Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
Volumen (24h): $190.4875B -31.28%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
  • Volumen (24h): $190.4875B -31.28%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So schützen Sie die Metamask-Wallet vor Hackern

Schützen Sie Ihr MetaMask-Wallet, indem Sie ein sicheres Passwort und eine Seed-Phrase erstellen, 2FA aktivieren und wachsam gegenüber Phishing-Angriffen sind – alles wichtige Schritte zum Schutz Ihrer digitalen Vermögenswerte.

Nov 18, 2024 at 02:42 pm

So schützen Sie Ihr MetaMask-Wallet vor Hackern

1. Erstellen Sie ein sicheres Passwort und eine Seed-Phrase

  • Verwenden Sie ein eindeutiges und komplexes Passwort mit einer Länge von mindestens 12 Zeichen.
  • Bewahren Sie Ihre Seed-Phrase an einem sicheren Ort auf, beispielsweise in einem Passwort-Manager oder einer Hardware-Wallet. Teilen Sie es niemals mit jemandem.

2. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

  • Fügen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Sie 2FA aktivieren, was die Eingabe eines Codes aus einer Authentifizierungs-App erfordert, wenn Sie sich bei Ihrer Wallet anmelden.

3. Seien Sie sich vor Phishing-Angriffen bewusst

  • Phishing-E-Mails oder -Nachrichten geben oft vor, von MetaMask oder anderen legitimen Quellen zu stammen und versuchen, Sie dazu zu verleiten, Ihren privaten Schlüssel oder Ihre Seed-Phrase preiszugeben. Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder öffnen Sie Anhänge in diesen Nachrichten.

4. Verwenden Sie ein VPN

  • Ein VPN kann dazu beitragen, Ihre IP-Adresse zu schützen und Ihre Surfaktivitäten zu anonymisieren, sodass es für Hacker schwieriger wird, Ihre Bewegungen zu verfolgen und Ihr Portemonnaie ins Visier zu nehmen.

5. Halten Sie Ihre Wallet-Software auf dem neuesten Stand

  • MetaMask veröffentlicht regelmäßig Updates, die Sicherheitslücken beheben. Halten Sie Ihre Wallet-Software immer auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Schutzfunktionen verfügen.

6. Verwenden Sie eine Hardware-Wallet

  • Eine Hardware-Wallet wie Trezor oder Ledger speichert Ihre privaten Schlüssel offline, wodurch es für Hacker deutlich schwieriger wird, darauf zuzugreifen.

7. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Verbindung zu DApps herstellen

  • Verbinden Sie Ihr Wallet nur mit vertrauenswürdigen dApps. Recherchieren Sie und lesen Sie Bewertungen, um festzustellen, ob eine dApp seriös ist, bevor Sie Zugriff auf Ihr Wallet gewähren.

8. Überwachen Sie Ihren Transaktionsverlauf

  • Überprüfen Sie Ihren Transaktionsverlauf regelmäßig auf nicht autorisierte Aktivitäten. Wenn Sie verdächtige Transaktionen bemerken, wenden Sie sich sofort an den MetaMask-Support.

9. Achten Sie auf Staubangriffe

  • Bei Dusting-Angriffen werden kleine Mengen Kryptowährung an Ihr Wallet gesendet, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen oder Ihre anderen Konten zu identifizieren. Vermeiden Sie es, mit diesen Geldern zu interagieren oder diese zu überweisen.

10. Verwenden Sie eine Whitelist

  • Erwägen Sie die Erstellung einer Whitelist vertrauenswürdiger Adressen, die mit Ihrem Wallet interagieren können. Dadurch kann verhindert werden, dass sich Hacker unbefugten Zugriff verschaffen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct