Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie verbrennt Shiba Inu Token?

Der vielschichtige Burn-Mechanismus von Shiba Inu, der freiwillige, ökosystembasierte, plattform-, spiel- und partnerschaftsbezogene Token-Burns umfasst, reduziert gezielt das zirkulierende SHIB-Angebot, fördert die Knappheit und steigert möglicherweise den Token-Wert.

Oct 18, 2024 at 04:18 am

Wie verbrennt Shiba Inu Token?

Shiba Inu ist eine dezentrale Kryptowährung, bei der die Einbindung der Gemeinschaft und die Selbstverwaltung im Vordergrund stehen. Ein einzigartiger Aspekt des Shiba Inu-Ökosystems ist sein Token-Burn-Mechanismus, der das zirkulierende Angebot an SHIB-Token schrittweise reduziert.

1. Freiwillige Verbrennung:

  • Community-Mitglieder und Enthusiasten können SHIB-Tokens freiwillig verbrennen, indem sie sie an eine bestimmte „Burn Wallet“-Adresse senden.
  • Die verbrannten Token werden dauerhaft aus dem Umlauf entfernt, wodurch sich der Gesamtvorrat verringert.
  • Die Shiba Inu-Gemeinschaft organisiert oft freiwillige Burn-Kampagnen, um das Angebot zu reduzieren und den Token-Wert zu erhöhen.

2. Ökosystem-Token-Verbrennungen:

  • Bestimmte Aktivitäten innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems können ebenfalls Token-Burns auslösen.
  • Wenn Benutzer beispielsweise Bone (BONE)-Token an dezentralen Börsen (DEXs) namens „Doggy DAO DEX“ in SHIB-Token umwandeln, wird ein Teil der SHIB-Token verbrannt.

3. Plattformtransaktionen:

  • Die Shiba Inu-Plattform hat „Burn Fees“ für bestimmte Transaktionen auf ShibaSwap, ihrer dezentralen Börse, eingeführt.
  • Gebühren aus Swaps, Liquiditätsbereitstellung und anderen Aktivitäten werden verbrannt, wodurch das zirkulierende SHIB-Angebot verringert wird.

4. Gaming- und NFT-Verkäufe:

  • Das Shiba Inu-Ökosystem umfasst verschiedene Spiele und NFT-Marktplätze, auf denen Benutzer digitale Assets mit SHIB-Tokens kaufen können.
  • Ein Teil der bei diesen Transaktionen verwendeten Token wird oft verbrannt, was die Verbreitung weiter verringert.

5. Partnerschaften und Kooperationen:

  • Wenn Shiba Inu mit anderen Organisationen oder Plattformen zusammenarbeitet, kann es bei bestimmten Veranstaltungen oder Werbeaktionen zu Token-Verbrennungen kommen.
  • Im Jahr 2022 ging Shiba Inu beispielsweise eine Partnerschaft mit dem italienischen Fußballverein Lazio ein, um einen Teil der für Teamartikel verkauften SHIB-Token zu verbrennen.

Vorteile von Token Burns:

  • Reduziertes Angebot: Token-Verbrennungen verringern das zirkulierende Angebot, wodurch die verbleibenden Token knapper werden.
  • Erhöhte Knappheit: Wenn Token knapp werden, steigt ihr Wert tendenziell aufgrund der erhöhten Nachfrage.
  • Community-Engagement: Freiwillige Burn-Kampagnen fördern das Community-Engagement und stärken das Gefühl der Eigenverantwortung unter den Token-Inhabern.
  • Transparenz und Rechenschaftspflicht: Die Burn-Wallet-Adresse ist öffentlich zugänglich und gewährleistet so Transparenz und Rechenschaftspflicht bei Token-Burns.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct