Marktkapitalisierung: $3.6374T 1.07%
Volumen (24h): $110.3202B -54.65%
Angst- und Gier-Index:

25 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.6374T 1.07%
  • Volumen (24h): $110.3202B -54.65%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6374T 1.07%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie lese ich das Bybit-Auftragsbuch? Ein Tutorial zur Bybit-Handelsschnittstelle.

The Bybit order book displays real-time buy and sell orders, with bid prices on the left and ask prices on the right, helping traders assess liquidity and market sentiment.

Oct 19, 2025 at 09:18 pm

Das Layout des Bybit-Orderbuchs verstehen

1. Die Bybit-Handelsoberfläche zeigt das Orderbuch in einem zweiseitigen Format an und zeigt sowohl Kauf- als auch Verkaufsaufträge an. Auf der linken Seite sehen Sie die Liste der Gebotspreise – das sind die Preise, zu denen Händler bereit sind, den Vermögenswert zu kaufen. Auf der rechten Seite stellen die Briefkurse die Niveaus dar, auf denen Händler zum Verkauf bereit sind.

2. Jede Preisstufe umfasst die Menge des Vermögenswerts, die zu diesem bestimmten Preis verfügbar ist. Diese detaillierten Informationen helfen Benutzern, die Marktliquidität einzuschätzen. Größere Volumina zu bestimmten Preispunkten deuten auf starke Unterstützungs- oder Widerstandszonen hin.

3. Das Auftragsbuch wird in Echtzeit aktualisiert, wenn neue Aufträge aufgegeben, geändert oder storniert werden. Aufgrund dieser Dynamik müssen Händler Änderungen genau überwachen, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität, in denen sich der Auftragsfluss beschleunigt.

4. Preisniveaus, die näher am aktuellen Marktpreis liegen, sind typischerweise am aktivsten. Diese Near-Touch-Gebote und Briefe spiegeln häufig unmittelbare Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage wider und sind daher für die kurzfristige Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung.

Interpretation von Markttiefe und Liquidität

1. Die vertikale Achse des Orderbuchs stellt den Preis dar, während die horizontale Achse das kumulierte Volumen zeigt. Eine größere Spanne zwischen dem höchsten Geld- und dem niedrigsten Briefkurs kann auf eine geringere Liquidität hinweisen und möglicherweise zu einem Slippage bei größeren Geschäften führen.

2. Umfangreiche Auftragsbücher mit erheblichem Volumen auf beiden Seiten deuten auf einen stabilen Markt mit starkem Teilnehmerinteresse hin. Im Gegensatz dazu kann eine geringe Auftragslage auf eine Anfälligkeit für plötzliche Preisschwankungen aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Gegenparteien hinweisen.

3. Händler analysieren häufig, wie schnell große Aufträge ausgeführt oder entfernt werden. Anhaltende Mauern aus Kauf- oder Verkaufsaufträgen können als psychologische Barrieren wirken und die Stimmung der Händler und die Preisbewegungen in der Nähe dieser Niveaus beeinflussen.

4. Das plötzliche Verschwinden großer Limit-Orders – bekannt als „Order Sniping“ – kann scharfen Bewegungen vorausgehen. Die Beobachtung eines solchen Verhaltens ermöglicht es erfahrenen Händlern, potenzielle Ausbrüche oder Umkehrungen basierend auf der Auftragsflussdynamik zu antizipieren.

Navigieren in den Handelsschnittstellen-Tools

1. Bybit bietet Filteroptionen zur Anpassung der angezeigten Preisspanne und Volumenschwellen im Orderbuch. Das Anpassen dieser Einstellungen hilft dabei, sich auf relevante Daten zu konzentrieren, ohne Unordnung durch entfernte oder unbedeutende Aufträge.

2. Der oben angezeigte Tickerpreis spiegelt den zuletzt ausgeführten Trade wider. Der Vergleich mit dem besten Geld- und Briefkurs gibt einen sofortigen Überblick über die aktuelle Spanne. Enge Spreads gehen normalerweise mit Märkten mit hoher Liquidität wie BTC/USDT einher.

3. Markttiefe-Diagramme, die oft neben dem Orderbuch angezeigt werden, visualisieren den kumulierten Kauf- und Verkaufsdruck über die Preisniveaus hinweg mithilfe farbiger Kurven – eine für Gebote (grün), eine für Briefe (rot). Diese Grafiken helfen dabei, dichte Auftragscluster zu identifizieren, die zukünftige Preisbewegungen beeinflussen könnten.

4. Benutzer können direkt auf ein beliebiges Preisniveau im Orderbuch klicken, um ihr Limit-Order-Formular vorab auszufüllen. Diese Funktion beschleunigt die Ausführung und reduziert Eingabefehler bei der Reaktion auf sich schnell bewegende Märkte.

5. Wenn Zeit- und Verkaufsdaten aktiviert sind, werden sie unterhalb des Orderbuchs angezeigt und protokollieren jeden letzten Trade – seinen Preis, seine Größe und seine Richtung (Kauf/Verkauf). Durch die Analyse dieses Feeds lässt sich feststellen, ob Preisbewegungen durch aggressive Käufe oder Verkäufe verursacht werden.

Häufige Fragen zum Orderbuch von Bybit

Was bedeutet eine rote oder grüne Markierung im Orderbuch? Rote Markierungen weisen typischerweise auf kürzlich zum Briefkurs ausgeführte Verkaufsgeschäfte hin, während grüne Markierungen auf Kaufgeschäfte hinweisen, die zum Geldkurs ausgeführt wurden. Diese Farben helfen dabei, die vorherrschende kurzfristige Dynamik zu visualisieren – ob Käufer oder Verkäufer aggressiver sind.

Wie kann ich feststellen, ob eine Bestellung von einem Bot oder einem echten Händler stammt? Bybit kennzeichnet Bestellungen nicht nach Herkunft. Allerdings lassen sich wiederholende Muster – etwa schnell erteilte und stornierte Limit-Orders – häufig auf algorithmische Aktivitäten schließen. Große Daueraufträge, die verschwinden, bevor sie erreicht werden, können ebenfalls auf Spoofing-Bots hinweisen.

Warum verschwinden Großaufträge manchmal, bevor sie ausgeführt werden? Dieses als „Order Flashing“ bekannte Phänomen tritt auf, wenn Händler große Limit-Orders platzieren, um die Wahrnehmung zu beeinflussen, und diese dann vor der Ausführung stornieren. Dies kommt häufig in Umgebungen mit geringer Latenz vor und kann Teil einer strategischen Marktpositionierung sein.

Kann ich mich bei Handelsentscheidungen ausschließlich auf das Orderbuch verlassen? Während das Auftragsbuch wertvolle Einblicke in Angebot und Nachfrage bietet, sollte es zusammen mit anderen Instrumenten wie Preisentwicklung, Volumenanalyse und Finanzierungsraten verwendet werden. Wenn man sich nur auf Auftragsbuchdaten verlässt, besteht die Gefahr, dass die Absichten hinter sichtbaren Aufträgen falsch interpretiert werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct