Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
  • Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Braucht Exodus Wallet KYC?

Exodus Wallet kombiniert Datenschutzfunktionen wie Zero-Knowledge-Proofs und dezentrale Architektur mit KYC-Konformität für bestimmte Transaktionen und gewährleistet so sowohl den Datenschutz der Benutzer als auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Nov 02, 2024 at 09:46 pm

Exodus Wallet: KYC-Anforderungen und Datenschutzfunktionen

1. KYC verstehen
Gemäß den KYC-Vorschriften (Know Your Customer) müssen Finanzinstitute die Identität ihrer Kunden überprüfen, um Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten zu verhindern.

2. KYC-Richtlinie von Exodus Wallet
Exodus Wallet ist eine nicht verwahrte Kryptowährungs-Wallet, die kein KYC für die grundlegende Kontoerstellung oder Transaktionen erfordert. Es kann jedoch sein, dass KYC-Informationen für bestimmte Transaktionen oder Kontoaktionen angefordert werden, an denen Dienste Dritter beteiligt sind, wie zum Beispiel:

  • Kryptowährungen einsetzen
  • Konvertieren von Kryptowährungen über eine Partnerbörse
  • Zugriff auf nicht fungible Token (NFTs)

3. Datenschutzfunktionen von Exodus Wallet

A. Zero-Knowledge-Beweis:
Exodus Wallet verwendet Zero-Knowledge-Proofs, um Benutzerdaten zu verschlüsseln und den Zugriff Dritter zu verhindern. Dadurch wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen wie private Schlüssel und Transaktionsverlauf vertraulich bleiben.

B. Dezentrale Architektur:
Exodus Wallet arbeitet in einem dezentralen Netzwerk, sodass Vermittler keine Benutzergelder aufbewahren oder auf persönliche Daten zugreifen müssen.

C. Open-Source-Plattform:
Die Exodus Wallet-Software ist Open Source, sodass Benutzer ihre Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen unabhängig überprüfen können.

4. Ausnahmen von KYC

In einigen Gerichtsbarkeiten kann es erforderlich sein, dass Exodus Wallet die örtlichen KYC-Vorschriften einhält. Diese gelten typischerweise, wenn Benutzer umfangreiche Transaktionen durchführen oder mit regulierten Drittanbieterdiensten interagieren.

5. Einhaltung der Datenschutzgesetze

Exodus Wallet hält sich an globale Datenschutzgesetze, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und den California Consumer Privacy Act (CCPA). Es stellt sicher, dass Benutzerinformationen auf transparente und verantwortungsvolle Weise gesammelt, gespeichert und verwendet werden.

Abschluss

Exodus Wallet bringt Datenschutz und Compliance in Einklang, indem es Benutzern eine nicht verwahrte Wallet mit erweiterten Sicherheitsfunktionen bietet. Während für grundlegende Vorgänge im Allgemeinen kein KYC erforderlich ist, kann es in bestimmten Situationen dazu aufgefordert werden, um regulatorische Verpflichtungen einzuhalten oder Dienstleistungen Dritter zu ermöglichen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct