Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
Angst- und Gier-Index:

55 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
  • Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie die Verschlüsselung der Electron-Wallet funktioniert

Das Electrum-Wallet verwendet eine mehrschichtige Verschlüsselung mit AES-256 und bcrypt zum Schutz privater Schlüssel, mit einem Seed für die Wallet-Wiederherstellung und erweiterten Funktionen wie Multi-Pass-Verschlüsselung und sicherer Bibliotheksnutzung.

Oct 30, 2024 at 03:43 am

Grundlegendes zur Electrum Wallet-Verschlüsselung

  1. Schlüsselgenerierung:

    • Wenn Sie ein neues Electrum-Wallet erstellen, werden ein privater Schlüssel und ein öffentlicher Schlüssel generiert.
    • Der private Schlüssel wird auf Ihrem Gerät gespeichert und dient zum Signieren von Transaktionen.
    • Der öffentliche Schlüssel wird vom privaten Schlüssel abgeleitet und dient zum Empfang der Kryptowährung.
  2. Verschlüsselung des privaten Schlüssels:

    • Electrum verwendet eine Kombination aus zwei Verschlüsselungsmethoden: AES-256 und bcrypt.
    • Der private Schlüssel wird mit AES-256 mit einem von Ihnen festgelegten Passwort verschlüsselt.
    • Das Passwort wird dann mit bcrypt gehasht, um die Verschlüsselung weiter zu stärken.
  3. Samenerzeugung:

    • Electrum generiert außerdem einen „Seed“, eine Reihe von Wörtern, mit denen Sie Ihr Wallet wiederherstellen können, wenn es verloren geht oder beschädigt wird.
    • Der Seed kann als Master-Passwort für Ihr Wallet betrachtet werden und muss geheim gehalten werden.
  4. Verschlüsselte Seed-Speicherung:

    • Der Seed wird mit den gleichen AES-256- und bcrypt-Methoden wie der private Schlüssel verschlüsselt.
    • Der verschlüsselte Seed wird dann auf Ihrem Gerät in einer Datei namens „wallet.dat“ gespeichert.
  5. Wallet-Wiederherstellung:

    • Wenn Sie Ihr Wallet wiederherstellen müssen, benötigen Sie den Seed und das von Ihnen festgelegte Passwort.
    • Durch Eingabe des Seeds und Passworts in eine neue Electrum-Wallet können Sie Ihr Guthaben und Ihren Transaktionsverlauf wiederherstellen.

Erweiterte Verschlüsselungsfunktionen:

  • Multi-Pass-Verschlüsselung: Electrum führt mehrere Verschlüsselungsrunden durch, um die Sicherheit Ihrer Wallet-Daten zu erhöhen.
  • Ableitungsfunktion: Der Seed wird verwendet, um mithilfe einer sicheren Ableitungsfunktion (z. B. PBKDF2) den Verschlüsselungsschlüssel für den privaten Schlüssel abzuleiten.
  • Verwendung sicherer Bibliotheken: Electrum verwendet seriöse und gut getestete kryptografische Bibliotheken (z. B. OpenSSL), um die Zuverlässigkeit seiner Verschlüsselungsmechanismen sicherzustellen.

Abschluss:

Die Electrum-Wallet-Verschlüsselung bietet robusten Schutz für Ihre Kryptowährungsgelder. Durch den Einsatz mehrerer Verschlüsselungsebenen und sicherer Schlüsselgenerierungsmethoden gewährleistet es den Datenschutz und die Sicherheit Ihrer Vermögenswerte. Halten Sie Ihr Passwort und Ihren Seed stets geheim, um die Integrität Ihres Wallets zu wahren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct