Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie man eine Electrum-Wallet sichert

Um die Sicherheit Ihrer Kryptowährung zu gewährleisten, sichern Sie regelmäßig Ihr Electrum-Wallet, indem Sie „Datei“ -> „Wallet sichern“, einen sicheren Speicherort auswählen und ein sicheres Passwort generieren.

Oct 30, 2024 at 07:10 pm

So sichern Sie Ihr Electrum-Wallet

  1. Öffnen Sie Electrum und wählen Sie „Datei“ -> „Backup-Wallet“.
  2. Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Sicherungsdatei. Es ist wichtig, einen sicheren Ort zu wählen, der Ihnen in Erinnerung bleibt.
  3. Geben Sie ein sicheres Passwort ein. Dieses Passwort wird zum Verschlüsseln Ihrer Sicherungsdatei verwendet.
  4. Klicken Sie auf „Speichern“. Ihre Sicherungsdatei wird erstellt und an dem von Ihnen ausgewählten Speicherort gespeichert.
  5. Bewahren Sie Ihre Sicherungsdatei an einem sicheren Ort auf. Sie sollten Ihre Sicherungsdatei an einem sicheren Ort aufbewahren, beispielsweise in einem feuerfesten Safe oder bei einem Cloud-Speicherdienst.
  6. Testen Sie Ihr Backup. Um sicherzustellen, dass Ihr Backup funktioniert, können Sie Ihr Wallet aus der Backup-Datei wiederherstellen. Öffnen Sie dazu Electrum und wählen Sie „Datei“ -> „Wallet wiederherstellen“. Wählen Sie dann die von Ihnen erstellte Sicherungsdatei aus und geben Sie das Passwort ein, mit dem Sie sie verschlüsselt haben. Ihr Wallet wird in den Zustand zurückversetzt, in dem es war, als Sie das Backup erstellt haben.

Zusätzliche Tipps:

  • Es ist wichtig, Ihr Wallet regelmäßig zu sichern, insbesondere wenn Sie eine große Menge Bitcoins darin aufbewahren.
  • Sie sollten Ihre Sicherungsdatei an mehreren Orten aufbewahren, beispielsweise in einem feuerfesten Safe und einem Cloud-Speicherdienst.
  • Sie sollten Ihr Backup regelmäßig testen, um sicherzustellen, dass es funktioniert.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct