Marktkapitalisierung: $3.8022T -1.58%
Volumen (24h): $144.9267B 12.22%
Angst- und Gier-Index:

44 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8022T -1.58%
  • Volumen (24h): $144.9267B 12.22%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8022T -1.58%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So sehen Sie die Transaktionsgeschichte in Vertrauensbrieftasche

Open Trust Wallet, select an asset, and view its transaction history with details like date, amount, and status—each entry verifiable via blockchain explorer.

Sep 05, 2025 at 11:36 am

Zugriff auf Transaktionsgeschichte in Trust Wallet

1. Öffnen Sie die Vertrauensbrieftaschenanwendung auf Ihrem mobilen Gerät und entsperren Sie sie mit Ihrer bevorzugten Authentifizierungsmethode. Navigieren Sie im Inneren zum Startbildschirm, wo Ihre Brieftaschenbilanzen angezeigt werden. Jede Kryptowährung, die Sie besitzen, erscheint als separate Karte. Tippen Sie auf das spezifische Vermögenswert, für das Sie den Transaktionsverlauf anzeigen möchten.

2. Nach Auswahl des Vermögenswerts werden Sie auf eine detaillierte Seite angewiesen, die das aktuelle Gleichgewicht, die Token -Informationen und die verfügbaren Aktionen wie Senden, Empfangen und Swap zeigt. Unter diesem Abschnitt erscheint eine Liste der aktuellen Transaktionen, die dieser Brieftaschenadresse zugeordnet sind. Diese Einträge umfassen gesendete und empfangene Transaktionen, Swap -Aktivitäten und Interaktionen mit dezentralen Anwendungen.

3. Jeder Transaktioneintrag zeigt wichtige Details wie Datum, Uhrzeit, Transaktions -Hash (TXID), Betrag und Status (bestätigt oder ausstehend) an. Ein Abwärtspfeil zeigt typischerweise eine ausgehende Transaktion an, während ein Aufwärtspfeil eine eingehende Übertragung darstellt. Das Tippen auf eine bestimmte Transaktion öffnet eine detaillierte Ansicht mit zusätzlichen Daten.

4. In dem Bildschirm "Transaktionsdetail" können Sie die vollständigen Transaktions -Hash-, Blocknummer-, Netzwerkgebühren- und Absender-/Empfängeradressen sehen. Diese Informationen sind entscheidend für die Überprüfung der Transaktionsauthentizität und zur Durchführung von Streitigkeiten. Sie können auch die TXID kopieren oder die Transaktion in einem Blockchain -Explorer öffnen, indem Sie auf den bereitgestellten Link tippen.

5. Für Vermögenswerte, die auf verschiedenen Blockchains basieren, wie z. Vertrauensbrieftasche zieht automatisch Daten aus der jeweiligen Blockchain und stellt die Genauigkeit und Echtzeit-Updates sicher. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, um Verzögerungen beim Laden von Transaktionsunterlagen zu vermeiden.

Transaktionsdetails verstehen

1. Der Transaktionshash ist eine eindeutige Kennung, die jeder Transaktion auf der Blockchain zugeordnet ist. Es dient als Beweis dafür, dass eine Übertragung aufgetreten ist und die Transaktion über das Netzwerk verfolgt werden kann. Benutzer sollten diesen Hash beibehalten, wenn sie Probleme zur Unterstützung von Teams oder zur Überprüfung von Zahlungen bei Dritten melden.

2. Der Zeitstempel reflektiert, wann die Transaktion in einem Block aufgenommen wurde. Aufgrund der Netzwerküberlastung kann es zu einer Verzögerung zwischen der Einleitung einer Transaktion und der Bestätigung kommen. Vertrauensbrieftasche zeigt die Bestätigungszeit anhand von Blockchain -Daten an, nicht auf der lokalen Uhr des Geräts.

3. Die Netzwerkgebühren werden von Ihrem Guthaben abgezogen und an Validatoren oder Bergleute gezahlt. Diese Gebühren variieren je nach Netzwerkverkehr und Transaktionskomplexität. Transaktionen mit hoher Priorität mit größeren Gebühren werden schneller bestätigt, während die Transaktionen mit niedrigen Fee möglicherweise über längere Zeiträume ausstehend bleiben.

4. Eingehende Transaktionen aus unbekannten Adressen sollten sorgfältig überprüft werden. Während die meisten legitim sind, treten Phishing -Versuche oder Spam -Token manchmal in Brieftaschengeschichten auf. Vermeiden Sie es, mit verdächtigen Verträgen zu interagieren oder externe Verbindungen zu besuchen, die mit unbekannten Transaktionen verbunden sind.

5. Smart Contract -Interaktionen, z. B. die Bereitstellung von Liquidität oder das Einhalten von Token, erscheinen auch in der Transaktionsliste. Diese Einträge haben häufig höhere Gebühren und erfordern mehrere Bestätigungen. Benutzer sollten die Art jeder Interaktion verstehen, bevor sie fortfahren, um unbeabsichtigte Konsequenzen zu vermeiden.

Transaktionsdaten synchronisieren und exportieren

1. Trust Wallet basiert auf Knotenanbietern wie Infura und BSC -Knoten, um Blockchain -Daten abzurufen. Wenn der Transaktionsverlauf nicht geladen wird, versuchen Sie, Netzwerke zu wechseln oder die App neu zu starten. Sicherstellen, dass das richtige Netzwerk ausgewählt ist (z. B. Ethereum, BSC, Polygon) ist für das genaue Datenabruf von wesentlicher Bedeutung.

2. Derzeit bietet Trust Wallet keine direkte Exportfunktion für die Transaktionsgeschichte an. Um Datensätze zu verwalten, können Benutzer manuell Screenshots aufnehmen oder Transaktions -Hashes in eine Tabelle kopieren. Für Buchhaltungs- oder Steuerzwecke wird empfohlen, in Portfolio-Tracker von Drittanbietern wie Cointracker oder Koinly integriert zu werden.

3. Wenn Transaktionen fehlen, stellen Sie sicher, dass die richtige Brieftaschenadresse angezeigt wird. Multi-Chain-Brieftaschen haben möglicherweise unterschiedliche Adressen pro Netzwerk, und es kann Verwirrung bei der Überprüfung der Aktivitäten über Ketten auftreten. Cross-Referenzing mit einem Blockchain-Explorer sorgt für die Genauigkeit.

4. Clearing App -Cache oder Wiedereinbau der Vertrauensbrieftasche löscht den Transaktionsverlauf nicht, da sich alle Daten auf der Blockchain befinden. Die Benutzer müssen jedoch ihren Wiederherstellungsausweg schützen, um nach der Neuinstallation wieder Zugang zu ihrer Brieftasche und den zugehörigen Transaktionsaufzeichnungen zurückzugewinnen.

5. Walletconnect -Sitzungen und DAPP -Wechselwirkungen sind im Aktivitätsfutter protokolliert. Das Trennen von nicht verwendeten Sitzungen verbessert die Sicherheit und reduziert die Unordnung in der Transaktionsschnittstelle. Durch regelmäßige Überprüfung verbundener Anwendungen hilft die Kontrolle über den Zugriff auf den digitalen Asset.

Häufig gestellte Fragen

Wie überprüfe ich den Transaktionsverlauf auf ein bestimmtes Datum? Trust Wallet bietet keinen integrierten Datumfilter. Benutzer müssen manuell durch die Transaktionsliste scrollen. Für eine präzise Datumsbasis kopieren Sie Transaktionshashes und suchen Sie sie mit der Timestamp-Funktion auf einem Blockchain-Explorer.

Warum tauchen einige Transaktionen nicht auf? Fehlende Transaktionen können sich aus einer falschen Netzwerkauswahl, Synchronisierungsproblemen oder verzögerten Blockbestätigungen ergeben. Überprüfen Sie das Blockchain -Netzwerk des Vermögenswerts und aktualisieren Sie die Seite. Wenn die Transaktion aufketontisch vorhanden ist, wird sie irgendwann in der App angezeigt.

Kann ich den Transaktionsverlauf anzeigen, ohne die App zu öffnen? Ja. Durch die Verwendung eines Blockchain-Explorers wie Ethercan für Ethereum oder BSCScan für Binance Smart Chain geben Sie Ihre Brieftaschenadresse ein, um alle Aktivitäten für die Kette anzuzeigen. Diese Methode funktioniert unabhängig von der Anwendung der Vertrauensbrieftaschen.

Lagert Trust Wallet meine Transaktionsgeschichte vor Ort? Nr. Der Transaktionsverlauf wird nicht auf dem Gerät gespeichert. Es wird in Echtzeit von öffentlichen Blockchain -Knoten abgerufen. Die App fungiert als Schnittstelle zum Anzeigen von On-Chain-Daten, die mit Ihren privaten Schlüssel und Adressen verknüpft sind.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct