Marktkapitalisierung: $3.9288T 1.020%
Volumen (24h): $156.854B -9.450%
Angst- und Gier-Index:

58 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9288T 1.020%
  • Volumen (24h): $156.854B -9.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9288T 1.020%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wer ist Pepe Coin-Entwickler?

Trotz der Beliebtheit von Pepe Coin bleibt die Identität seines anonymen Schöpfers oder seiner Gruppe von Schöpfern, die nur als „Pepe Foundation“ bekannt ist, im Dunkeln.

Oct 15, 2024 at 10:36 am

Pepe Coin-Entwickler: Der mysteriöse Schöpfer hinter der Meme-inspirierten Kryptowährung

Pepe Coin, eine Kryptowährung mit dem beliebten Internet-Meme Pepe the Frog, hat in der Kryptowelt an Bedeutung gewonnen. Die Identität seines Schöpfers bleibt jedoch im Dunkeln.

1. Erste Gerüchte und Spekulationen

Als Pepe Coin im Jahr 2017 auf den Markt kam, kursierten Gerüchte, dass Matt Furie, der Schöpfer des Memes „Pepe the Frog“, hinter der Kryptowährung steckte. Furie hat jedoch wiederholt jede Beteiligung bestritten.

2. Der anonyme Entwickler

Stattdessen wurde Pepe Coin Berichten zufolge von einem anonymen Entwickler oder einer Gruppe von Entwicklern unter dem Pseudonym „Pepe Foundation“ erstellt. Dieses Unternehmen bleibt geheim, es sind keine öffentlichen Informationen über seine Mitglieder verfügbar.

3. Angebliche Beteiligung rechtsextremer Gruppen

Frühe Gerüchte brachten Pepe Coin mit rechtsextremen und weißen nationalistischen Gruppen in Verbindung. Diese angebliche Verbindung ergibt sich aus der Verwendung von Pepe dem Frosch als Symbol durch einige Alt-Right-Fraktionen. Die Pepe Foundation hat jedoch jede Verbindung zu diesen Gruppen bestritten.

4. Konzentrieren Sie sich auf Anonymität und Dezentralisierung

Die Entwickler von Pepe Coin haben die Bedeutung von Datenschutz und Dezentralisierung betont. Die Kryptowährung verwendet eine Mischung aus Proof-of-Stake- und Atom-Konsensalgorithmen (PoSA), die anonyme Transaktionen bei gleichzeitiger Wahrung der Netzwerkstabilität ermöglichen.

5. Begrenzte öffentliche Information

Trotz der wachsenden Popularität von Pepe Coin sind die Identitäten seiner Schöpfer weiterhin unbekannt. Die Pepe Foundation hat sich dafür entschieden, unauffällig zu bleiben und hauptsächlich über anonyme Kanäle und Social-Media-Plattformen zu kommunizieren.

Erweiterung:

  • Unabhängige Untersuchungen: Unabhängige Forscher haben versucht, die Entwickler hinter Pepe Coin zu identifizieren. Allerdings erbrachten diese Untersuchungen bislang keine eindeutigen Ergebnisse.
  • Rechtliche Auswirkungen: Die Anonymität der Pepe Coin-Entwickler hat Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Haftung und Rechenschaftspflicht aufgeworfen. Regierungen und Regulierungsbehörden prüfen Maßnahmen, um dieses Problem anzugehen.
  • Anhaltende Spekulationen: Das Rätsel um den/die Schöpfer von Pepe Coin hat die anhaltenden Spekulationen innerhalb der Kryptowährungs-Community angeheizt. Verschiedene Theorien schlagen mögliche Einzelpersonen oder Organisationen vor, die an seiner Entwicklung beteiligt sein könnten.
  • Zukunft von Pepe Coin: Der langfristige Erfolg und die Auswirkungen von Pepe Coin hängen von Faktoren wie der Marktnachfrage, der regulatorischen Akzeptanz und der kontinuierlichen Unterstützung seiner anonymen Entwickler ab. Die Zukunft dieser von Memes inspirierten Kryptowährung bleibt ungewiss.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct