Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
Volumen (24h): $190.4875B -31.28%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
  • Volumen (24h): $190.4875B -31.28%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie aktiviere ich Multi-Chain-Unterstützung in Metamask?

Die Standardunterstützung von Metamask erfordert manuelle Netzwerke für den Multi-Chain-Zugriff. Verwenden Sie nur offizielle Quellen für genaue RPC -URL, Ketten -ID, Währungssymbol und Block -Explorer -URL; Falsche Details Risikofondsverlust.

Mar 19, 2025 at 06:00 pm

Schlüsselpunkte:

  • Die primäre Funktionalität von Metamask ist standardmäßig die Unterstützung von Einzelketten. Das Aktivieren von Multi-Chain-Zugriff erfordert manuelles Hinzufügen von Netzwerken.
  • Jedes Netzwerk benötigt spezifische RPC -URL-, Ketten -ID-, Währungssymbol- und Block -Explorer -URL -Details.
  • Falsche Netzwerkparameter können zu Transaktionsausfällen und zu Verlusten von Fonds führen. Überprüfen Sie alle Informationen, bevor Sie ein Netzwerk hinzufügen.
  • Best Practices für Sicherheitsbekämpfung bleiben von entscheidender Bedeutung. Fügen Sie nur Netzwerke aus seriösen Quellen hinzu.

Wie aktiviere ich Multi-Chain-Unterstützung in Metamask?

Metamaske unterstützt zwar eine beliebte und benutzerfreundliche Ethereum-Brieftasche, unterstützt jedoch mehrere Blockchains nicht von der Schachtel. Die Standardeinstellung konzentriert sich auf das Ethereum Mainnet. Um auf andere Blockchains wie Polygon, Binance Smart Chain oder Avalanche zuzugreifen, müssen Sie diese Netzwerke manuell zu Ihrer Metamast -Brieftasche hinzufügen. Dieser Prozess beinhaltet die Bereitstellung spezifischer Netzwerkparameter. Falsche Parameter können zu verlorenen Geldern führen, daher ist sorgfältig auf Details von entscheidender Bedeutung.

Der Prozess beginnt damit, zu verstehen, was Sie brauchen. Für jede Blockchain, auf die Sie zugreifen möchten, benötigen Sie die folgenden Informationen:

  • RPC -URL: Dies ist die Adresse des Blockchain -Knotens, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. Es fungiert als Tor zum Netzwerk.
  • Ketten -ID: Eine eindeutige numerische Kennung für die spezifische Blockchain. Dies stellt sicher, dass Ihre Transaktionen zum richtigen Netzwerk gehen.
  • Währungssymbol: Das für die native Kryptowährung dieses Netzwerks verwendete Symbol (z. B. für Polygon).
  • Block Explorer URL: Die URL des Blockchain -Explorers, mit dem Sie Transaktionen in diesem Netzwerk verfolgen können.

Das Finden dieser Parameter ist normalerweise unkompliziert. Die meisten Blockchain -Projekte bieten diese Informationen auf ihren Websites, häufig in einem Entwicklerabschnitt oder einer Dokumentation.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen eines neuen Netzwerks:

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein neues Netzwerk zu Ihrer Metamask -Brieftasche hinzuzufügen:

  • Öffnen Sie Metamask: Starten Sie die Metamask -Erweiterung in Ihrem Browser.
  • Zugriff auf Netzwerkeinstellungen: Klicken Sie oben in Ihrer Metamask -Schnittstelle auf den Netzwerknamen (normalerweise "Ethereum mainnet").
  • Netzwerk hinzufügen: Sie finden eine Option, um "Netzwerk hinzufügen" oder ähnlich zu hinzufügen. Klicken Sie darauf.
  • Eingabetaildetails: Ein Formular wird angezeigt, in dem nach den zuvor genannten Netzwerkparametern (RPC -URL, Ketten -ID, Währungssymbol, Block -Explorer -URL)) gefragt wird. Kopieren Sie die richtigen Informationen für Ihr gewünschtes Netzwerk sorgfältig und fügen Sie sorgfältig aus einer zuverlässigen Quelle ein.
  • Netzwerk speichern: Klicken Sie nach Eingabe aller Details auf "Speichern". Das neue Netzwerk sollte nun in Ihrem Dropdown -Bereich Metamask -Netzwerkauswahl angezeigt werden.

Wichtige Überlegungen:

Erhalten Sie immer Netzwerkparameter aus offiziellen Quellen. Die Verwendung unzuverlässiger Informationen kann zu einem irreversiblen Mittelverlust führen. Fügen Sie niemals ein Netzwerk hinzu, das auf Informationen einer nicht vertrauenswürdigen Website oder einer Person basiert.

Denken Sie daran, alle Parameter zu überprüfen, bevor Sie das Netzwerk speichern. Ein einzelner falscher Zeichen kann verhindern, dass Ihre Brieftasche korrekt angeschlossen wird. Wenn Sie sich über einen Parameter nicht sicher sind, wenden Sie sich an die offizielle Dokumentation der Blockchain, die Sie hinzufügen möchten.

Das gleichzeitige Hinzufügen mehrerer Netzwerke wird nicht empfohlen. Fügen Sie jedes Netzwerk einzeln hinzu, um sicherzustellen, dass Sie Probleme leicht identifizieren können, wenn ein Problem auftritt.

Best Practices für Sicherheitsversicherungen bleiben auch nach dem Hinzufügen neuer Netzwerke von entscheidender Bedeutung. Überprüfen Sie immer die Legitimität einer Website oder Anwendung, die mit Ihrer Metamast -Brieftasche interagiert.

Häufige Fragen und Antworten:

F: Was passiert, wenn ich falsche Netzwerkparameter eingreife?

A: Wenn Sie falsche Netzwerkparameter eingeben, können Sie verhindern, dass Sie korrekt mit der Blockchain interagieren. Dies kann zu fehlgeschlagenen Transaktionen und möglicherweise zum Verlust Ihrer Mittel führen, da Transaktionen an das falsche Netzwerk gesendet werden können.

F: Kann ich ein Netzwerk aus Metamask entfernen?

A: Ja, Sie können Netzwerke entfernen, die Sie hinzugefügt haben. Der Vorgang beinhaltet normalerweise das Navigieren zu Ihren Netzwerkeinstellungen und die Auswahl der Option zum Entfernen oder Löschen des Netzwerks.

F: Ist es sicher, Netzwerke von Websites von Drittanbietern hinzuzufügen?

A: Machen Sie extreme Vorsicht beim Hinzufügen von Netzwerken auf der Grundlage von Informationen von Websites von Drittanbietern. Verwenden Sie nur Parameter aus offiziell dokumentierten Quellen, die vom Blockchain -Projekt selbst bereitgestellt werden. Nicht vertrauenswürdige Quellen können zu böswilligen Code oder falschen Netzwerkdetails führen.

F: Meine Transaktion ist fehlgeschlagen, nachdem ich ein neues Netzwerk hinzugefügt hatte. Was soll ich tun?

A: Überprüfen Sie die Transaktionsdetails sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie sie an die richtige Adresse und das richtige Netzwerk gesendet haben. Überprüfen Sie die von Ihnen eingegebenen Netzwerkparameter. Wenn Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an die Support -Kanäle für die spezifische Blockchain, die Sie verwenden.

F: Wie viele Netzwerke kann ich zu Metamaske hinzufügen?

A: Die Anzahl der Netzwerke, die Sie zu Metamask addieren können, sind keine strenge Begrenzung. Das Hinzufügen zu viele kann jedoch die Schnittstelle überladen lassen. Erwägen Sie nur die Netzwerke, die Sie aktiv verwenden.

F: Kann ich Metamask mit Hardware -Geldbörsen auf mehreren Ketten verwenden?

A: Ja, Sie können Metamask mit Hardware -Brieftaschen auf mehreren Ketten in der Regel verwenden, vorausgesetzt, Ihre Hardware -Brieftasche unterstützt die spezifischen Netzwerke, die Sie hinzufügen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen und die Best -Practices für Sicherheitsversicherungen verwenden, wenn Sie Ihre Hardware -Brieftasche anschließen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct