Marktkapitalisierung: $3.8601T -0.240%
Volumen (24h): $201.6346B -2.360%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8601T -0.240%
  • Volumen (24h): $201.6346B -2.360%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8601T -0.240%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welches Kryptowährungs-Cold-Wallet ging pleite?

QuadrigaCX, eine kanadische Kryptowährungsbörse, ging 2019 aufgrund des frühen Ablebens ihres Gründers pleite, wodurch über 150 Millionen US-Dollar an Kundengeldern unzugänglich blieben.

Oct 18, 2024 at 01:48 pm

Welches Kryptowährungs-Cold-Wallet ist pleite gegangen?

Auf dem Markt für digitale Vermögenswerte ist Sicherheit von größter Bedeutung. Cold Wallets für Kryptowährungen, die private Schlüssel offline speichern, haben sich zu einer beliebten Lösung zum Schutz von Kryptowährungen entwickelt. Allerdings können selbst die renommiertesten Dienste auf Herausforderungen stoßen. Hier sind einige bemerkenswerte Kryptowährungs-Cold-Wallets, bei denen Schwierigkeiten aufgetreten sind:

1. QuadrigaCX

Datum: 2019

Einzelheiten: QuadrigaCX, eine kanadische Kryptowährungsbörse, ging nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers Gerald Cotten zahlungsunfähig. Die Börse verfügte über mehr als 150 Millionen US-Dollar an Kundengeldern, doch Cotten nahm die privaten Schlüssel angeblich mit ins Grab und ließ die Gelder unzugänglich zurück.

2. Berg Gox

Datum: 2014

Details: Mt. Gox war einst die weltweit größte Bitcoin-Börse. Allerdings wurde es gehackt und verlor über 750.000 Bitcoins, damals im Wert von etwa 450 Millionen US-Dollar. Der Vorfall hatte erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt und löste Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit des Kryptowährungsaustauschs aus.

3. Münzscheck

Datum: 2018

Einzelheiten: Coincheck, eine japanische Kryptowährungsbörse, wurde gehackt und verlor NEM-Münzen im Wert von 530 Millionen US-Dollar. Der Hack deckte Schwachstellen im Cold-Wallet-System von Coincheck auf und verdeutlichte die Bedeutung angemessener Sicherheitsmaßnahmen.

4. BitGrail

Datum: 2018

Einzelheiten: BitGrail, eine italienische Kryptowährungsbörse, brach nach einem Hackerangriff zusammen, der einen Verlust von über 180 Millionen US-Dollar zur Folge hatte. Dem Gründer der Börse, Francesco Firano, wurde vorgeworfen, den Markt manipuliert und Kundengelder gestohlen zu haben.

5. Krypta

Datum: 2016

Einzelheiten: Cryptsy war eine Kryptowährungsbörse, die von betrieblichen Problemen und mutmaßlichem Betrug geplagt wurde. Im Jahr 2016 ging das Unternehmen schließlich offline, sodass die Kunden Schwierigkeiten hatten, ihre verlorenen Gelder zurückzuerhalten.

Diese Vorfälle unterstreichen, wie wichtig es ist, seriöse und gut gesicherte Cold Wallets für Kryptowährungen zu wählen. Benutzer sollten sich sorgfältig über Cold-Wallet-Anbieter informieren, deren Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen und ihre privaten Schlüssel sicher aufbewahren, um das Risiko des Verlusts ihrer wertvollen digitalen Vermögenswerte zu minimieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct