Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wann wurde die BABYDOGE-Münze ausgegeben? Erfahren Sie in einem Artikel mehr über den Ursprung der BABYDOGE-Münze

BABYDOGE, eine von der Community inspirierte Kryptowährung, die 2021 eingeführt wurde, möchte in die Fußstapfen ihrer Muttergesellschaft Dogecoin treten und legt dabei den Schwerpunkt auf Community und spielerisches Branding.

Oct 01, 2024 at 11:41 am

1. Entstehung der BABYDOGE-Münze

BABYDOGE, eine dezentrale Kryptowährung, entstand am 1. Juni 2021 als Community-Projekt.

2. Abstammung und Inspiration

BABYDOGE wurde vom beliebten Dogecoin (DOGE) inspiriert, einer Meme-Münze mit einem Shiba-Inu-Hund. Die Macher stellten sich BABYDOGE als einen „Sohn“ von DOGE vor, der dessen gemeinschaftszentrierte und spielerische Natur erbt.

3. Schnelle Akzeptanz und Wachstum

Innerhalb weniger Monate nach seiner Einführung erlangte BABYDOGE erhebliche Anziehungskraft und Unterstützung in der Kryptowährungs-Community. Seine spielerischen Branding- und Community-Building-Initiativen fanden bei vielen Nutzern großen Anklang.

4. Hauptmerkmale von BABYDOGE

  • Deflationäre Tokenomics: Mit einem integrierten Brennmechanismus wird ein Teil jeder Transaktion automatisch verbrannt, wodurch das Angebot reduziert und möglicherweise der Wert im Laufe der Zeit erhöht wird.
  • Niedrige Transaktionsgebühren: BABYDOGE nutzt die Binance Smart Chain (BSC), die niedrige Gasgebühren bietet und Transaktionen für Benutzer erschwinglicher macht.
  • Community-gesteuertes Projekt: BABYDOGE wird stark von seiner Community beeinflusst, mit regelmäßigen Umfragen und Initiativen, die auf dem Feedback der Community basieren.

5. Partnerschaften und Kooperationen

Im Laufe der Zeit hat BABYDOGE Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen aufgebaut, darunter Börsen, Wohltätigkeitsorganisationen und Influencern. Diese Kooperationen haben dazu beigetragen, die Reichweite und Sichtbarkeit des Unternehmens zu vergrößern.

6. Zukunftsaussichten

BABYDOGE entwickelt und erweitert sein Ökosystem weiter. Das Projekt plant einen eigenen dezentralen Austausch, eine NFT-Plattform und Play-to-Earn-Spiele. Mit seiner starken Community und seiner ehrgeizigen Roadmap möchte sich BABYDOGE als bedeutender Akteur im Kryptowährungsbereich etablieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct