Marktkapitalisierung: $3.8586T -0.040%
Volumen (24h): $223.1375B 10.660%
Angst- und Gier-Index:

66 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8586T -0.040%
  • Volumen (24h): $223.1375B 10.660%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8586T -0.040%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie erfolgt die Ausgabe und der Umlauf von Virtuals Protocol (VIRTUAL)-Münzen?

Der Ausgabe- und Zirkulationsmechanismus von VIRTUAL sorgt für eine ausgewogene Verteilung, erleichtert die Netzwerkbeteiligung, Governance und dApp-Entwicklung, während das begrenzte Angebot und die kontrollierte Inflationsrate den Wert und die Stabilität der Münzen erhalten.

Dec 06, 2024 at 10:35 am

Was ist die Ausgabe und der Umlauf von Virtuals Protocol (VIRTUAL) Coins?

1. Einführung

Virtuals Protocol (VIRTUAL) ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die die Erstellung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps) erleichtern soll. Der VIRTUAL-Token ist die native Kryptowährung des Virtuals Protocol-Ökosystems und dient als Mittel zur Netzwerkbeteiligung, Governance und Nutzen.

2. Ausgabe von VIRTUELLEN Münzen

VIRTUELLE Münzen werden durch einen Prozess namens Mining ausgegeben. Miner verwenden spezielle Hardware, um komplexe mathematische Gleichungen zu lösen und Transaktionen auf der Virtuals Protocol-Blockchain zu validieren. Als Belohnung für ihre Bemühungen erhalten Miner neu ausgegebene VIRTUELLE Coins.

Die Ausgabe VIRTUELLER Münzen wird durch einen vordefinierten Algorithmus gesteuert, der die Blockbelohnung im Laufe der Zeit schrittweise verringert. Dieser Mechanismus soll die Inflationsrate kontrollieren und die langfristige Nachhaltigkeit des Virtuals Protocol-Ökosystems sicherstellen.

3. Umlauf virtueller Münzen

Nach der Ausgabe zirkulieren VIRTUELLE Münzen innerhalb des Virtuals Protocol-Ökosystems und erleichtern verschiedene Transaktionen und Interaktionen zwischen Netzwerkteilnehmern. Dazu gehören:

  • Netzwerkgebühren: Benutzer zahlen VIRTUAL Coins, um Transaktionsgebühren auf der Virtuals Protocol-Blockchain zu decken.
  • Governance: VIRTUAL-Coin-Inhaber haben Stimmrechte in der dezentralen autonomen Organisation (DAO) des Virtuals Protocol, die es ihnen ermöglichen, an der Entscheidungsfindung bezüglich der Entwicklung und Governance der Plattform teilzunehmen.
  • Einsatz: Benutzer können ihre VIRTUELLEN Münzen einsetzen, um Belohnungen zu verdienen und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen.
  • dApp-Entwicklung: Entwickler können VIRTUAL Coins verwenden, um dApps auf der Virtuals Protocol-Plattform zu erstellen und bereitzustellen und dabei deren Skalierbarkeits- und Interoperabilitätsfunktionen zu nutzen.

4. Angebotsdynamik

Der Gesamtvorrat an VIRTUELLEN Münzen ist auf 1 Milliarde begrenzt. Derzeit sind etwa 350 Millionen Münzen im Umlauf, die restlichen Münzen sollen im Laufe der Zeit durch Mining ausgegeben werden.

Der Ausgabeplan und die kontrollierte Inflationsrate spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wertes und der Stabilität VIRTUELLER Münzen innerhalb des Ökosystems.

5. Verteilung von VIRTUELLEN Münzen

Die Verteilung der VIRTUELLEN Münzen ist wie folgt:

  • Bergbaubelohnungen: 60 %
  • Ökosystementwicklung: 20 %
  • Gründer und Team: 10 %
  • Initial Coin Offering (ICO): 10 %

Die Verteilung gewährleistet eine ausgewogene Zuteilung der Münzen an die Netzwerkteilnehmer und die Organisation, die für deren Entwicklung und Wachstum verantwortlich ist.

6. Erwerb von VIRTUELLEN Münzen

VIRTUELLE Coins können über folgende Kanäle erworben werden:

  • Börsen: VIRTUELLE Münzen können an Kryptowährungsbörsen wie Binance, Huobi und Uniswap gehandelt werden.
  • Mining: Personen mit geeigneter Hardware können am Mining teilnehmen, um VIRTUELLE Coins zu verdienen.
  • Einsatz: Benutzer können ihre VIRTUELLEN Münzen auf unterstützten Plattformen einsetzen, um Belohnungen zu verdienen und zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Finanzberatung dar. Konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct