Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
Volumen (24h): $202.872B 13.680%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
  • Volumen (24h): $202.872B 13.680%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist besser Shiba Inu oder Dogecoin?

Im Wettbewerbsbereich der Meme-Münzen hat Dogecoin aufgrund seines begrenzten Angebots und seiner breiteren Akzeptanz einen leichten Vorteil gegenüber Shiba Inu, während SHIB aufgrund seines riesigen Angebots und niedrigeren Preises ein höheres Risiko-Ertrags-Potenzial bietet.

Oct 16, 2024 at 12:59 pm

Shiba Inu vs. Dogecoin: Welches ist die bessere Investition?

Im Bereich der Kryptowährungen haben sich Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) zu zwei der beliebtesten Meme-Coins entwickelt. Beide haben erhebliche Preisschwankungen erlebt und die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Unterschieden zwischen SHIB und DOGE befassen, ihre Leistung analysieren und Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welches die bessere Investition für Sie sein könnte.

1. Ursprung und Schöpfung:

  • Shiba Inu (SHIB): Shiba Inu wurde im August 2020 von einer anonymen Person namens „Ryoshi“ gegründet. Es zeigt einen Shiba Inu-Hund als Maskottchen und ist als dezentrale Kryptowährung konzipiert, die auf der Ethereum-Blockchain läuft.
  • Dogecoin (DOGE): Dogecoin wurde im Dezember 2013 von Billy Markus und Jackson Palmer gegründet. Es wurde ursprünglich als Scherzwährung auf der Grundlage des beliebten Memes „Doge“ mit einem Shiba Inu-Hund eingeführt.

2. Angebot und Inflation:

  • Shiba Inu (SHIB): SHIB verfügt über einen riesigen Vorrat von 1 Billiarde Token, von denen derzeit etwa 410 Billionen im Umlauf sind. Das Angebot ist nicht begrenzt, was bedeutet, dass neue Token erstellt und dem zirkulierenden Angebot hinzugefügt werden können, was zu einer möglichen Inflation führen kann.
  • Dogecoin (DOGE): Dogecoin verfügt über einen begrenzten Vorrat von 132 Milliarden Token, von denen etwa 132 Milliarden im Umlauf sind. Es werden keine neuen Token erstellt, was DOGE zu einer deflationären Kryptowährung macht.

3. Transaktionsgebühren und Geschwindigkeit:

  • Shiba Inu (SHIB): SHIB nutzt die Ethereum-Blockchain, die für ihre relativ hohen Transaktionsgebühren bekannt ist. Die Gasgebühren bei Ethereum können je nach Netzwerküberlastung variieren.
  • Dogecoin (DOGE): Dogecoin basiert auf einer eigenen Blockchain, die im Vergleich zu Ethereum schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht.

4. Marktkapitalisierung und Preis:

  • Shiba Inu (SHIB): Im März 2023 hat SHIB eine Marktkapitalisierung von etwa 8 Milliarden US-Dollar und wird bei etwa 0,000012 US-Dollar gehandelt.
  • Dogecoin (DOGE): Im März 2023 hat DOGE eine Marktkapitalisierung von etwa 11 Milliarden US-Dollar und wird bei etwa 0,09 US-Dollar gehandelt.

5. Anwendungsfälle und Akzeptanz:

  • Shiba Inu (SHIB): SHIB hat nur begrenzte reale Anwendungsfälle, abgesehen davon, dass es sich um eine spekulative Investition handelt. Allerdings hat es als Zahlungsmittel bei ausgewählten Einzelhändlern an Bedeutung gewonnen.
  • Dogecoin (DOGE): DOGE hat als Zahlungsoption für Online-Dienste und Waren an Bedeutung gewonnen. Es wird auch von einigen Wohltätigkeitsorganisationen und Unternehmen als Spendenwährung unterstützt.

6. Zukunftsaussichten:

Die Zukunftsaussichten von SHIB und DOGE hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Markttrends, Akzeptanzraten, Entwicklungsaktivitäten und Community-Unterstützung. Das große Angebot von SHIB und das Fehlen eines begrenzten Angebots könnten ein Problem für seinen langfristigen Wert sein, während die begrenzten Anwendungsfälle von DOGE außerhalb von Spekulationen sein Wachstumspotenzial einschränken könnten.

Abschluss:

Ob Shiba Inu oder Dogecoin eine bessere Investition ist, hängt von der Risikobereitschaft, den Anlagezielen und den Marktaussichten des Einzelnen ab. SHIB bietet ein hohes Potenzial für große Gewinne, ist jedoch aufgrund seines großen Angebots und des Mangels an begrenztem Angebot mit erheblichen Risiken verbunden. Dogecoin hingegen verfügt über ein begrenztes Angebot und eine höhere Marktkapitalisierung, was möglicherweise für mehr Stabilität sorgt, aber sein Potenzial für explosives Wachstum einschränkt. Letztendlich sollten Anleger gründliche Recherchen durchführen und über ihre eigene Anlagestrategie nachdenken, bevor sie Entscheidungen treffen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct