Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
  • Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind die formellen Kanäle für den Kauf von Bitcoin? Detaillierte Erläuterung der Bitcoin-Kaufkanäle

Für Personen, die Bequemlichkeit und niedrigere Gebühren suchen, bieten Kryptowährungsbörsen wie Coinbase und Robinhood einen zuverlässigen Kanal zum Kauf von Bitcoin.

Oct 07, 2024 at 09:48 pm

Formelle Kanäle für den Kauf von Bitcoin

1. Kryptowährungsbörsen

  • Zentralisierte Börsen: Bieten eine große Auswahl an Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin. Sie fungieren als Vermittler und verbinden Käufer und Verkäufer. Beispiele hierfür sind Binance, Coinbase und Kraken.
  • Dezentrale Börsen (DEXs): Peer-to-Peer-Marktplätze, die es Benutzern ermöglichen, Bitcoin ohne Dritte direkt voneinander zu kaufen. Zu den Top-DEXs gehören Uniswap und Sushiswap.

2. Maklerfirmen

  • Krypto-Broker: Bieten eine optimierte Möglichkeit, Bitcoin zu kaufen. Sie haben in der Regel niedrigere Gebühren als Börsen, können aber Spreads (Differenzen zwischen Kauf- und Verkaufspreis) verlangen. Beispiele hierfür sind Robinhood und PayPal.
  • Traditionelle Finanzmakler: Einige Broker wie Fidelity und Charles Schwab bieten ihren Kunden mittlerweile den Bitcoin-Handel an.

3. Geldautomaten (ATMs)

  • An Bitcoin-Geldautomaten können Benutzer Bitcoin mit Bargeld, Debit- und Kreditkarten kaufen. Sie befinden sich häufig in öffentlichen Bereichen wie Einkaufszentren und Convenience-Stores.

4. Außerbörslicher (OTC) Handel

  • Beim außerbörslichen Handel handelt es sich um den direkten Kauf oder Verkauf von Bitcoin bei großen Brokern oder Market Makern. Diese Methode wird typischerweise von institutionellen Anlegern und Einzelpersonen verwendet, die große Mengen an Bitcoin suchen.

5. Peer-to-Peer-Plattformen

  • LocalBitcoins: Ein Peer-to-Peer-Marktplatz, der Käufer und Verkäufer je nach Standort verbindet. Transaktionen werden in der Regel persönlich oder über Online-Treuhanddienste abgewickelt.
  • Paxful: Eine weitere Peer-to-Peer-Plattform, die über 350 Zahlungsmethoden bietet und so nahtlose Einkäufe ermöglicht.

6. Bitcoin-Debitkarten

  • Visa und Mastercard bieten Bitcoin-gebundene Debitkarten an. Mit diesen Karten können Benutzer ihre Bitcoin überall dort ausgeben, wo die entsprechenden Karten akzeptiert werden. Beispiele hierfür sind die Coinbase Card und die BitPay Card.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct