Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

54 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie oft blockiert ein BTC?

Im Durchschnitt wird etwa alle 10 Minuten ein neuer Bitcoin-Block erstellt, obwohl es aufgrund von Netzwerkbedingungen und Mining-Aktivitäten zu Abweichungen kommen kann.

Oct 09, 2024 at 10:42 am

Wie oft kommt es zu einer BTC-Blockierung?

1. Bitcoin-Blöcke verstehen

Im Bitcoin-Netzwerk werden Transaktionen in Blöcken gruppiert. Jeder Block enthält eine Aufzeichnung der letzten Transaktionen und einen Verweis auf den vorherigen Block in der Blockchain. Durch das Lösen komplexer mathematischer Rätsel entstehen neue Blöcke, ein Prozess, der als Bitcoin-Mining bekannt ist.

2. Blockzeit

Die durchschnittliche Zeit zwischen der Erstellung zweier aufeinanderfolgender Bitcoin-Blöcke beträgt etwa 10 Minuten . Dieser Zeitrahmen wird als „Blockzeit“ bezeichnet. Es stellt das durchschnittliche Intervall dar, in dem Miner erfolgreich eine Lösung für das Mining-Rätsel finden.

3. Blockvariation

Obwohl die durchschnittliche Blockzeit 10 Minuten beträgt, kann sie leicht variieren. Abhängig von Faktoren wie Netzwerkverkehr, Mining-Schwierigkeit und der Anzahl der am Netzwerk teilnehmenden Miner können Blöcke schneller oder langsamer erstellt werden.

4. Blockhöhe

Jedem Block in der Bitcoin-Blockchain wird eine Blockhöhe zugewiesen, die seine Position in der sequentiellen Blockkette darstellt. Die Blockhöhe beginnt bei 0 für den Genesis-Block, den ersten Block in der Blockchain.

5. Belohnungen blockieren

Miner, die erfolgreich einen neuen Block erstellen, erhalten eine Belohnung in Bitcoin. Diese Belohnung besteht derzeit aus Blocksubventionen und Transaktionsgebühren. Die Blocksubvention wird etwa alle vier Jahre im Rahmen sogenannter „Halvings“ halbiert.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct