%
-
BB
$0.1425
41.53%
-
OSAK
$0.0...02121
41.00%
-
ZORA
$0.08124
37.20%
- Ethereum, Ertragsrenditen und Defi -Exposition: Eine neue Ära für Investoren?
- 2025-08-08 15:10:12
- Unilabs pumpt Mia, Binance -Münze, die zurückprallt, und Ethereums Bearish Blues
- 2025-08-08 15:10:12
- XRP ETF, Bitcoin ETF und Japan: Eine neue Ära für Krypto -Investitionen?
- 2025-08-08 14:30:12
- Krypto, Kongress und Rechnungen: Navigation durch die regulatorische Landschaft im Jahr 2025
- 2025-08-08 14:30:12
- Union Jack Oil, unbenutztes Gas und Bitcoin: Eine New Yorker Minute zum britischen Krypto-Energie-Spiel
- 2025-08-08 14:50:12
- Bitcoin Preis: Bullische Flagge zeigt auf 123.000 US -Dollar?
- 2025-08-08 14:50:12
Verwandtes Wissen

Bitcoin ETF: Ein Blick auf die Vor- und Nachteile Ihres Portfolios
Aug 08,2025 at 10:43am
Verständnis Bitcoin ETFs und ihre Rolle bei Investitionen Ein Bitcoin -Börsenfonds (ETF) ist ein Finanzprodukt, mit dem Anleger die Preisbewegungen vo...

Bitcoin ETF: Die Risiken und Belohnungen, die Sie sich bewusst sein sollten
Aug 07,2025 at 03:07pm
Was ist ein Bitcoin ETF und wie funktioniert es? Ein Bitcoin ETF (Exchange-Traded Fund) ist ein Finanzprodukt, das den Preis von Bitcoin verfolgt und ...

Was ist die beste Plattform, um Bitcoin ETFs zu handeln?
Jul 23,2025 at 04:14am
Verständnis Bitcoin ETFs und ihre Rolle beim Handel Bitcoin Börsengehandelte Fonds (ETFs) haben bei traditionellen und krypto-versierten Anlegern eine...

Was ist die beste Plattform, um Bitcoin ETFs zu handeln?
Jul 17,2025 at 03:50pm
Verständnis Bitcoin ETFs und ihre Rolle auf dem Markt Bitcoin Börsengehandelte Fonds (ETFs) sind Investitionsfahrzeuge, die den Preis von Bitcoin verf...

Wird ein Bitcoin ETF in meinem 401 (k) verfügbar sein?
Jul 17,2025 at 10:42pm
Was ist ein Bitcoin ETF? Ein Bitcoin ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Investmentfahrzeug, das den Preis von Bitcoin verfolgt, ohne dass die Anleger ...

Wer ist der autorisierte Teilnehmer eines Bitcoin ETF?
Jul 18,2025 at 12:42am
Verständnis der Rolle der autorisierten Teilnehmer an Bitcoin ETFs Im Kontext von Bitcoin -Börsenfonds (ETFs) ist ein autorisierter Teilnehmer (AP) ei...

Bitcoin ETF: Ein Blick auf die Vor- und Nachteile Ihres Portfolios
Aug 08,2025 at 10:43am
Verständnis Bitcoin ETFs und ihre Rolle bei Investitionen Ein Bitcoin -Börsenfonds (ETF) ist ein Finanzprodukt, mit dem Anleger die Preisbewegungen vo...

Bitcoin ETF: Die Risiken und Belohnungen, die Sie sich bewusst sein sollten
Aug 07,2025 at 03:07pm
Was ist ein Bitcoin ETF und wie funktioniert es? Ein Bitcoin ETF (Exchange-Traded Fund) ist ein Finanzprodukt, das den Preis von Bitcoin verfolgt und ...

Was ist die beste Plattform, um Bitcoin ETFs zu handeln?
Jul 23,2025 at 04:14am
Verständnis Bitcoin ETFs und ihre Rolle beim Handel Bitcoin Börsengehandelte Fonds (ETFs) haben bei traditionellen und krypto-versierten Anlegern eine...

Was ist die beste Plattform, um Bitcoin ETFs zu handeln?
Jul 17,2025 at 03:50pm
Verständnis Bitcoin ETFs und ihre Rolle auf dem Markt Bitcoin Börsengehandelte Fonds (ETFs) sind Investitionsfahrzeuge, die den Preis von Bitcoin verf...

Wird ein Bitcoin ETF in meinem 401 (k) verfügbar sein?
Jul 17,2025 at 10:42pm
Was ist ein Bitcoin ETF? Ein Bitcoin ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Investmentfahrzeug, das den Preis von Bitcoin verfolgt, ohne dass die Anleger ...

Wer ist der autorisierte Teilnehmer eines Bitcoin ETF?
Jul 18,2025 at 12:42am
Verständnis der Rolle der autorisierten Teilnehmer an Bitcoin ETFs Im Kontext von Bitcoin -Börsenfonds (ETFs) ist ein autorisierter Teilnehmer (AP) ei...
Alle Artikel ansehen
